• 21.08.2025, 08:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 16:09

;D ;D

ich denke auch^^

hmm...
zum Zen 400 finde ich überall nur das hier

Liefertermin des Herstellers: 17.7.2007

mist...

[Edit]
habe eine Seite
http://www.pixmania.com/de/de/551781/art….html?srcid=47#

und wenn ich es wo anders billiger finde dann brauche ich nur die rechnung und kontodaten dennen zukommen lassen und einen link zu dem Produkt auf der anderen seite... und dann bekomme ich die differnz erstattet... schöne sache^^

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 16:32

*ROFL*

http://www.pixmania.com/de/de/400927/art…axy-ega100.html

"und im Sommer habe ich sogar einen Grill dabei, wenn ich auf Lanpartys gehe"

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 16:43

Soo... bringt ja alles nix...

habe mir jetzt das Zen 400 bestellt und das Silentmaxx 500 (wassergekühlt)

hoffe das mein Kühler für die 8800 GTS bald kommt das ich testen kann wie sich die Temps verhalten.

SpaWa, Cpu, North, South, GraKa und dann noch ein Netzteil an einem 240 Evo... mal sehen wie sich das macht^^


[Edit]
aber so ein Quatsch bei dem Silentmaxx nur 2 Sata Stecker aber 5 normale 12 V Laufwerksstecker zu verbauen...

[Edit] die zweite
Wenn ich die beiden da habe werde ich mal ausführlich etwas zu schreiben.
Systemtemperaturen... Wassertemperaturen...
Spannungen etc...

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 17:00

Zitat von »Garog«


SpaWa, Cpu, North, South, GraKa und dann noch ein Netzteil an einem 240 Evo... mal sehen wie sich das macht^^


autsch!
ich hab zwei 240er radis und da hängt nur nen e4300@3ghz und ne x1950xt dran und das is schon hart anner grenze.
man muss dazu sagen die radis hängen genau übereinander und aufm obersten sind 2 langsam drehende lüfter.
wenn ich den platz hätte die radis einzeln zu verbauen würde das ganz anders aussehen mit den temps.
aber einer ist wirklich wenig.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

-nils^

Senior Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 17:07

Also mein 350er Antec Phantom hat von den Ampere Werten mehr Power als das Zen, 5V 30A und 12V1 16A, 12V2 18A. Aber das Zen hat eine bessere Effizienz, weshalb ich das eventuell mal tauschen werde. Aber vorerst bleibe ich dabei, ein E6420 @3,2GHz, 4GB Ram, X850XT(später 8800GTS) & eine 320er Samsung wird das Ding denke ich packen.

Ein passives Netzteil würde ich zudem grundsätzlich nur extern montieren, da sonst der Vorteil dahin ist. In einem Case mit mehreren Gehäuselüftern braucht man kein passives, da kann man sich auch ein leises Lüfter NT reinpacken, das hört man eh nicht raus.

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 18:16

Zitat

autsch!
ich hab zwei 240er radis und da hängt nur nen e4300@3ghz und ne x1950xt dran und das is schon hart anner grenze.
man muss dazu sagen die radis hängen genau übereinander und aufm obersten sind 2 langsam drehende lüfter.
wenn ich den platz hätte die radis einzeln zu verbauen würde das ganz anders aussehen mit den temps.
aber einer ist wirklich wenig.


also jetzt mach mir keine angst... :-[
muss ich wohl mal ein neues thema zu eröffnen...
aber was heißt den für dich "hart an der grenze"


Zitat

Ein passives Netzteil würde ich zudem grundsätzlich nur extern montieren, da sonst der Vorteil dahin ist. In einem Case mit mehreren Gehäuselüftern braucht man kein passives, da kann man sich auch ein leises Lüfter NT reinpacken, das hört man eh nicht raus.


Die Lüfter die ich verbaut habe sind um einiges Leiser wie die aus einem Netzteil... Kommt auch ganz drauf an wie und wo man sie verbaut...
so bin ich eigentlich sehr zufriedne mit der sache... wenn es nicht klappen sollte mit den temps dann werde ich mir einen evo 360 einbauen... nur muss ich dann gucken wo ich meinen AT hinbaue... der passt dann nicht mehr oben rein... son mist aber auch wieder.... naja.. mal sehen wie sich das ganze macht^^

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 21:25

naja wenn ich zocke, also cpu UND graka stark belastet werden steigt die cpu temp schon auf ca. 60°C und die graka wird auch ziemlich warm (aber immernoch kälter als mim originalkühler) wenn man everest und co glauben schenken darf.
scheint aber nen halbwegs realistischer wert zu sein, denn oben ausm radi kommt kochheise luft!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 22:34

Ich glaube da stimmt etwas nicht bei dir...

Zitat

also manche leute schreiben einfach nen riesen scheiss zusammen. hab nen e6600@3,6ghz mit ner 8800gts und die northbridge an nem 240er dran. lüfter drehen so mit 600upm und ich hab 33°C wassertemp.
den rest hab ich bei mir in nem 2ten kreislauf.
also wenn jmd probleme mit 2x240 hat, hat er was falsch montiert und keine ahnung.


war eine reaktion zu deinem post...

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 22:55

bei mir stimmt schon alles.
meine lüfter drehen sehr langsam, ich denk mal es sind weniger als die genannten 600 rpm, soll ja schlieslich leise sein.
wassertemp selbst hab ich schon länger nicht mehr gemessen.
mein gehäuse ist auch gedämmt und daher ists da drin schonmal bissl kuschliger, ist vielleicht auch kein unerheblicher faktor.


aber zu schreiben ich hätte keine ahnung find ich lustig, was will man da denn bitte falsch machen ? ::)
vielleicht wohnt der jenige der das geschrieben hat ja auch im kühlschrank oder so, ich weis nicht... bei mir sinds im zimmer jedenfalls seit februar meistens zwischen 27 und 32°C je nachdem ob den ganzen tag die sonne knallt.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 23:29

Zitat

bei mir sinds im zimmer jedenfalls seit februar meistens zwischen 27 und 32°C je nachdem ob den ganzen tag die sonne knallt.


wie bitte??? :o :o :o :o


also ich wohne ja auch in einer dachgeschosswohnung...
aber für genau diesen fall habe ich eine echt klasse krasse klimaanlage^^

komisch das es bei dir dann so heiß ist im system wenn alles ok ist...
mal abgesehn von den zimmertemps die echt tropisch sind^^

takte doch mal den prozi runter und gucke mal was dann passiert...

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 23:35

dann is der prozzi kühler lol
aber nicht wesentlich, is ja eh standart vcore...
der übeltäter is die x1950xt... vorher wars nich so brutal.
aber is ja wohl logisch das bei ca. 30°C zimmertemp das wasser nicht wirklich kühl werden kann und dazu noch das gedämmte gehäuse...
naja egal die kiste läuft ja und das nich zu knapp ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Montag, 2. Juli 2007, 23:38

:P ja so ähnlich siehts bei mir auch aus, blos das ich 2 360er radis habe, momentan idled die kiste bei 48° rum, unter lasst dreh ich in der regel die lüfter auf und dann sinds so 60°, wenn ich die lüfter nicht hochdrehe, wird die cpu etwa 70° warm laut bios.

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 00:26

Zitat

Tongue ja so ähnlich siehts bei mir auch aus, blos das ich 2 360er radis habe, momentan idled die kiste bei 48° rum, unter lasst dreh ich in der regel die lüfter auf und dann sinds so 60°, wenn ich die lüfter nicht hochdrehe, wird die cpu etwa 70° warm laut bios.


na du machst mir aber hoffnungen......
zwei 360... und dann soetwas...
da bin ich ja mal auf meine werte gespannt...
hoffe mal das ich übermorgen das ganze ohne graka schon an einem 240 testen kann....
mal sehen...

aber eure oc cpus drehen ordentlich an der schraube...
wenn ich mir das temp verhalten von dem 6600 normal angucke und wie es bei deinem oc sein sollte...
hoffe ich mal das es bei mir besser sein wird^^
dafür habe ich dann wieder so ein kocher wie die 8800 drin später...

Nur wenn ich einen 360 einbauen sollte dann muss gucken wo ich den AT hin packe -.-* der passt dann nicht merh in den decke...
bin ich ja mal gespannt wie sich das NT dann in dem Kreislauf verhält.
Laut Silentmaxx soll das nicht sehr viel sein... was man so oder so sehen kann^^

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 04:04

naja, cpu auf 3.4 ghz und v-core auf 1-4375, das is schon ganz ordentlich, soll ich mal ne runde mit standardeinstellungen benchen?

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 09:37

mach mal. wäre echt woll und interessant zu wissen.

gr3if

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:18

E6600 mit nem 240er und einem 120er Alle Lüfter bei 600 rpm liegt bei 24-26 grad. Ich kühl einen x1900xtx und das Mainboard mit.

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:54

Das hört sich doch gut an.
ich werde den evo 240 austauschen gegen einen evo 360 dann müsste das passen.

Bin ja mal sehr gespannt wie das Silentmaxx 500 ist...
ein wassergekühltes Netzteil...^^ krume sachen gibts...
mein netzteil jetzt ( das LC mit 550 Watt) haut schon extrem ordentlich warme luft hinten raus.
wenn ich mir vorstelle das die wärme ins wasser geht... :-[
hoffe mal das die das netzteil besser gebaut haben...

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:56

Zitat von »gr3if«

E6600 mit nem 240er und einem 120er Alle Lüfter bei 600 rpm liegt bei 24-26 grad. Ich kühl einen x1900xtx und das Mainboard mit.


wenn du mal drüber nachdenkst, stellst du fest das das gar nicht sein kann, es sei denn in dem raum sinds 20°C oder weniger...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 13:57

Zitat

wenn du mal drüber nachdenkst, stellst du fest das das gar nicht sein kann, es sei denn in dem raum sinds. ca 20°C oder weniger...


lol... genau das viel mir auch gerade ein...
wollte das selbe schreiben^^

-nils^

Senior Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:30

Liegt die CPU bei 24-26°C oder wie Wassertemp? Idle oder last? Wenn überhaupt Wassertemp @idle, alles andere ist utopisch...
Ein Evo 240 mit einem 120er @600Upm ist intern verbaut wenn überhaupt so stark wie ein 6er C.ape Cora passiv. Mein 10er Cora ist von der Kühlleistung gleichwertig mit meinem HTF3-X Dual mit 2 120er Revoltec Dark Blue @7V vorher.

mfg ;)