Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »DeriC«
danke Sebastian, ich habe jetzt einfach mal nen Lüfter angeklemmt, irgendwann nach ein paar Resets war die Fehleranzeige auch weg und ich hab den Lüfter wieder ans AE angeklemmt. Status im "aquastream" Reiter soweit jetzt alles ok. Beim Fenster "Tachosignal&Alarmeinstellungen" ist jetzt aber unter Alarm der Punkt "Drehzahlüberwachung Lüfterausgang" rot gekennzeichnet, obwohl ich im linken Fenster die Überwachung abgestellt habe. Außerdem kann ich mir unter Sensor 6 die Wasser-, ext. Sensor- oder PumpenelektronikTemp der Pumpe nicht anzeigen lassen. Die XT ist mit dem AE übern Aquabus und auch via USB mit dem MB verbunden. Selbst wenn ich den Punkt "Aquabus-Kommunikation bevorzugt bearbeiten" aktiviere, tut sich bei Sensor 6 nix. Den Punkt hab ich aber deaktiviert, da ich sonst von der XT die Frequenzen nicht manuell regeln kann, die läuft dann nicht wie geschwünscht und reibungslos mit 87,5Hz, sondern krepelt immer bei 55Hz rum, wodurch der Druck nicht ausreicht, um die Scheibe vom Aquatube beschlagsfrei zu halten. Diese Kleinigkeiten hindern zwar nicht den nahezu unhörbaren und zuverlässigen Betrieb aber es wäre wünschenswert, wenn alles so klappen würde, wie es anscheinend auch vorgesehen ist. Ansonsten bin ich mit der Pumpe wirklich sehr zufrieden und kann die nur jedem wärmstens empfehlen.
Zitat von »Max_Payne«
Richtig nur das aquabus-Kabel, der Seonsor 6 wird dann durch den internen Sensor der AS ersetzt.
Gruß Max Payne
Zitat von »Sebastian«
aktuelle aquaero firmware benutzen (eeprom reset nicht vergessen) und in den Pumpeneinstellungen (aquastream XT fenster) den zu übertragenden Sensor wählen.
Zitat von »TurricanM3«
Muss ich das zwangsweise in der aquasuite einstellen?
Aber der aquabus-Anschluss vom aquaero ist dann der richtige, oder?
Zitat von »Sebastian«
Das blinken der LED signalsiert den normalen Betriebsmodus. Das kann man nicht beeinflussen.
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Zitat von »Spock«
Wo ist denn nur mein Seitenschneider hin?
Lässt sich das "Problem" eventuell durch ein Firmwareupdate in Zukunft beheben, oder müssen da wirklich härtere Maßnahmen ergriffen werden?
-