Du bist nicht angemeldet.
sicher? Da die Filmindustrie für den Endverbrauchermarkt auf Shutter Technik setzt, wage ich das zu bezweifeln. Schließlich braucht hier jedes Auge eine Ganzes Bild in voller Auflösung. Wie gesagt, werd mir das zuhause nochmal genauer anschauen, bin aber der Meinung, dass beide Bilder die volle Auflösung haben. Wenn ich auf Normalbild umschalte, kann ich auch wählen ob mir das linke oder rechte Bild gezeigt wird - natürlich auch hier in voller Auflösung...Ne die Auflösung wird halbiert! Die beiden Halbbilder werden ja mehr oder weniger vergrößert und übereinander gelegt
madro17
Full Member



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (29. Juni 2011, 16:18)

madro17
Full Member



sind die Bilder zueinander versetzt. Um 2 Bilder in 1080p darzustellen, würde man auch einen TV mit 2 x1080p Auflösung brauchen. Der Fernseher zeigt ja beide Bilder immer an, verdunkeln tut da nur die Brille. So jetzt haste vom PC auf TV nen 3D Film abgespielt. Zuerst sieht man am Fernseher 2 getrennte Bilder. Diese Bilder werden dann ja erst vergrößert und übereinander gelegt, sons hättest ja nur den halben Bildschirm voll. Beim Vergrößern kann die Auflösung nicht höher werden als Sie vorher war. Aber falls du auch nen 3D TV hast versuchs mal mit Spielen, da fällts halt viel extremer auf. Und auch wenns dann eigentlich kein Full HD mehr ist, ist die Quali auf jeden Fall sehr gut. Ich würde heute jedem, der sich nen TV kauft dazu raten, da der Aufpreis auch schon relativ gering ist.
madro17
Full Member




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tRIACTIs« (29. Juni 2011, 22:40)
madro17
Full Member



...aber warum? Die Bilder für jedes Auge sind doch jeweils allein zu sehen - natürlich in halber Frequenz. Warum muss da also irgendwas gezoomt werden? Oder anders: warum müssen sich die Bilder die Auflösung teilen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tRIACTIs« (30. Juni 2011, 00:04)
TobiasBC
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TobiasBC« (30. Juni 2011, 02:05)
madro17
Full Member



Jo schon, aber es verliert doch an Schärfe, da es ja nur hochskaliert wird aus dem Halbbild vom Eingangsformat. Oder steh ich jetzt hier am SchlauchJedes Bild hat also die volle Auflösung
-