Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »SH21«
147 MB/s ohne RAID0????
Zitat von »hurra«
Quark, Das sind irgendwelche Buffer-Reads oder sowas. Normale Werte sind eventuell so um die 60Mib/s pro Platte.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
neuer lorenz # hdparm -t /dev/sda /dev/sda: Timing buffered disk reads: 198 MB in 3.01 seconds = 65.70 MB/sec neuer lorenz # hdparm -T /dev/sda /dev/sda: Timing cached reads: 764 MB in 2.00 seconds = 381.54 MB/sec |
Zitat von »Papa_Schlumpf«
toller spruch... sag mir nen anderes progie und ich tests dir damit... das numa das ergebnis ...
Zitat von »Y0Gi«
die Icybox 361 (IB-361StUS-B) von Raidsonic neben einem eSATA-Kabel ist u.a. auch ein Slotblech dabei, mit dem ein interner SATA-Port auf einen eSATA-Port aus dem PC-Gehäuse geführt werden kann.
Zitat von »Rafko«
Heisst das ich brauche auf dem Board ein SATA anschluss???
Habe noch ein Asus A7v333 (rüste spätestens oktober auf) könnte ich da trotzdem den SATA port nutzen?
Zitat von »Metallurge«
Ja, um das eSATA-Feature dieser Box nutzen zu können brauchst Du einen SATA-Anschluß auf dem Board oder auf einer Nachrüstkarte
Zitat von »Rafko«
Hi, wo bekomme ich denn so eine Nachrüstkarte für wenig Geld her?
Wie wäre denn folgende zusammenstellung?
RaidSonic Icy Box IB-361STUS-BL SATA, 3.5", USB 2.0/eSATA, silber
und
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
-