• 12.10.2025, 12:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JS

Full Member

Monday, March 16th 2009, 9:58pm

welchen Vorteil soll ein USB Stick oder eine Flashkarte im Vergleich zur SSD haben?! Und wenn ich wieder zwei Systeme einrichten soll, geht ja der Sinn der ursprünglichen Idee völlig flöten. Ich bin einfach vom Datenabgleich genervt, SSD Desktop raus, SSD Notebook rein, später wieder Desktop rein - das würde mir so vorschweben...

hobbes_dmS

Moderator

Monday, March 16th 2009, 10:07pm

welchen Vorteil soll ein USB Stick oder eine Flashkarte im Vergleich zur SSD haben?!

lässt sich leichter an den Laptop hängen ;)

Quoted

Und wenn ich wieder zwei Systeme einrichten soll, geht ja der Sinn der ursprünglichen Idee völlig flöten. Ich bin einfach vom Datenabgleich genervt

schon klar. aber wenn du den Stick/die Flashkarte einfach wie eine Datenpartition behandelst?
Ich habe auf meinem Rechner Windows und Linux, mein Browser, email, Musikbibliothek, ... greifen unter beiden Systemen auf die gleiche Datenpartition zu - ich brauche musik, emails, Kontakte, Notizen, Favoriten usw. nicht zu synchronisieren, da auf den gleichen Daten gearbeitet wird - wenn du unter Windows die "Eigenen Dateien" und auf der externen Datenquelle hast ist schon viel gewonnen.
neue Programme müsstest du halt auf beiden Rechnern installieren, aber wenn man einmal ein stabiles System hat macht man das ja eher selten.

Quoted

SSD Desktop raus, SSD Notebook rein, später wieder Desktop rein - das würde mir so vorschweben...

probier's halt aus, es hindert dich keiner dran... wird aber keinen Spaß machen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

JS

Full Member

Monday, March 16th 2009, 10:10pm

das is etwas komplizierter, da jede Menge Einstellungen in der registry selbst liegen. Das heißt idealerweise muss man da mit dem kompletten System rüber. Fürs erste wär mir schon geholfen wenn mir jemand erklärt, wie ich die Aktivierung von WinXP aushebel?

hugoLOST

Foren-Inventar

Monday, March 16th 2009, 10:13pm

Fürs erste wär mir schon geholfen wenn mir jemand erklärt, wie ich die Aktivierung von WinXP aushebel?


Geht nur mit der sogenannten Cooperatet Version, die so im Freien Handel nicht erhältich ist.

hobbes_dmS

Moderator

Monday, March 16th 2009, 10:32pm

Fürs erste wär mir schon geholfen wenn mir jemand erklärt, wie ich die Aktivierung von WinXP aushebel?

Geht nur mit der sogenannten Cooperatet Version, die so im Freien Handel nicht erhältich ist.


und "aushebeln" geht in diesem Forum schon gleich gar nicht.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

JS

Full Member

Monday, March 16th 2009, 10:37pm

ich hab dafür bezahlt, mich nervt nur dieses sinnfreie Telefoncomputer/Aktivierungs-Prozedere

hobbes_dmS

Moderator

Monday, March 16th 2009, 10:46pm

tja... pech.

es ist ja nicht so, als wäre die Aktivierung von Windows ein gänzlich unbekanntes "Feature"...
ausserdem wenn area Recht hat (und ich glaub ihm das jetzt mal), müsstest du den Rechner ohnehin beim Wechsel der Platte mehrfach neustarten, bis Windows wieder die richtigen Treiber nimmt.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Meister_Eder

Junior Member

Monday, March 16th 2009, 11:18pm

ich hab dafür bezahlt, mich nervt nur dieses sinnfreie Telefoncomputer/Aktivierungs-Prozedere


Du hast eine Benutzerlizenz erworben. Nicht das Programm. Liess dir mal das kleingedruckte durch ;)

Es gibt da weniger Legale Dinge welche die WPA einfach unterdrücken. Quasi eine art AntiWPA Tool.

Wie schauts n aus? Hat das NB n DVD LW? Brauchst das? Kannst nicht auf n Externes ausweichen und statt dem Laufwerk einen Adapter für ne zweite HDD verbaun?
Gibts doch für jedes gängige NB. Dann musst die Systemplatten nicht anfassen und kannst eine weitere der Schnellen SSDs als Wechseldatenträger für Desktop und Notebook nutzen.
Sata Treiber vor der Inst Installieren damit AHCI im Bios wählen kannst und Hot Swap funktioniert bzw AHCI nachträglich installieren und du hast keine Sorgen mehr.

This post has been edited 1 times, last edit by "Meister_Eder" (Mar 16th 2009, 11:19pm)

Spendet mir eure Aquadrops ;(

Ihr könnt doch eh nix mit anfangen :thumbsup:

JS

Full Member

Monday, March 16th 2009, 11:21pm

bringts nicht so richtig, ich brauch auch jede Menge Einstellungen aus registry und C:\Programme. Wären reine Daten das Problem, hätt ich sie schon längst einfach per USB angeklemmt...

gr3if

God

Monday, March 16th 2009, 11:56pm

Da wäre wohl Mac zu empfehlen... Nein gleiche Hw im Notebook und im Pc würde helfen.

Windows XP ohne Aktivierung gibt es bei mir als Corporate Edition die benutze ich seit rund 5 Jahren, wenn du einen Professional Key hast kann ich dir ein Image schicken.

JS

Full Member

Tuesday, March 17th 2009, 12:09am

wie soll das gehen, gleiche HW? Allein das Board is doch schon völlig unterschiedlich... - und wie meinst du "schicken"?

Meister_Eder

Junior Member

Tuesday, March 17th 2009, 12:36am

bringts nicht so richtig, ich brauch auch jede Menge Einstellungen aus registry und C:\Programme. Wären reine Daten das Problem, hätt ich sie schon längst einfach per USB angeklemmt...



Dann mach n Backup von der Win inst die dir wichtiger ist und starte das NB mit dem auf dessen Systemplatte aufgespielten Backup. Startest das NB beim erstenmal im Abgesicherten kannst die Chipsatztreiber installieren und das Win muss laufen. Danach is es ja kein Problem wenn mal n Proggi auf beiden Systemen Installieren musst.

Richte deine Programme dann so ein das sie die Dateien die erarbeitet wurden (Cache, Photoshopdatein ect) auf der Wechsel SSD gespeichert werden und du kannst immer hin und herbaun. Einfach den Laufwerksbuchstaben bei beiden Systemen gleich der SSD zuweisen und es sollte keineProbleme geben.

Also man kanns schon umständlich auch machen. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Meister_Eder" (Mar 17th 2009, 12:37am)

Spendet mir eure Aquadrops ;(

Ihr könnt doch eh nix mit anfangen :thumbsup:

gr3if

God

Tuesday, March 17th 2009, 12:45am

Mit schicken meine ich das ich dir einen Link auf meinen Ftp gebe und du dir ein nacktes Iso runterladen kannst.

JS

Full Member

Tuesday, March 17th 2009, 12:47am

und das tut dann mit meinem Pro-key? Cool, mach mal

Syn74x

Senior Member

Tuesday, March 17th 2009, 1:12am

Also man kanns schon umständlich auch machen. ;)
typische js thread. sind prinzipiell immer sinnlos, aber ist finden sich doch immer wieder genug leute die mitmachen ;)

zigzag

Senior Member

Wednesday, March 18th 2009, 2:27pm

Läßt sich das Thema nicht mit einem zweiten Hardwareprofil lösen?

- Zweites Hardwareprofil anlegen.
- HDD in den Zweitrechner einbauen und mit dem neuen Profil starten.
- Aktivierung, Chipset und weitere Treiber einspielen (nichtbenötigte Treiber deaktivieren).

Geht das?
Adult Gamers Germany
zigzag

infinite

God

Wednesday, March 18th 2009, 8:51pm

1. JS thread.. liebe leute, bemueht doch mal die forum suche, nach 1-2 threads sollte jedem klar sein wohin so ein thread wie dieser fuehrt.
2. JS, akzeptier einfach dass es NICHT geht. dein ziel ist weniger aufwand, das ergebnis bringt aber weitaus mehr aufwand & aerger mit sich.
3. irgendwelche isos hochladen? sag mal gr3if, gehts noch?! :pinch:

und nein, xp prof keys funken nicht mit der corporate edition.

This post has been edited 1 times, last edit by "infinite" (Mar 18th 2009, 8:52pm)

JS

Full Member

Wednesday, March 18th 2009, 9:17pm

2. JS, akzeptier einfach dass es NICHT geht.


Nö.

zigzag, interessante Idee, mal sehen

Limbachnet

God

Wednesday, March 18th 2009, 9:33pm

Am einfachsten wäre, den Desktop-Rechner abzuschaffen oder via KVM-Switch nur dann zu nutzen, wenn seine speziellen Fähigkeiten (beim zocken?) gefragt sind. Ans andere Ende des KVM-Switches kommt dann eine Dockingstation für den Läppi.

Da muss man gar keine Daten irgendwie herumschaufeln oder -stecken, sondern arbeitet einfach mit ordentlicher stationärer Peripherie am Laptop weiter.

JS

Full Member

Wednesday, March 18th 2009, 9:38pm

Am einfachsten wäre, den Desktop-Rechner abzuschaffen oder via KVM-Switch nur dann zu nutzen, wenn seine speziellen Fähigkeiten (beim zocken?) gefragt sind. Ans andere Ende des KVM-Switches kommt dann eine Dockingstation für den Läppi.

Da muss man gar keine Daten irgendwie herumschaufeln oder -stecken, sondern arbeitet einfach mit ordentlicher stationärer Peripherie am Laptop weiter.
leider keine Option für meine Zwecke