You are not logged in.
Quoted from "gr3if"
...die Pumpe per Usb mit dem Mainboard verbindest und sie dann in der Aquasuite einstellen kannst...


Quoted from "Stephan"
Immerhin machen wir uns die Arbeit und sehen Stecker, Befestigung usw. für alte Pumpen vor. Man kann jetzt JEDE jemals ausgelieferte aquastream auf den AKTUELLSTEN Stand bringen: Auf eine aquastream XT Ultra.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei BMW anrufen könnte und kurz ein Upgrade für meinen E46 bestellen könnte.
Quoted from "Krampus"
Sehe ich das eigentlich richtig, daß ein Upgrade von einer normalen AS auf eine XT relativ sinnlos ist wenn man ein Aquaero hat?
Quoted from "NikNolte7"
Ich weiß, vielleicht gehört das nicht hier hin, aber warum hat die Aquastream immer noch ein Adapter nötig, um die Auslässe auf G1/4" zu bringen. Insbesonder die Druckseite arbeitet ja immer noch auf 1/8"...
Habt ihr eigentlich mal probiert, ob eine Vergrößerung der Öffnungen die Leistung nicht auch erheblich vergrößern würde ???
Diese ganzen Adapter und Übergangsstücke sind doch nur Durchflußverhinderer....
Quoted from "Sebastian"
nein, du hast mehr möglichkeiten die pumpe in ihrer eigentlichen funktion einzustellen. Die Pumpe entwickelt etwas mehr leistung (wenn nötig).
Du hast halt zusätzlich zum aquabus noch USB.
Nur muss man halt entscheiden ob es sich für dich lohnt einen neuen Controller zu kaufen und ob einem die Features das wert sind.
!-