Du bist nicht angemeldet.
Zitat von »rabauke«
Ist ein AMD Athlon 800 von interesse? Dient bei mir hier nur als Staubfänger...
Zitat von »FRAGhouse«
Wie sieht es mit BGAs aus?
Zitat von »r4p«
So, ich war mal in der Werkstatt ;D
Meine Ausbeute:
- 33F8146 + 33F8145 = 8086 CPU + Nummerischer Coprozessor (beide von 26.03.1991) --> 80 KHz (von IBM)
- Intel 286er mit 6Mhz
- Pentium 166
- Intel 486 DX mit 66 Mhz
- Pentium MMX 233 @ 266MHz
- AMD Duron 800
ab dem 286er ist alles noch einsatzfähig in PCs verbaut, die solangsam zustauben...
Der Duron und der MMX sind noch im Betrieb, sollen aber in nächster Zeit durch einen Via oder Pentium M ersetzt werden...
Zitat von »Stefan«
ups ...spontan aufgehört zu suchen ... ;D![]()
Zitat von »r4p«
So, ich war mal am 286er drann, nur irgendwas stimmt da nicht. Der PC lässt sich starrten, zeigt aber keine Taktraten und keine Prozessorbezeichnung an. Dafür steht im Bios was mit 486er DX 120 Mhz, was ich irgendwie nicht glauben kann :
2. Problem: der CPU steckt ziemlich fest im Sockel (einer ohne diesen Hebel) und der Kühler ist mit WLK festgeklebt. Ist aber ein Psivkühler, denke also nicht, dass da wirklich 120 Mhz unter der Haube stecken.
Edit: der 486er der andere
-