• 22.08.2025, 13:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mburg

Full Member

FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Samstag, 7. Juli 2007, 21:00

Hallo,

im Preis liegen die beiden CPU's etwa 50 € auseinander. Also der
FX62 ist teurer. Aber ist er auch wirklich schneller ?
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

@re@50

Foren-Inventar

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Samstag, 7. Juli 2007, 21:35

der fx62 ist langsamer aber er hat einen freien multiplikator.


aber wenn du umsteigen willst dann nimm ein E4300 und übertakte den auf 3ghz und hast dann nen schnelleren und günstigeren rechner.

Steinman

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Samstag, 7. Juli 2007, 22:30

Zitat von »SG`area50«

der fx62 ist langsamer aber er hat einen freien multiplikator.


aber wenn du umsteigen willst dann nimm ein E4300 und übertakte den auf 3ghz und hast dann nen schnelleren und günstigeren rechner.


wer will sich schon das ganze system neu kaufen wenn er alles da hat und nur ne neue cpu will ??
dann würd ich lieber nen x2 3800+ nehmen und den übertakten.
Die mehrleistung vom c2d is sowieso sinnlos.
Wenn er sich nen ganz neues sys aufbauen will, DANN kann er übern c2d nachdenken, vorher ists blödsinn.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Samstag, 7. Juli 2007, 22:36

weil er ein s939 sys hat. un den fx62 und x2 6000+ gibt es nur für am2 ;)

Mburg

Full Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 13:54

Zitat von »SG`area50«

weil er ein s939 sys hat. un den fx62 und x2 6000+ gibt es nur für am2 ;)



Genau, hatte ich vergessen zu erwähnen. Es soll ein komplett
neues SYS werden. Deswegen ist jeder Tip willkommen.

Danke
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

@re@50

Foren-Inventar

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 13:56

na dann ne intel cpu, wenn du übertakten willst nimm ein E4300 oder E4400

futureintray

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 15:15

Zitat von »SG`area50«

na dann ne intel cpu, wenn du übertakten willst nimm ein E4300 oder E4400

was für nen board wäre denn für diese cpu geeignet?
zum ocen,
oder bzw fürn normalverbraucher?

futureintray

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 15:20

hmm, da fällt mir auf.
so nen e4400 hat ja auch "nur" 2 x 2000mhz

mein amd a64 3500+ (läuft als 4000+)
ist aber nicht wirklich vergleichbar oder?

Seppel-2k3

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 15:23

nein, das ist was anderes, frag mich nicht warum, ich weiss nur das es so ist.

@re@50

Foren-Inventar

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 15:31

die intel core technologie hat ein höheres rechenleistung/takt verhältniss als vergleichbare amd cpu's oder ältere intel cpu's


die E4xxx serie empfehle ich für leute mit kleinem geldbeutel die auch übertakten möchten.

und als Mainboard würde ich das Asus P5K nehmen und dazu von alternate 2*1gb ddr2 800 für 89€

ein E6400 mit std. takt ist ca. so schnell wie der x2 6000+.


mein E4300 läuft auf einem Asus P5B mit 3ghz und 1,224V (std. vcore sind 1,325V bei 1800mhz). damit ist die cpu einiges schneller als ein x2 6000+

gr3if

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 15:39

Also ein Intel System ist im Augenblick ansioch bei gleichem Geldeinsatz immer schneller als das Am2, es gibt nur gegenden in denen Amd punkten kann (bis 400 eur) Alles drüber ist Intel Gebiet.
Ich würde einen e6600 nehmen ist zwar ein bisschen teurer, aber der multi ist höher dh: ohne den Ram zu übertakten kann man 3,6 Gigahertz erreichen, das tut es wohl für die meisten. Das Board ist okay ich würde noch über Crf und Sli nachdenken und oder auf den x38 warten. Ansonsten mal die Suchfunkiton benutzen davon gab es mehr Threads in den letzen Wochen die noch Gültigkeit besitzen.

Mburg

Full Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 16:38

Zitat von »gr3if«

Also ein Intel System ist im Augenblick ansioch bei gleichem Geldeinsatz immer schneller als das Am2, es gibt nur gegenden in denen Amd punkten kann (bis 400 eur) Alles drüber ist Intel Gebiet.
Ich würde einen e6600 nehmen ist zwar ein bisschen teurer, aber der multi ist höher dh: ohne den Ram zu übertakten kann man 3,6 Gigahertz erreichen, das tut es wohl für die meisten. Das Board ist okay ich würde noch über Crf und Sli nachdenken und oder auf den x38 warten. Ansonsten mal die Suchfunkiton benutzen davon gab es mehr Threads in den letzen Wochen die noch Gültigkeit besitzen.


Also das ist bisher das was ich so ausgesucht habe.
Ich hab mich entschieden nicht mehr als 1300€ auszugeben.
Gehäuse usw. such ich noch aus.

CPU Sockel 775
Core 2 Quad Q6600 (4x 2400 MHz)
Mainboards Sockel 775 MSI
P6N SLI-FI (NVIDIA nForce 650i SLI)
Arbeitsspeicher DDR2-1066 Adata
DIMM 2 GB DDR2-1066 (2048 MB)
GF8800GTS Superclocked (320 MB) EVGA
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

@re@50

Foren-Inventar

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 16:39

1066er ram brauchst du nicht, ausser du willst hardcore oc betreiben. und als graka lieber ne 8800gts 640mb

Napalm

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 17:00

ich würd mal sagen, dass es den quadcore auf jeden fall nicht braucht.praktisch keine anwendung profitiert davon. es gibt noch genug progs, die nicht mal von 2 cpus gebrauch machen. meiner erfahrung nach haben msi boards auch mmer irgendwelche ärgerlichen eigenschaften und würde daher zu asus oder abit tendieren.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Mburg

Full Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 17:02

Zitat von »SG`area50«

1066er ram brauchst du nicht, ausser du willst hardcore oc betreiben. und als graka lieber ne 8800gts 640mb


Mhh, würde schon ganz gerne OC versuchen ( aber nicht Hardcore)
Braucht man denn wirklich 640Mb auf der Gkarte ?
Also ich zocke im Moment G3 mit ner 800GTO2@850GTO mit 256Mb
ohne wirkliche Probs (ausser dei v. G3 bekannten bugs beim nachladen).
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

HeaDFraG

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 17:24

Spar beim Quadcore ein und hol dir die 640er Version. 640MB bringen die vor allem in hohen Auflösungen und bei hohen Qualitätseinstellungen Vorteile, der Quadcore momentan in Spielen keinen und er lässt sich schlechter Übertakten als ein DualCore.

Syn74x

Senior Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Sonntag, 8. Juli 2007, 17:28

also wenn de gescheit einkaufst müsstest du für die komponenten wie du se aufgeführt hast inkl 640mb gts so auf ca 1000€ kommen.

gr3if

God

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Montag, 9. Juli 2007, 12:20



Das würd ich kaufen der Rest ist in meinem Augen unnötige Geldausgabe.

Syn74x

Senior Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Montag, 9. Juli 2007, 13:20

jo das sieht doch mal gut aus. wenn er noch 70 drauflegt kann er sich auch seinen q6600 holen.

Lunix

Senior Member

Re: FX62 2x2800 Mhz vs. Athlon64 X2 6000+

Montag, 9. Juli 2007, 13:53

Zitat von »Syn74x«

jo das sieht doch mal gut aus. wenn er noch 70 drauflegt kann er sich auch seinen q6600 holen.


Der zwar jetzt noch nicht überall gebraucht wird ( wie bestimmt noch jemand treffend bemerken wird) aber was nicht ist kann ja noch werden.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill