• 24.07.2025, 01:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saturn

Junior Member

Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 2:43pm

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Dremler hier. Ich möchte in mein Thermaltake Armor 3 HD-DUAL-Wasserkühler einbauen (6 Platten halt). Hab dummerweise übersehen, dass beim Armor (wie auch beim Kandalf und bestimmt noch weiteren Gehäusen) die 5 1/4''-Schächte so konstruiert sind, dass beim Einschub eines Laufwerks dieses rechts und links auf einem etwa 4 mm breiten Blech liegt (und oben liegen dann rechts und links die Bleche des darüber liegenden Laufwerksschachtes auf dem Gerät).

Dual-Kühler kriege ich also nicht rein, weil die Bleche zwischen den jeweils 2 benötigten Schächten schlicht im Weg sind. Da ich es vermeiden möchte, jetzt 6 einzelne Kühler zu kaufen (zumal das 24 neue Wasseranschlüsse wären, jeweils 2 vorne und hinten an jedem Kühler), überlege ich, die Bleche an den störenden Stellen zu entfernen.

Hat jemand ne Ahnung, ob man das mit nem Dremel hinkriegt?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Gruß, M.

Nemesis

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 2:52pm

du meinst nur diese kleinen auflagelaschen bei den gehäuse schächten?

klar warum net, kannst du einfach wegdremeln ;)

Safti

Senior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 2:52pm

wenn du die "bleche" sauber ausbauen kannst so dass sie flach vor dir auf einer festen, ebenen Unterlage liegen.. dann könntest du diese "ausstehenden" Teile einfach mit einem Hammer wieder dahin zurückbiegen, wo sie hergekommen sind...
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Saturn

Junior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 2:58pm

Quoted from "Nemesis"

du meinst nur diese kleinen auflagelaschen bei den gehäuse schächten?

klar warum net, kannst du einfach wegdremeln  ;)


Yoo, die meine ich. Aber so'n Dremel schafft das? Ich bin glaubich handwerklich ganz fit, aber hatte noch nie nen Dremel in der Hand.

Saturn

Junior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 3:00pm

Quoted from "Safti"

wenn du die "bleche" sauber ausbauen kannst so dass sie flach vor dir auf einer festen, ebenen Unterlage liegen.. dann könntest du diese "ausstehenden" Teile einfach mit einem Hammer wieder dahin zurückbiegen, wo sie hergekommen sind...


Die Idee ging mir auch schon durch den Kopf, aber dieser komplette Käfig mit den 11 Schächten sieht leider irgendwie verdammt festgenietet und nicht geschraubt aus ???

r1ppch3n

Moderator

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 3:14pm

ja und?
nieten sind auch schnell beseitigt... ;)

Nemesis

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 3:34pm

jup nieten kannst du einfach aufbohren ;)

aber die dinger brauchste nochnetmal weghämmern
eine zange sollte es auch tun
dürfte um einiges schneller gehen als das wegdremeln, auch wenn der das locker packt

da musste auch net die gesammte hardware ausbauen damit kein metall staub aufs mobo kommt ;)

Saturn

Junior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 4:19pm

OK, glaub ich versuchs mal in der Reihenfolge...
1. Zange
2. Dremel
3. Nieten aufbohren + Hammer/Zange
4. Neues Gehäuse kaufen ;)

Besten Dank für die Hinweise!

magic_pansen

Full Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 5:25pm

soblad du da nen dremel ansetzt und das nicht zu ende bringst sieht es eh scheiße aus. also bau es lieber erst aus, versuch es zu biegen und wenn es nicht geht kannste immernoch leichter dremeln als wenns eingebaut ist. :)
Suche MX1000

ZacktheHack

Junior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 8:32pm

Hallo,

die Dinger hab ich damals auch mit nem Dremel entfernt funktioniert 1A! (Einbau von der Halterung für meinen Ausgleichsbehälter ging auch über 2 Laufwerksschächte)

Gruß

Zack

Saturn

Junior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Wednesday, October 31st 2007, 10:02pm

So, die erste Reihe der Teile ist dahin gefaltet, wo sie herkommen. Ne dicke Schraubzwinge schräg von oben angesetzt und vorsichtig und fest zugedreht.

Aber trotzdem danke für die viele Resonanz. Wenn einen einmal das Bastelfieber gepackt hat, kommt man wahrscheinlich an nem Dremel auf Dauer gar nicht vorbei ;)

Besten Gruß

Safti

Senior Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Thursday, November 1st 2007, 8:23pm

Dremel ist toll um alle möglichen Dinge unwiderruflich zu "verschönern" und "verbessern" ::)

Zum Einstieg tut es aber auch son Ding für ~20€ wies regelmäßig bei Aldi o.Ä. verkauft wird..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

xx_ElBarto

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Friday, November 2nd 2007, 9:38pm

Quoted from "Safti"

Zum Einstieg tut es aber auch son Ding für ~20€ wies regelmäßig bei Aldi o.Ä. verkauft wird..


son ding hatte ich auch mal getestet, nach ca 5 cm blech hat das ding den geist aufgegeben, kann ich also net empfehlen ;D

cyberx17

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Friday, November 2nd 2007, 11:48pm

nachdem ich auch mal so ein aldi teil hatte und jetzt nen echten dremel, würde ich nie wieder einen billigen kaufen.

der unterschied is schon krass...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Zettih

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Saturday, November 3rd 2007, 12:09am

Ich bevorzuge Proxxon, die Lager sind recht robust (zumindest bei den Geräten mit dem Metall-Kopfteil), die Spannzangen sind äußerst präzise und man bekommt auch einen ordentlichen Bohrständer zum Platinenbohrer dazu.

Aber letzten Endes ist das Geschmackssache.

magic_pansen

Full Member

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Saturday, November 3rd 2007, 5:04am

hab auch nen proxxon, nehm aber trotzdem lieber bohrer, laubsäge und feile ;)
Suche MX1000

Zettih

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Sunday, November 4th 2007, 2:43pm

Für Ausschnitte in Alu - ich auch. Da geht mir nix über die olle Bügellaubsäge aus Grundschultagen.

Bei Stahlblech ist die (vielleicht auch eher ich) aber IMHO überfordert.

iNFiNiTE

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Sunday, November 4th 2007, 11:33pm

ich glaub ich hab das hier schonmal gefragt - kann mit der suche aber nix finden ::)
was macht ihr mit dem proxxon bei schwer zugänglichen stellen?
ich hab die biegsame welle, aber die dreht trotzdem durch, egal wie fest ich schraube und wird binnen kürzester zeit so heißt dass man sie nicht mehr anfassen kann..

messi

Zettih

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Sunday, November 4th 2007, 11:41pm

Ich erinnere mich, find's aber auch nicht mehr...

Diese Wellen sind IMHO Murks. Für hohe Drehzahlen sind sie nicht gemacht und für größere Kräfte auch nicht. Da bleiben eigentlich nur Gravuren als Anwendung übrig...

Die schwer zugänglichen Stellen versuche ich auszubauen, damit sie leichter zugänglich sind.

iNFiNiTE

God

Re: Auflagebleche für Laufwerke wegdremeln?

Sunday, November 4th 2007, 11:54pm

ok das versuche ich auch. aber ich hab zu 80% fälle wo ich ein gehäuse modden möchte (oder eben was anderes) und ich eben nicht rankomme, weil zutief im werkstück oder irgendwas im weg ist. da wünscht man sich schonwas wie ne vernümftige biegsame welle...