You are not logged in.
Danke ... ich weiß mein Siegerteam war richtig.
Und wer hat überhaupt auf Holland getippt ? Die 2 Curryexperten aus Berlin. Marco Du Pfeiffe .. die Curry hat ohne Dich nur halb so gut geschmeckt.
Ehrlich was würde die WM nach dem Rauskicken der Engländer, dem glanzlosen Ausscheidens Frankreichs und Italiens, dem morgigen Heimsenden der Koksnase noch besser machen ? Wie kann man eine WM bis in alle Ewigkeit nicht mehr toppen ?
5:0 gegen Holland im Finale:schlaaand:
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Der Schiedsrichter hätte einfach auf Tor entscheiden müssen und dem Idioten Rot geben müssen.
Ende Gelände. Das wäre die einzig faire Lösung gewesen.
Naja .. so lange es keine Torschiedsrichter und keine Torkamera gibt ....
Der Schiedsrichter hätte einfach auf Tor entscheiden müssen und dem Idioten Rot geben müssen.
Ende Gelände. Das wäre die einzig faire Lösung gewesen.
Der Schiedsrichter kann aber auch nicht mal eben die Regeln umschreiben. Der Ball war halt nicht hinter der Linie.
Dass die Aktion unsportlich war ist klar - der Schiedsrichter hat aber alles richtig gemacht find ich
Handspiel auf der Torlinie.In diesem Fall ists wirklich eindeutig und natürlich ist die falsche Mannschaft weitergekommen.
Aber wo ziehst du die Grenze zwischen "eindeutig- " und "wahrscheinlich-" reingegangen und wie willst du das in den Regeln festhalten?
Damit wären wir schon wieder beim Thema potentiell falsche Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters und da schreien dann wieder viele auf.
This post has been edited 1 times, last edit by "slame" (Jul 3rd 2010, 1:33pm)
-