You are not logged in.
J_O_K_E_R
Senior Member




) die perfekte Wahl sein. Ein Fully (full suspension) ist da auch nicht notwendig. Natürlich sollte es leicht sein und evtl. Vorrichtungen für Satteltaschen etc. haben, damit du dein Gepäck verstauen kannst. Eine Federgabel mit 105 mm Federweg sollte auch reichen, um Schläge abzufangen und deine Handgelenke zu schonen
. Vielleicht macht sich eine Gabel mit "Lockout" (beinhaltet die Möglichkeit, die Funktion der Gabel, das Federn, zu verhindern) bezahlt, wenn ihr Berge erklimmen müsst.
Gemini
Senior Member




Quoted from "dami"
Wir helfen dir gern ;D aber zusammenbauen musst du!
dami
Aber ihr könntet mir nat. sagen welche Teile gut sind und ich frag mal im Radladen ob die mir das schrauben.
eore V-Brakes

crushcoder
God





Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Quoted from "crushcoder"
selber bauen würde ich nicht (nochmal).
du brauchst viel spezial-werkzeug, und das muss dann auch gut sein, billig-kram gibt mitunter schon beim ersten mal nach (kettennieter bei mir zb).
oder wieder was beim händler machen lassen, das kostet auch wieder.
zb das gewinde fürs tretlager schneiden oder die ahead-kralle in die gabel schlagen.
wenn man das machen lässt braucht man immer noch werkzeug für vielleicht 200 Eur.
ein guter händler passt das bike mit einzelteilen an wie man will, das sollte zum service gehören.
rose bietet das zb an.
die einzelkomponenten kosten zusammen auch meist viel mehr als ein komplettrad.
J_O_K_E_R
Senior Member




Quoted
wobei das dann kein Mtb mehr ist, cross country räder sind meistens 28 zoll
:-X :-/ -