You are not logged in.
Quoted from "cyberx20+1"
hey.. grz dazu...
Quoted from "zlizer"
was issn das für nen öl, dieses 3m-öl oder trafo-öl oder iwas anderes?


Quoted from "Papa_Schlumpf"
Und nein ich sag nicht den Hersteller ;D

Quoted from "messi"
ganz ehrlich: so ne aktion finde ich unter aller kanone >
nicht dass ich mir jemals sowas bauen würde, aber: du fragst hier wirklich alles und jeden um rat, jeder versucht dir zu helfen aber wenn du dann mal was hinbekommst willste es für dich behalten. großes kino, sowas nenne ich ein geben und ein nehmen..
messi

Quoted from "palme|kex`"
öhm was hatten das öl für ne Farbe ?
Is finde ich bei so ner sache immer gaaaanz wichtig![]()
Quoted from "palme|kex`"
öhm was hatten das öl für ne Farbe ?
Is finde ich bei so ner sache immer gaaaanz wichtig![]()

Quoted from "LotadaC"
natürlich Brutto, inclusive Verpackung und Versand... und achja, mit ausgewiesener Umsatzsteuer auf der Rechnung bitte...
mmm Technisch ist die Zweite Lösung besser aber eben zimmlich aufwendig und teuer... :



>
Quoted from "Krampus"
Hab zwar technisch keine Ahnung in der Beziehung, aber rein platz- und praxismäßig würde ich Variante 1 bevorzugen.
Vorteile: Keine zweite Pumpe nötig, im Prinzip "Normabmessungen" des NT, problemlos in bestehende Wakü integrierbar.
Zur Leckgefahr mal eine ganz abstruse Idee (aber wahrscheinlich geht sowas gar net): Wenn man das NT etwas unter Druck setzt (> Druck in der Wakü) kann kein Wasser ausströmen, nur Öl in die Wakü. In Sicherheitslabors macht man ja sowas mit der Luft, daß keine giftige Luft raus kann oder kein Staub rein.
Aber wie gesagt, mit Flüssigkeite geht sowas wahrscheinlich eh net...

Quoted from "RedFlag1970"
Hättest du mit dem Betreiber der Web Seite, welche ich nannte gesprochen....
Also,
Netzteil voll Öl und Wärmetauscher mit Wasser ins Netzteil.
Vorteil:
1. weniger Platzverbrauch
2. geringere kosten, da nicht zusätzlich Wärmetauscher für Öl
3. Geringere Ausfallzeiten, ist ja eine 2. Pumpe im System welche ausfallen kann
um nur ein paar zu nennen.
Die Temperaturen im Öl gleichen sich sehr schnell an, da benötigt man keine weitere Umwälzung!
Quoted from "Papa_Schlumpf"
Mmm wenn du dich da mal nicht vertust... Mein wassergekühltes NT hatte eine riesen Kupferplatte die wurde mit Wasser gekühlt. Die wurde so heiss das du dir die Finger dran verbrannt hast o0

Quoted from "RedFlag1970"
Probiers aus
Du wirst sehen, es geht.....
zu 80% sollten gar keine Probs auftreten.
Der Betreiber der Web Seite hat auch keinen Quirl installiert, allerdings weniger Power - damals....
) Jetzt ist der Verbrauch aber deutlich höher also auch deutlich mehr Abwärme im NT. Die Kupferplatte wurde bei dem amd64 3500 und ner 6800gt auch nicht wirklich warm Mit dem amd x2 und der 1900xtx aber schon... Ist ja dann auch gestorben... (das NT ;D ) PÄNG und die Wohnung war dunkel

-