 31.10.2025, 03:22
31.10.2025, 03:22 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Du bist nicht angemeldet.
 
							Da kannste lange warten. Die lassen sich ja schon jahrelang die Butter vom Brot nehmen in Sachen Radiatoren. Ich hätte schon seit Ewigkeiten n Mo-Ra3 420 Konkurrenten am Start. Auch die neuen WC Radis sehen geil aus.
Natürlich, die AMS lassen sich ja entsprechend zusammenbauen. Aber das Gleiche isses nicht. Preislich auch nicht. Soll jetzt keine Kritik am Preis der Aquacomputer Radis sein!
Aber in Sachen Ram Kühler....ob da was kommt. Ich glaubs nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (27. Juli 2022, 20:56)
Hi Leute,
wann bringt Ihr endlich Ramkühler für DDR5 und eine modulare Backplate auf die man einen Standard Backplate Wasserkühler schrauben kann? Wenn das per Anschlussterminal zu kompliziert ist, verpasst dem Teil halt 2 G 1/4 Anschlüsse. Sowas wäre auf jedenfall ein Kassenschlager, denn momentan bietet die Konkurrenz nur Modelbezogene Backplatekühler. Denkt einfach mal nicht so kompliziert wie sonst
Hi Leute,
wann bringt Ihr endlich Ramkühler für DDR5 und eine modulare Backplate auf die man einen Standard Backplate Wasserkühler schrauben kann? Wenn das per Anschlussterminal zu kompliziert ist, verpasst dem Teil halt 2 G 1/4 Anschlüsse. Sowas wäre auf jedenfall ein Kassenschlager, denn momentan bietet die Konkurrenz nur Modelbezogene Backplatekühler. Denkt einfach mal nicht so kompliziert wie sonst
In welchem Szenario muss bei Dir der DDR5 Speicher wassergekühlt werden?
 
							Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (28. Juli 2022, 13:45)
Hi Leute,
wann bringt Ihr endlich Ramkühler für DDR5 und eine modulare Backplate auf die man einen Standard Backplate Wasserkühler schrauben kann? Wenn das per Anschlussterminal zu kompliziert ist, verpasst dem Teil halt 2 G 1/4 Anschlüsse. Sowas wäre auf jedenfall ein Kassenschlager, denn momentan bietet die Konkurrenz nur Modelbezogene Backplatekühler. Denkt einfach mal nicht so kompliziert wie sonst
In welchem Szenario muss bei Dir der DDR5 Speicher wassergekühlt werden?
wenn den Teilen 1,4v gibst und auf 6600 Mhz overclockst, sind mal locker 80°C drinnen.
Nochmal zu dem Backplatekühler: AC könnte in die Backplates eine Wanne für nen genau dazu passenden wasserkühler fräsen, so wie bisher das RTX Logo. Die Schraublöcher könnten etwas außerhalb dieser Wanne gesetzte werden, so läuft man nicht Gefahr, dass durch die schraublöcher Wärmeleitpaste kommt. Hier nen Bild damit man das leicht verstehen kann:

 
							Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (28. Juli 2022, 14:46)
zeig doch mal nen Foto von Deinem Case? Ich habe wirklich kauf belüftung im Gehäuse, weil die radis extern sind. Habe selber noch keinen DDR5 und habe den Kollegen nochmal gefragt, ersagt seine werden nur 60-70°C warm. Ist aber auch schon recht warm wenn ich den Nähe Schlauch verläuft. Es müssen ja nicht Wasserkühler sein, ich habe mir mal 2 alte DDR2 OCZ Reaper X geholt. Mit diesen großen Kühlrippen an der Heatpipe kommt man da auch 40-50°C runter.


 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21 
											(27. August 2020, 15:08)
 Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21 
											(27. August 2020, 15:08)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Wasserkühlblock DDR4 und DDR5 ? 
											(25. November 2021, 05:14)
 Wasserkühlblock DDR4 und DDR5 ? 
											(25. November 2021, 05:14)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE 
											(26. September 2018, 13:17)
 Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE 
											(26. September 2018, 13:17)
										-
 
  
  
  
  
  
 