• 04.11.2025, 18:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kinyar

God

Tuesday, December 17th 2013, 10:41am

Hi,

Ist doch sehr gut geworden! :thumbup:
Ich weiß, was bei soviel Material das für ein Heidenaufwand im Videoschnitt ist. Welche Software hast du da verwendet?




Btw: Irgendwie fühl ich mich noch gar nicht wie 33. Geistig bin ich irgendwo Mitte 20 hängen geblieben... :whistling: ^^ :thumbsup:

*käffchenschlürf*

Aber an so einem Tag bekommt man immer sehr gut mit, bei welchen Foren man noch angemeldet ist... :P


echt jetzt, erst 33? Ich schätze, ich bin doch 'nen alter Sack... :( ;)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Manuel!! :thumbsup: 8o

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Draco

God

Tuesday, December 17th 2013, 12:10pm

Auch Glückwunsch.

Fliesen sind verfugt, bin mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt fehlt nur noch die neue Duschwanne und die Kabine *auf Lieferung wart*

This post has been edited 1 times, last edit by "Draco" (Dec 17th 2013, 12:17pm)

palme|kex`

God

Tuesday, December 17th 2013, 5:12pm

Alles gute zum Wiegenfest :)


*** heute endlich der letzte Tag der Elternschule :)

Dino

Administrator

Tuesday, December 17th 2013, 5:40pm

Hi

Alles Gute Manuel! Gabel- und Rahmenbruch! ;)

@Martin: Was machst du in der Elternschule, was ist das, und wozu?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Tuesday, December 17th 2013, 6:39pm

Chewy

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 6:26am

Guten Morgen,

Ach was Jörg, du bist doch mit deinen knapp 100 Jahren kein alter Sack :D

Mal ne Frage über die Bundesländer hinweg : kommt bei euch das Christkind oder der Weihnachtsmann ?

In meiner Familie wird nämlich weihnachten mit dem Christkind gefeiert und bei dem Weihnachtsmann-Hype wird das immer schwerer meinen Kindern zu erklären wieso bei UNS das Christkind die Geschenke bringt....

Dino

Administrator

Wednesday, December 18th 2013, 6:36am

Hi

Bei uns kommt der WeihnachtsMANN. Ein ChristKIND hat noch keine Kreditkarte, könnte also höchstens Selbstgebasteltes verschenken ;)
Der WeihnachtsMANN kann bei Amazon mit Kreditkarte einkaufen gehen! :thumbsup:

Steffen, ganz ehrlich? Ich habe die ersten 20 Jahre KEIN Weihnachten gefeiert und nix von niemanden bekommen. DAS ist als Kind hart, nicht, ob Christkind oder Weihnachtsmann. Sa einfach, bei euch kommt das Chistkind, weil bei anderen der Weihnachtsmann kommt. Er, es, kann nicht überall gleichzeitig sein... ;) Oooooder, das Christkind ist mit seinen Flügeln sowas wie Airmail oder Amazon Prime. Wer will da schon was von Weihnachtsmann haben hihihihihihi

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Chewy

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 7:56am

dass bei DIR der Weihnachtsmann kommt, ist ja wohl klar....

wer auch nur annähernd weiss, wie du aussiehst, käme NIEMALS auf die Idee, dass Du was mit dem Christkind zu tun haben könntest.... aber den Weihnachtsmann kauft Dir jeder ab :D :D :D

Draco

God

Wednesday, December 18th 2013, 8:04am

Quoted

Das Verhältnis zwischen Christkind, Nikolaus und Weihnachtsmann [...] ist komplex und entwickelte sich regional unterschiedlich.

Im Mittelalter wurden die Kinder am Nikolaustag (6. Dezember) oder am Tag der unschuldigen Kinder (28. Dezember) beschenkt; die Bescherung am Heiligabend bzw. am ersten Weihnachtsfeiertag, wie sie heute üblich ist, gab es damals noch nicht. Die Protestanten lehnten jedoch die römisch-katholische Form der Heiligenverehrung – und damit auch die Verehrung des heiligen Nikolaus – ab. Daher ersetzte mit hoher Wahrscheinlichkeit Martin Luther im 16. Jahrhundert den Nikolaus durch den „Heiligen Christ“ und verlegte die Beschenkung auf den 25. Dezember. Andernorts – wie in der reformierten Schweiz – fand die Bescherung bis ins 19. Jahrhundert am Neujahrstag statt.[5] Mit „Heiliger Christ“ war Jesus Christus gemeint, jedoch nicht in der Personifikation des neugeborenen Jesuskindes.[6] Über die Jahre entwickelte sich die Bezeichnung „Christkind“ und die Vorstellung als engelsgleiche Erscheinung.[7] Das Christkind verselbständigte sich zusehends und die Verbindung zu Jesus Christus wurde immer unklarer.[8] In der reformierten Schweiz wurde es – entsprechend dem hier (früher) gültigen Bescherungstag – denn auch zum Neujahrskind.[9] Die engelsgleiche Darstellung hat ihren Ursprung vermutlich in weihnachtlichen Umzugsbräuchen und Krippenspielen, bei denen häufig eine Engelsschar von einem „Christkind“ angeführt wurde.[10][11] Das Christkind verbreitete sich zunächst im evangelischen Deutschland. Später breitete sich der Brauch ins Rheinland, dann zusammen mit Adventskranz und Weihnachtsbaum nach Bayern und Österreich aus.

Diese Entwicklungslinie wurde aber von zwei entgegenlaufenden gekreuzt: Einerseits wurde das Christkind in Nord- und in Teilen von Mitteldeutschland bei den Protestanten immer mehr vom Weihnachtsmann abgelöst, anderseits verdrängte das Christkind in der Schweiz immer mehr den zuvor hier sowohl katholischen wie auch protestantischen Nikolaus (Chlaus). So war es nicht nur in der katholischen, sondern auch in Teilen der reformierten Schweiz im 18. und 19. Jahrhundert nicht etwa das lutherische oder katholische Christkind, sondern der Chlaus (also Nikolaus), der in den Tagen um Weihnachten oder an Silvester die Geschenke brachte.[5] Noch Ende des 19. Jahrhunderts wurde in der reformierten Schweiz das Christkind an manchen Orten als katholisch bzw. als Import aus dem katholischen Süddeutschland empfunden.[12] Im 20. Jahrhundert wurde der Nikolaus jedoch auch hier vom Christkind verdrängt. Somit finden wir heute die Situation vor, dass das Christkind nun hauptsächlich einerseits in mehrheitlich katholischen Gebieten wie Österreich, Bayern und Baden-Württemberg, anderseits aber auch in der benachbarten sowohl katholischen wie reformierten Schweiz verbreitet ist.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist neben dem Christkind und Nikolaus zunehmend der Weihnachtsmann in Film, Fernsehen und bei der Weihnachtsdekoration anzutreffen, wohl hauptsächlich als Folge des zunehmenden US-amerikanischen Einflusses.[3]


Persönlich bin ich den Weihnachtsmann gewohnter, da er greifbar überall dargestellt wird. Jedoch empfinde ich das Christkind als angebrachter, aber wie erklärt mans den Zwergen wenn man selbst kaum durchblickt ^^

Chewy

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 8:14am

besonders wenn man weiss, dass ich aus einer evangelischen traditionsfamilie abstamme..... :huh:

nunja. mir gefällt das christkind besser.

weihnachtsmann ist mir zuviel coca-cola.

Draco

God

Wednesday, December 18th 2013, 8:38am

Quoted

Was passierte an Weihnachten?

Quoted

Na das war doch wo.... wo Jesus die Geschenke bekam

:D

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Wednesday, December 18th 2013, 8:43am

Moin!

Ich war ja gestern mit nem Kollegen im Playoff in Bamberg gewesen. Es gab Hot Nachos (mit Käse überbacken + Jalapenos) als Vorspeise und dann einen "Big Kahuna Burger" als Hauptgang. Ich musste da immer in mich reingrinsen und an "Pulp Fiction" denken... :thumbsup:
Lecker wars und ich hab immer noch keinen Hunger... :D :P
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 12:48pm

besonders wenn man weiss, dass ich aus einer evangelischen traditionsfamilie abstamme..... :huh:

nunja. mir gefällt das christkind besser.

weihnachtsmann ist mir zuviel coca-cola.
Meine Mutter ist erz-Katolisch... da war's daher auch immer das Christkind.
Außerdem sind die älteren Generationen in der Familie nicht gerade "pro-USA" und entsprechende Bräuche werden daher eher abgelehnt.


Vielleicht interessant in dem Zusammenhang:
Bei meinen Verwanten in Holland spielt Weihnachten keine all zu große Rolle. Dort feiert man vor allem Nikolaus oder eben Santa Clause. Dort gibt es also den (historischen) Weihnachtsmann.

Und unter dem Gesichtspunkt ist der "deutsche Weihnachtsmann" ein paar Wochen zu spät unterwegs wenn er erst Weihnachten aufschlägt. :P


Sören
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Wednesday, December 18th 2013, 2:02pm

Nochn lustiges Weihnachtsgeschenk bekommen

Chewy

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 2:05pm

nettes teil.... ich hab jetzt 6 stück davon.... und alle in diesem scheiss-blau...

unter bauunternehmen ist das teil schon seit jahren ein renner.... :D


ach ja..... ich hab auch ca. 40 Flaschen Jack Daniels daheim - scheint ebenfalls ein renner zu sein :D :D

ich trink das zeug ja nicht aber zum kochen isses ab und zu nicht schlecht

This post has been edited 1 times, last edit by "Chewy" (Dec 18th 2013, 2:06pm)

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 4:48pm

Wenn du nicht mehr weißt wohin damit! :whistling:

Wobei, wenn ich ehrlich bin, bin Jack-Daniels kann ich auch nix anfangen... (Klasse > Masse...)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Draco

God

Wednesday, December 18th 2013, 6:00pm

Immer wenn ich auf etwas warte, dauer die Lieferung EWWIIGG...
seit heute vormittag liegen meine Standlautsprecher bei Hermes rum, laut Sendungsverfolgung "Die Sendung wurde im Hermes Zentral-HUB sortiert.", Hallo? Weitertransportieren!!!

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, December 18th 2013, 6:01pm

Hermes Privat zu Privat kann bis zu 5 Werktage dauern.

Chewy

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 6:37pm

Aber doch wohl kaum vor weihnachten ???

Da könnten die ja ihren Laden gleich zumachen

Man_In_Blue

Moderator

Wednesday, December 18th 2013, 7:18pm

Haben da schon die dollsten Dinge mit Hermes erlebt...
Ich meide den Laden wo es nur geht...

Sören
A sinking ship is still a ship!