• 22.08.2025, 22:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steinman

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:36

auch bei hochwertigem musikgenuss reichen die kabel.
andere kabel sind auch nur aus kupfer ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cronix

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:45

Naja da gibts schon Unterschiede ;), aber ich halte die für weit nicht so gravierend wie zB einen billigen Verstärker etc zu nehmen.

Alchemay

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 19:53

Zitat von »cronix«

Naja da gibts schon Unterschiede ;), aber ich halte die für weit nicht so gravierend wie zB einen billigen Verstärker etc zu nehmen.

unterschreib

hab auch sehr lange nen rein class a verstärker gehabt und dann hat es mich `99 doch zum heimkino gezogen. der damals gekaufte onkyo konnte schon im stereo betrieb nicht mithalten. is aber immerhin noch bei weiten besser als die verstärker heute. die können in meinen ohren mal noch viel weniger. bezogen auf reinen stereo betrieb und normal bezahlbare geräte ab 600 eur.

Steinman

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:01

Zitat von »cronix«

Naja da gibts schon Unterschiede ;), aber ich halte die für weit nicht so gravierend wie zB einen billigen Verstärker etc zu nehmen.


darauf wollte ich doch anspielen ;)
aber ich finde die heimkinoverstärker eigentlich ok soweit.
die sind halt auf heimkino ausgelegt und nicht auf reinen stereo betrieb, aber ich muss sagen mit gescheiten lautsprechern is das schon ok zum musik hören wenn man nicht grad gnadenlos zu hohe ansprüche hat.
Kann man eigentlich nen Stereo verstärker so mit nem heimkino receiver kombinieren das quasi im 5.1 betrieb beide verstärker laufen, aber der eine halt alles auser vorne links + rechts anspricht, das dann dafür der stereo verstärker übernimmt ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cronix

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 20:15

Denke mal schon, dass das relativ leicht zu realisieren wäre, nur das Problem wird der Reciever sein, der wahrscheinlich rummotzt weil er keine Frontboxen hat und somit in nen andren Modus geht, falls er das nicht macht, sollte es funken.

Steinman

God

Re: Musikanlage für hochwertigen Musikgenuss

Mittwoch, 6. Juni 2007, 21:15

mein Pioneer receiver wechselt nicht automatisch.
er zeigts zwar an sobald er nen digitales signal bekommt, aber auf surroundbetrieb muss ich selbst wechseln, von daher dürfte das kein problem darstellen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD