• 14.11.2025, 16:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 8:42pm

Danke sehr!
und ja es war ein T wie Trophozoit :thumbsup:
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 9:34pm

Doppelpost:
Warum hat die GTS 450 einen größeren Core, shader, und memory clock als die GTX 460 obwohl die GTX 460 teuerer ist?
Ist weniger GHz besser bei Grakas?

GTS 450
Referenztakt von 783/1.566/3.608 MHz (Chip/Shader/effektiver Speichertakt)

GTX 460
675/1350/1800 MHz (Chip/Shader/effektiver Speichertakt)
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 9:35pm

Exo mach nen Fred auf denn das hier ist der CSC :P ;) :D
Out of Style, but it's Retro!

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 9:38pm

Ja und?
für so primitive fragen kann ich doch mal das CSC missbrauchen.
Wo hier eh sonst nur geflamt wird.^^
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 9:46pm

Der Takt hat nichts mit dem Preis zu tun.

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 9:51pm

Aber wieso ist dann die GTS 450 in den taktzahlen besser billiger aber schneidet in den benchmarks schlechter ab ?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 9:52pm

Ohne es genau zu wissen würde ich auf GPU setzen ^^
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 9:52pm

Grob gesagt: Die GTX450 hat weniger Bauteile im Chip, um dies etwas zu kompensieren ist der Takt höher.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 9:53pm

Der Meister hat gesprochen :P :D ;)
Out of Style, but it's Retro!

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 9:56pm

Nur jeder meister macht einen Fehler es heißt GTS 450 und nicht GTX 450 *Besserwissermodus aus*
Aber vielen Dank für die Info.
Das bedeutet also das man sich auf die clock raten nicht verlassen kann/darf?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 9:56pm

Nur jeder meister macht einen Fehler es heißt GTS 450 und nicht GTX 450 *Besserwissermodus aus*

Habe ich auch gerade so gedacht :D
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 9:57pm

Genau, die Taktraten sagen weder bei GPU noch bei CPU aus wie schnell sie wirklich sind.

GTS oder GTX mir egal, ich gehöre zur Roten Graka fraktion. Grün hat man im Wald oder Garten und nicht im PC :D

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 9:59pm

Hatte erst Rot und derzeit Grün :D
Aber nächste wird wieder Rot. :D

Genau so wie ich nicht auf Intel gehe sonder die AMD Fans weiterhin vertrete 8)
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, September 29th 2010, 10:01pm

Ich habe Intel und AMD hier stehen, Intel ist das Hauptsys.

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 10:01pm

Ohmann dann bin ich voll der aussenseiter hier....
Grün-blau sind meine Farben!
Aber auch schonmal fürn freund AMD-Rot verbaut.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 10:02pm

Klar wenn ich das Geld hätte würde ich mir vielleicht nen Intel holen aber ich bin SEHR SEHR mit AMD zufrieden also bleibt AMD 8)
Bei Intel stimmt einfach das Preisleistungs verhältniss nicht (finde ich ).
Out of Style, but it's Retro!

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, September 29th 2010, 10:11pm

Doppelpost:
Warum hat die GTS 450 einen größeren Core, shader, und memory clock als die GTX 460 obwohl die GTX 460 teuerer ist?
Ist weniger GHz besser bei Grakas?

GTS 450
Referenztakt von 783/1.566/3.608 MHz (Chip/Shader/effektiver Speichertakt)

GTX 460
675/1350/1800 MHz (Chip/Shader/effektiver Speichertakt)
Die Taktraten geben nur an wie oft etwas pro Sekunde ausgeführt wird, jedoch nicht was.

Ums weltnah zu umschreiben: du kannst es mit der Drehzahl von nem Motor vergleichen.
Und um bei dem Beispiel zu bleiben: die GTS macht einen auf hochdrehzahl Hondamotor und die GTX auf V8 Mustang oder sowas...

Weder die Motorgröße noch die Drehzahl allein sagen was über die Leistung aus... nur die Kombination.

Die GTX hat zB. ein breiteres Speicherinterface pro Takt (also auch pro MHz) können bei ihr doppelt so viel Daten übertragen werden wie bei der GTS. Unterm strich haben beide also die gleiche Bandbreite...
Im GTX stecken auch mehr Asführungseinheiten und mehr Shader. Auch hier gilt: mit jedem Takt kann die GTX mehr Leisten als die GTS.

Bessere Indizien als die Taktfrequenzen sind die brutto-Leistungsangaben. Für den Speicher die Bandbreite (in GB/Sek.) für die reine Bildleistung die Füllraten (MegaPoxel/Sek und MegaTexel/Sek.) und zuletzt noch die Rechenleistung (MegaFlops...) - aber auch die geben nur ein groben Bild.

PS: meine Radeon IGP rennt auf 975 MHz! :P ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Sappibaer

God

Wednesday, September 29th 2010, 10:17pm

Jetzt habe ich das auch mal verstanden :D
Danke :thumbup:
Out of Style, but it's Retro!

ExoTerra

Senior Member

Wednesday, September 29th 2010, 10:21pm

Jup ich endlich auch.
Ich bin immer nur nach den taktzahlen gegangen.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Pepo

Full Member

Wednesday, September 29th 2010, 10:23pm

Jetzt habe ich das auch mal verstanden :D
Danke :thumbup:
Und du sucht ne Ausbildung die was mit PCs zutun hat? :P :P :P