You are not logged in.
This post has been edited 2 times, last edit by "To4St4rr" (Nov 15th 2010, 10:23pm)

Kann ich in diesem Zusammenhang dann eigentlich alles (Sensoren, Lüfter, etc.) an meinen Aquaero LT 4.00 (ohne Display und Gehäuse) anschliessen?
Wie sieht es mit einem Ventil zum Ablassen des Wassers aus?
Wie viel Schlauch brauche ich etwa?
Habe ich evtl. eine wichtige Komponente vergessen?
Auch wenn man mit 3 hin kommen sollte, nen stückel Schlauch über haben schadet nicht. Was haltet ihr eigentlich von dem Aquainlet?
Du kannst den Aquatube aber nicht nur vorne oder im Deckel einbauen. Das Teil hat auch Bohrungen um es auf dem Gehäuseboden fest zu machen. Wenn du da noch Platz haben solltest, schöner würde das evtl aussehen. Die zwei Liter Flüssigkeit reichen auch aus, so wie die drei Meter Schlauch wohl auch reichen, aber nimm wirklich lieber 4m, wenn das deine erste Kühlung ist kannst du von ausgehen, das dir die Verschlauchung nicht gleich auf Anhieb gefällt, du was ändern möchtest. Wenn dann 20 cm Schlauch fehlen.... Mal zu deinen Festplatten, möchtest du ein Raid machen? Wenn nicht, wäre nicht eine 2TB Platte evtl besser? This post has been edited 1 times, last edit by "Napalm" (Dec 5th 2010, 8:29pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Jan 29th 2011, 10:40pm)
-