• 02.10.2025, 11:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

PikeSeven

Junior Member

Kühlmittel tauschen

Sonntag, 21. September 2025, 18:06

Grüße zusammen

Ich habe meine Wasserkühlung jetzt 2 Jahre ohne Probleme oder Ablagerungen im Betrieb und würde jetzt die Flüssigkeit mal tauschen und gegen eine andere ersetzten.
Meine Anlage hab ich vor 2 Jahren ausschließlich von EKWB gefertigt, was ich bis heute auch nicht bereue oder in irgendeiner Form bemängeln würde.
Bein Tauschen der Kühlflüssigkeit streiten sich die Leute gerne, der eine sagt ja der andere nein, die Hersteller weisen auf jährlichen Wechsel hin wollen ja was verkaufen etc.

Nur bei EKWB, bin ich stand heute, nicht sicher wie es dort weitergeht nach den ganzen Meldungen und Umstrukturierung. Wirklich neues ist bisher nicht erschienen außer für ein paar 5080/5090 und eine Schwarze Flüssigkeit, da sind andere schon bedeuten weiter.

Nur wie geht man jetzt besonders, der Reiniger von EKWB ist z.Z nirgends zu haben und wann steht wohl in den Sternen zumal ich dann auch den Hersteller der Flüssigkeit wechseln würde.

Würde sie alte EK Navy Blau ablassen (mit so einem Puster ausblassen), Destilliertes Wasser durchlaufen lassen bis das Blau raus ist (wie ich Reste vom Wasser herausbekomme weiß ich noch nicht) eventuell mit DP Ultra Blau nochmal spülen wegen des Wassers und anschließend würde ich die Anlage mit DP Ultra in Blau neu befüllen.

Wie gesagt bisher keine Probleme und sehe auch keine Ablagerungen, deswegen würde ich mir das Zerlegen sparen, wenn das so auch bleibt, wenn die Flüssigkeit raus und gespült ist.



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PikeSeven« (21. September 2025, 18:18)

Mr. Krabs

Senior Member

Sonntag, 21. September 2025, 19:12

Dein Vorhaben ist schon gut so. Ich Spüle immer einmal hin und nochmal rückwärts durch. Ich empfehle keinen Reiniger. Davon bleiben hier und da Rückstände in gewissen Ecken, wenn man nicht zig Liter hin und zurück spült.

Diese Rückstände reagieren dann gerne mal. War zumindest vor etlichen Jahren so bei mir. Das war mit Mayhems Black oil oder wie das hieß. Hab einmal n fremdes farbiges Kühlmedium genutzt und direkt in die Kacke gegriffen. Deshalb mach ich keine Experimente. Nur Double Protect und gut ist.

Ich hab meinen Loop jetzt seit Release der 5700XT nicht mehr gespült oder das DP getauscht. Nur mal nachgefüllt.

Also passt es schon so, wir du es vorhast. Das wichtigste ist, immer schön auf Double Protect setzen und mit nichts anderem mischen.

PikeSeven

Junior Member

Montag, 22. September 2025, 02:58

Du kannst dein System mit destilliertem Wasser durchspülen. Aber Vorsicht: Einige Hersteller (z.B. EKWB) empfehlen ausdrücklich, kein destilliertes Wasser zur Spülung ihrer Komponenten zu verwenden, da dadurch Schäden entstehen könnten. Prüfe daher vorab unbedingt die Hinweise des Herstellers deiner Wasserkühlung!


dieser Spruch macht mich schon wieder Stutzig, klar möchte EKWB ihr Reiniger verkaufen, aber kann nicht liefern :cursing: .


Ist aus einer Anleitung von Caseking vom April 2025
Gaming-PC mit Wasserkühlung richtig reinigen und warten

und dann nochmal beschrieben wie ich es vor habe, mit Desti Wasser und DP Ultra spülen und dann mit DP Ultra neu befüllen, hoffe nicht das dort Korrosion entsteht, Kennt man ja von Alu und Kuper unterschiedlicher Hersteller

Schnell & Einfach: Nutze frische Kühlflüssigkeit zum Spülen deiner Loop
Wenn du die schnellste und bequemste Variante bevorzugst, kannst du dein System einfach mit neuer, frischer Kühlflüssigkeit spülen. Das spart Zeit und ist oft günstiger, da du ohnehin Flüssigkeit benötigst. Wichtig dabei: Nutze zum Spülen dieselbe Flüssigkeit, mit der du dein System anschließend wieder füllen möchtest. So vermeidest du unerwünschte Reaktionen und eventuelle Ablagerungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PikeSeven« (22. September 2025, 03:04)