• 08.10.2025, 21:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

multisaft

Senior Member

Sunday, July 31st 2011, 8:35pm

Ich glaube, dass damit eher gemeint ist, welche Anzeige beim Start erscheint.

Also ob z.B. die Übersichtsseite oder die Regler-Einstellseite als erstes aufpoppen soll.



Mac_



so siehts aus ;) ich würde es ja nicht brauachen wenn schon die anzeigen auf den desktop möglich wären samurize lässt grüßen ^^ :rolleyes:
das würde mich echt glücklich machen :D

This post has been edited 3 times, last edit by "multisaft" (Jul 31st 2011, 8:37pm)

FrankPr

Junior Member

Tuesday, August 2nd 2011, 9:20pm

Meine Startseite (Anhang 1).

und kann man dann auch mal langsam ne startpage wählen die angezeigt werden soll wenn die software startet? ;)

Wie wäre es mit dem Häkchen aus Anhang 2? ;)
FrankPr has attached the following images:
  • uebersicht.jpg
  • seiteladen.jpg

multisaft

Senior Member

Wednesday, August 3rd 2011, 7:44am

Dat Håcksche gibbet erst seit gestern :P


Weis eigentlich jemand wie man diese übersicht aus dem ae5 threat hinbekommt, da wo mehrere
Anzeigen zusammen auf einer Kachel zusammengefasst sind?

This post has been edited 1 times, last edit by "multisaft" (Aug 3rd 2011, 7:46am)

sebastian

Administrator

Wednesday, August 3rd 2011, 9:11am

es gibt nur diese Anzeigen wie hier:
aquasuite 2012 Beta und Firmware 1014 für aquaero 5 - Beta 6
alles andere gibt es noch nicht bzw war nur eine Demo wie es aussehen könnte.

multisaft

Senior Member

Wednesday, August 3rd 2011, 9:23am

jetzt zerstört er doch tatsächlich meine träume! hehe.

Die Pagefile per Hand schreiben dürfte aber gehen oder ist die nicht im Klartext hinterlegt?

muss ich nacher daheim mal n auge drauf werfen.


tante edith sagt:
persönliche Meinung zur configfile: wie bescheuert ist es denn das so abzuspeichern... So kann ich
ja nix von Hand anpassen... Sorry, aber das finde ich schlecht durchdacht.

Kann ich dann wenigstens die vorgegebenen Elemente anpassen? mich stört zb der abstand
zwischen den Umdrehungszahlen und dem darunter liegenden Farbbalken. das dies ein rein
kosmetisches problem ist, ist mir auch klar ;)

This post has been edited 3 times, last edit by "multisaft" (Aug 3rd 2011, 9:38am)

sebastian

Administrator

Wednesday, August 3rd 2011, 9:39am

tante edith sagt:
persönliche Meinung zur configfile: wie bescheuert ist es denn das so abzuspeichern... So kann ich
ja nix von Hand anpassen... Sorry, aber das finde ich schlecht durchdacht.
Da das ja auch kompatibel zur lokalen datenbank sein muss, ist das der Beste weg.
Eventuell wird das noch mal geändert.

multisaft

Senior Member

Wednesday, August 3rd 2011, 1:10pm

Das klang nun warschleich von meiner Seite aus härter als eigentlich gedacht ;) *husthust*



Es wäre halt super wenn man da selber dran basteln könnte. das setzt halt auch den klartext vorraus. Gerade was die konfiguration der einzelnen elemente betrifft könnte man somit halt
die "superheftig gerneral" konfiguration basteln ^^

Hier mal ein bisschen schieben, dort zusammenfassen. eventuell ist man ja dann in der lage zb die Zahlenwerte die angegeben werden hin und her zu schieben, ohne jetzt das eigentliche
anzeigeelement bewegen zu müssen.


Bauernbeispiel:

<tempsensor1>
{
coord=10,0;
farbe=#FFFFFF;
size=12;
}
<grafik_tempsensor1>
{
coord=10,10;
farbe=#FFFFFF=0C°,#555555=20C°;
size=25;
}


Sowas wäre halt TOP. Die grafische Aufbaumöglichkeit innerhalb der AS2012 ist auch super, aber da fehlen halt teils noch die details die man gerne ändern würde ^^
gerade wenn es zB darum geht das man zusammengefasst mehrere Informationen in ein element schieben möchte.

Die demoscreenshots halt, selber schuld wenn Ihr die coolen designs zeigt die man so eigentlich noch nicht realisieren kann ^^ :D

sebastian

Administrator

Wednesday, August 3rd 2011, 1:27pm

Alle Controls im der aquasuite werden XAML formatiert.
Im moment werden alle einstellungen die man da machen ann (Farbe schriftart usw) in separat gespeichert und dann beim laden des Controls verarbeitet.
Das Control versteht kein HTML oder CSS.
Das kann nur so etwas:
http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_…Markup_Language

Wir können eventuell das Template der Elemente Editierbar gestalten, so kommt man dann an ALLE grafischen möglichkeiten ran die es so gibt bis hin zu Animationen.
Das wird man aber sicher in einem Externen Editor http://www.kaxaml.com/ bearbeiten müssen und dann das Tempalate in die aquasuite kopieren.
Sonst wird das leicht unübersichtlich.

Das kann man ab besten bei dem "Benutzerdefiniertem Steuerelement" sehen, das ist im Prinzip der Template Code. Dort können aber noch keine Dynamischen Daten verknüpft werden (Messwerte).

SeYeR

God

Wednesday, August 3rd 2011, 2:20pm

Was schön wäre. Globale Schrift und Farben Bearbeitung, so dass man nicht für jedes einzelne Objekt Schrift, Farbe usw. angeben muss.
Außerdem wäre es schön wenn man die Farben direkt angeben kann. Also #FF000 für Schwarz.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

sebastian

Administrator

Wednesday, August 3rd 2011, 2:44pm

Was schön wäre. Globale Schrift und Farben Bearbeitung, so dass man nicht für jedes einzelne Objekt Schrift, Farbe usw. angeben muss.
Außerdem wäre es schön wenn man die Farben direkt angeben kann. Also #FF000 für Schwarz.
Das ist theretisch möglich, aber praktisch nicht ganz so einfach, da die Eigenen Definitionen dann golbal in die aquasuite geamppt werden müssten.
Macht man da einen Fehler, ist die aquasuite nicht mehr lauffähig.

multisaft

Senior Member

Wednesday, August 3rd 2011, 3:17pm

Klar ist das einfach. Deshalb kanns ja auch jeder :D

dann schau ich mir heute abend mal die xamls an. ich bin weltmeister im verbiegen und zerstören ^^

Schrift und farbe global für alle neu erstellten elemente auf xxx setzen anstatt den werten die
ihr bis dato drinn habt sollte doch eigentlich umsetzbar sein. wenn ich im farbeditor bin,
werden die farbwerte doch eh angezeigt, macht die doch so, das mab da werte eintippen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "multisaft" (Aug 3rd 2011, 3:21pm)

shauku

Junior Member

Thursday, August 4th 2011, 4:44pm

uff... endlich geschafft. Ist zwar noch etwas umständlich, macht aber trotzdem Spass :thumbup:

Hier meine Übersichtsseite

[Klick ]

TurricanM3

Senior Member

zettiii

Junior Member

Saturday, September 10th 2011, 3:40am

Hier mal meine. Hab ich eben erst gemacht, wird aber nochmal überarbeitet :)

multisaft

Senior Member

Saturday, September 10th 2011, 8:46am

Hier mal meine. Hab ich eben erst gemacht, wird aber nochmal überarbeitet :)


Genau so stell ich mir das auch mal vor, dann aber halt ohne die AS sondern einfach auf den Desktop projeziert :-)

Kannst Du Deine Konfig mal hochladen bitte? Aber erst wenn Du fertig bist :P *hrhr*

zettiii

Junior Member

Saturday, September 10th 2011, 11:59am

Danke :)
Ja werde ich machen, aber ich denke, dass ich erst Sonntag weiter basteln werde. Am liebsten würde ich jetzt noch die Lüfter und Sensoren von meiner Aquastream auslesen lassen können :P
Stimmt, ohne die AS wäre geil !

Stephan

Administrator

Saturday, September 10th 2011, 9:44pm

Die direkte Ausgabe auf den Desktop wird noch integriert.

zettiii

Junior Member

Sunday, September 11th 2011, 8:44pm

So wird es erst einmal bleiben denke ich. Hoffentlich werden die Gestaltungsmöglichkeiten noch erweitert :)

compgrotte

Junior Member

Saturday, September 17th 2011, 12:28pm

@zettiii, wie bekommt man den grafischen Hintergrund realisiert, finde die Einstellung nicht.

THX

EUGEN81

Full Member

Saturday, September 17th 2011, 1:17pm

Auf Benutzerdefiniertes Element drücken.
:thumbsup: Obsidian 700D | I5-760@HK3.0 | EVGA P55 FTW | 4GB G-Skill RipJaws | EVGA GTX 470 SLI@ H2O | XSPC RX360 | MORA 360 LT | Laing D5 | DDC-1T | Corsair AX850 | aquaero 5 PRO-PA2.

Similar threads