Sie sind nicht angemeldet.
Garog
Full Member
Garog
Full Member
Zitat
Nach einem Diagramm auf der Herstellerseite liegt der niedrigste Geräuschpegel bei ca. 20 dB(A). Ab ca. 45% Last steigt der Pegel langsam an bis auf maximal 35 dB(A)
Zitat
Die 3,3V und 5V Leitungen können zusammen mit maximal 140 Watt belastet werden und geben einen Strom von je 24 Ampere.
Zitat
Wie bei vielen anderen Modellen auch, handelt es sich um einen ADDA Fan mit einer maximalen Lautstärke von 39,1 dB(A) bei einer Umlaufzahl von 2200 U/min.
Garog
Full Member
Zitat von »Garog«
Sehr schlechter Wert. Ich habe mal etwas gelesen das die beiden Werte zusammen 220 Watt haben sollen damit es ein gutes Netzteil ist. Die Gesamtleistung ist meistens egal. Die Kombinierte Leistung der einzelnen Bereiche ist wichtig
Garog
Full Member
Zitat
oder wie wärs damit? be quiet! Straight Power BQT E5-700W gibs natürlich au noch kleiner!!!
Zitat
wie wäre es mit einem cooltek? die sollen sehr gut sein und haben einen papst lüfter an bord. hab mal n nettes review gesehn, das wäre mein nächstes netzteil wenn mal wieder eins fällig wird.
Zitat
also wenn das Amacrox das billigere ist, besorg ich mir das billigere, nur wegen der anderen farbe das mehrere geld lohnt sich ja nicht. Smiley
oder gibt es an dem Amacrox was, was schlechter ist als an dem anderen?
Garog
Full Member
Zitat
1. lc power ist das letzte
2. zu deinem link: sehr mutig seine hand so ins nt zu halten, egal ob fachman oder nicht, davor macht der stromschlag keinen halt
hab bei meinem 500er liberty auch den lüfter gewechselt (dank an sauerkraut). ist machbar, aber die garantie geht flöten
3. kauf nen seasonic, enermax, corsair oder silverstone. alles andere kannst du mit ausnahmen in die tonne treten.
passiv bzw. lüfterlos ist so und so der letzte dreck Lips Sealed
zumal die oben genannten marken sehr leise lüfter (klar gibts schwarze määäääähs Tongue ) womit lüfterlos sinnlos ist
Garog
Full Member
Zitat von »Garog«
Schwarze Schaffe gibt es immer;D
-