Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
jetzt fehlt aber noch deine begründung was an meinen beweisen nicht felsenfest ist Wink
schau doch mal bei hwbot.org oder ripping.org die benchs und cpu-z screens durch.
Zitat
vorsprung ist vorsprung und der wird sich sicherlich innerhalb der nächsten monate weiter vergrößern mit spielen, die auf quad core ausgelegt sind.
Zitat
das versteh ich jetzt nicht ganz. meinst du mit doppelter leistung die doppelte punktzahl? kann ich mir nicht vorstellen, dass der quadcore soviel besser sein sollte. tausch doch mal die cpu aus und bau sie bei dir ein. oder hat er die gleiche grafikkarte?
Zitat
die 4 kerne bringen nur etwas wenn man sie aktiviert hat. um das beste result zu erzielen schaltet man alle kerne ab, die man nicht braucht für den benchmark. also bei superpi hast du nur einen kern laufen Wink und somit kann deine argumentation nicht stimmen.
Zitat
"doppelte" cpu leistung könnte glatt ein zitat aus ner ebay auktion sein ;D
Zitat von »Patrickclouds«
langsam nervt es aber kinners. ihr habt echt keine ahnung und wollt dann auch noch einen highendrechner mit nem dualcore bestücken.
das mit dem oc ist sowas von weit hergeholt.
ein qx schafft die 4 ghz und zwar mit allen vier kernen.
Zitat
wenn ich mir die benchmark datenbanken anschau ist immer der qx 9650 auf den ersten plätzen
das ist bei benchs, wo nur ein kern benutzt wird, wie z.b. superpi 1m oder 32m
und das zieht sich durch alle benchs, dass der qx ausnahmslos die höchsten taktfrequenzen erreicht.
Zitat
die geposteten benchmark ergebnisse von euch sind ja auch sowas von aussagekräftig mit 1280x1024er auflösung ;D
und dann auch nur eine grafikkarte wo man nicht sagen kann, ob das spiel grafik oder cpu limitiert ist *thumps up*![]()
Zitat
Wir zeigen jeweils die Ergebnisse aus Testläufen in der uns empfohlenen Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten, als auch bei identischen Einstellungen in 1280 x 1024 Pixeln. Um die Prozessorleistung möglichst ohne großen Einfluss der Grafikkarte zu ermitteln, testen wir zudem in der Auflösung von 800 x 600 Bildpunkten in den niedrigsten Details.
Zitat von »Spezies_8472«
das bestreitet auch keiner, nur zu welchem preis und welcher verlustleistung und entsprechenden kühlaufwand und zum größten teil kann die leistung nicht ausgenutzt werden, ein guter e8400 schafft auch locker über 4GHz sogar per luftkühlung, das ist also kein argument.
dich hindert keiner dran, dir solch einen prozessor zuzulegen, wenn du gerne superpi, 3dmark06 um hauptsächlich den cpu score hochzutreiben (um den leuten ein kaufargument zu geben und bei einigen wirkt das ja auch) usw. spielst und die meisten gummipunkte sammeln möchtest, nur in "echten" games hast du davon rein gar nichts, da eben quadcore noch kaum unterstützt/ausgenutzt wird.
ich kann nichts dafür, wenn du benchmark ergebnisse nicht richtig deuten/auswerten kannst.
ich zitiere mal aus dem artikel Intel Core 2 Extreme QX9770 & Q9450
man sieht bei den ergebnissen recht eindeutig, das ab einer auflösung von 1280x1024 und high Details die prozessoren nicht mehr skalieren und alle auf einer höhe liegen.
wozu sollte da dann mit einer noch höheren auflösung getestet werden?! da bringt also ein core 2 extreme keine mehrleistung gegenüber einem doch preiswerterem c2q q9450 oder den aktuellen c2ds.
und zum schluss sei noch gesagt, das du dich hier wie ein kleines pubertäres kind aufführst, was sich in seiner ehre verletzt fühlt, weil es nicht einsehen will, das es doch ein wenig unrecht hat.
denn du hast hier bis jetzt noch keine aussagekräftigen fakten gebracht, hinsichtlich c2q und mehrleistung, die sich auf games beziehen.
Zitat von »gr3if«
So ich war mal so frei und hab den Computerbasetest komplett zu Ende gelesen.
Zitat:
Irgendwie schon komisch. Desweiteren: Zitat:
Der neue Vier-Kern-Prozessor von Intel beeindruckt mit Temperaturen, die denen eines Core 2 Quad Q6600 gleichen. Mit seinen 3,2 GHz ist der QX9770 immer noch um einiges leichter zu kühlen als die leistungsfähigsten Quad-Core-CPUs der Vorgängergeneration.
Zitat von »Tom«
Das ein Duo Prozessor sich besser kühlen lässt und oftmals auch besser ocen lässt ist beides Fakt.
In diesem Fall geht es aber darum, dass die Mehrleistung die der Quad bringen kann, btw unter Wakü, einfach für die Grakas gebraucht wird.
Zitat von »Tom«
Außerdem wer kann hier die Benchmarks nicht richtig deuten?
Dein netter Test benutzt ein 2900xt@(742/82, 512 MB
das wundert dich dann, wenn ab 1280x1024 die Prozzis nichts mehr bringen?
Weiterhion lies mal die ersten Seiten des Tests, wo jede Menge Programme getestet werden, da liegt der Quad immer vorne, teilweise deutlich vor dem Duo.
Irgendwie verstehe ich dich nicht....
Zitat von »Tom«
Für den "Zocker mit zuviel Kohle" hätte ich natürlich noch eine viel bessere Idee: XBox oder PS3 im Platin-Gehäuse mit Diamantbesatz.
Das Ding funktioniert sorgenfrei und die Preisskala ist unbeschränkt nach oben offen.
... ich bin ziemlich sicher, daß es das bereits irgendwo fertig zu kaufen gibt.
mfg, Thomas
Edit: ... und bei einer Fertig-Variante müsstet Ihr Euch nicht um einzelne Teile zanken.
Zitat von »Patrickclouds«
für mich ist die diskussion beendet, denn es bringt eh nix sie eines besseren zu belehren.
ich werd in 3 monaten nochmal auf dieses topic verweisen, wenn sie ihre meinung geändert haben und dann auch nen quadcore für ein grafiksetup wie die zwei 3870x2 empfehlen;D
Zitat von »Spezies_8472«
die frage ist, ob es nun ein reiner spiele-rechner wird, oder ob der rechner auch eventuell produktiv eingesetzt werden soll, in anwendungen, wo es sinn macht einen c2q einzusetzen.
so wie es aussieht, scheint derjenige, für den der rechner sein soll ja nicht so recht bescheid zu wissen, wenn er schon jemand anderen beauftragen muss, einen entsprechenden rechner zusammenzustellen und zu konfigurieren, da selbst scheinbar nicht in der lage, nach entsprechenden vorgaben - wie auch immer die aussehen mögen. da bezweifle ich, das so ein rechner dann annähernd sinnvoll ausgenutzt wird und nur ein prestige-objekt bzw. eine ego-verlängerung darstellen soll.
Zitat
Geschrieben von: Tom Geschrieben am: 03/14/08 um 22:49:34
Für den "Zocker mit zuviel Kohle" hätte ich natürlich noch eine viel bessere Idee: XBox oder PS3 im Platin-Gehäuse mit Diamantbesatz.
Das Ding funktioniert sorgenfrei und die Preisskala ist unbeschränkt nach oben offen.
... ich bin ziemlich sicher, daß es das bereits irgendwo fertig zu kaufen gibt.
mfg, Thomas
Zitat von »5reimo«
Da die Wasserkühlung, so wie ich das hier verstanden habe, das Killerkriterium ist, fällt mir hier nur die DELL XP H²0 Serie ein, mit eingebauter Wasserkühlung. Leider nicht von Aqua Computer. Da hat das AC Marketing wohl geschlampt(oder sie können die notwendigen Volumina nicht liefern)
Zitat von »Syn74x«
mitlerweile bin ich wieder mal total betrunken, aber der thread verlliert nicht seinen reitz;D
![]()
-