Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »derschink«
Moin!
Ich möchte mir einen PC zusammenstellen, der möglichst wenig Strom verbraucht. Eigentlich hatte ich an eine Mini-ITX-Lösung gedacht. Allerdings habe ich festgestellt, dass ein Mobile-Pentium ähnlich wenig Strom verbraucht - aber deutlich mehr leistet!
Ich hatte an folgendes gedacht:
Mainboard: MSI 915GM Speedster
CPU: Pentium M Processor 735 (mFCPGA, "Dothan"), 1,7 GHz.
Arbeitsspeicher und Festplatte habe ich noch (2 x 512 MB DDR 1 von Corsair und eine 160 GB Samsung-Platte).
Das ganze soll 24 Stunden am Tag laufen, als Firewall und Router arbeiten und meine Downloads abarbeiten (wird unter Linux laufen).
Mit wieviel Watt Stromverbrauch habe ich da überhaupt zu rechnen? Und: Kann Linux mit Speed-Step was anfangen oder wird das über die Hardware geregelt?
Bin für Vorschläge sehr dankbar!
Zitat von »Anisachse«
[...]
als CPU wür dich dann einen P3 800/1000 oder nen thunderbird 1000 einsetzen.
[...]
-