• 15.11.2025, 00:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 12:05am

Kommt das selbe.

Max_Payne

God

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 12:09am

aquasuite in einen anderen Ordner als Programme kopieren und wiederum als Admin starten.



Gruß Max Payne

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 12:15am

Wieder nichts.

Im forumdeluxx hat shoggy geschrieben, wie man erkennt, ob der aquaero erkannt wurde.
Über die reg hab ich nachgeschaut.
Und habe beide Reg-einträge nicht dirn:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\U SB\Vid_0c70&Pid_f0b0
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\U SB\Vid_0c70&Pid_f0b3

Was tun?

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 1:00am

Ich hab sie unter Everest gefunden.
hilft das vll weiter.
Vista hat auch ein usb gerät erkannt.
wird aber nicht im gerätemanager aufgelistet.

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 1:07am

@curie
um vista 64 bzw das Problem werden wir uns am Montag kümmern, unter vista 32 und XP sollte es keine Probleme geben.

Sebastian

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 1:10am

danke schon mal, geht echt flott heir.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Sunday, October 14th 2007, 3:24am

Quoted from "curie"

Im forumdeluxx hat shoggy geschrieben, wie man erkennt, ob der aquaero erkannt wurde.

Ja, aquaero.
Nicht aquastream XT ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 4:52pm

Ich habe hier nochmal die Ehre die Menüs zu zeigen.
Ein paar Screens sind neu.
Die erweiterten Einstellungen werden nachgereicht. Da wird momentan noch etwas geändert.









edit: erweiterte Einstellungen noch hinzugefügt und Vista-Look.

@re@50

Foren-Inventar

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 5:25pm

Arbeitest du jetzt für/bei AC Shoggy?

Reese

Full Member

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 7:42pm

Quoted from "area50"

Arbeitest du jetzt für/bei AC Shoggy?


Ja, der verkauft da doch die Sandwiches ....
(\__/)
(O.o ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination ... Verkaufe zwei RAMPLEX Module

r1ppch3n

Moderator

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 8:24pm

man nennt ihn auch "stullen shoggy"



;D

SeYeR

God

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 8:44pm

Wie geil ist das denn ?? LOL


Und natürlich meine Standard Frage : Wann kommen Bilder vom Upgrade ??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 9:57pm

hy@all

bei mir kommt: aquastream xt status: Kurzschluss oder zu große last am lüfter ausgang. (ausgang wurde deaktiviert)

was heisst das??? wo liegt der fehler???

dann noch ne frage: wie kann ich in der pumpe sagen das sie immer auf 75 hrz bleiben soll?? im aquasuite hab ich es eingestellt und an die pumpe gesendet. nur wenn mein pc länger aus ist rattert oder regelt sich die pumpe wie wenn sie es automatisch macht und im windows ist sie dann leise???

mfg


p.s noch ne frage: das Tachosignal / aquabus kabel kann ich bei mir nicht auf den rpm steck platz stecken (stecker zu breit). brauch ich das überhaupt ?? hab ja kein aquaero???
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Jogibaer_Nr1

God

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 10:38pm

Naja, du hast dadurch die Möglichkeit den PC im Notfall über das Bios automatisch ausschalten zu lassen wenn die Pumpe nicht läuft. Das ist etwas schwergängig, war bei mir auch so....fummel den Stecker da rein, die Platine ist da etwas flexibel und rutscht dann etwas nach oben sodass keine mechanischen Spannungen entstehen.

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 10:41pm

Quoted from "Jogibär"

Naja, du hast dadurch die Möglichkeit den PC im Notfall über das Bios automatisch ausschalten zu lassen wenn die Pumpe nicht läuft. Das ist etwas schwergängig, war bei mir auch so....fummel den Stecker da rein, die Platine ist da etwas flexibel und rutscht dann etwas nach oben sodass keine mechanischen Spannungen entstehen.


ok ich teste das. nur was ist mit dem: aquastream xt status: Kurzschluss oder zu große last am lüfter ausgang. (ausgang wurde deaktiviert) ??????????? das lustige ist da hängt kein lüfter dran weil der auch nicht rein geht^^
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 11:09pm

so lüfter hängt jetzt dran lässt sich auch super regeln.

neue prob. ich hab die ultra bestellt wie kann ich unter:
erweiterte pumpeneinstellung die werte ändern??

mfg


edit: habs gefunde. hat sich somit erledigt.
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

curie

Junior Member

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 11:20pm

sehr schön, die neue version läuft nun auch unter vista x64.

Aber irgendwie erkennt er nicht den DFM. Ich habe ihn aktiviert, jedoch gibt er mir keinen Wert und bei den Alarmfunktionen. Gibt er einen Fehler beim dfm aus.

sebastian

Administrator

Re: aquastream XT

Monday, October 15th 2007, 11:51pm

Quoted from "curie"

sehr schön, die neue version läuft nun auch unter vista x64.

Aber irgendwie erkennt er nicht den DFM. Ich habe ihn aktiviert, jedoch gibt er mir keinen Wert und bei den Alarmfunktionen. Gibt er einen Fehler beim dfm aus.

siehe Handbuch!!!
Wenn man vom aquabus auf den FLow Sensor umschaltet muss man den PC einmal komplett aus und wieder an machen. (Einstellungen Sichern nicht vergessen)

madberlin

Full Member

Re: aquastream XT

Tuesday, October 16th 2007, 12:30am

Hallo

gibt es schon einen evtl. Terminausblick für das Update?? Will mir jetzt den XT DI zulegen und habe 2 AS im System die könnten den Umbau gut dann vertragen ;-) .....wenn.....

Was ich aber nicht so ganz verstehe ... wie geht das das die gleiche Pumpe jetzt eine höhere Leistung hat? Habe meine jetzt beide bei 68 Mhz laufen da sie dann sehr leise sind was macht die neue elekt. anders bei gleicher Hardware in der Pumpe ?? und soll dabei noch mehr Druck bzw. Pumpleistung haben ?


Gruß MAdberlin

Legion502

Junior Member

Re: aquastream XT

Tuesday, October 16th 2007, 12:51am

Guten Abend!

Bei meiner XT Ultra schwankt die Temperatur der Steuerplatine sehr stark, dabei erreicht sie auch häufig Werte von 70°C. Dadurch regelt der angeschlossene Lüfter sehr oft auf volle Last. Ist das normal, habe den Lüfterausgang manuell auf 45% gesetz, bedingt das steigende Widerstandstemperatur o.ä? Wie kann ich die Temp des Steuerplatine stabilisieren und senken?

Grüße und vielen Dank im Voraus!