• 12.08.2025, 07:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Dienstag, 22. März 2005, 19:43

Zitat

ich meine natürlich nicht dass Cross Country räder 28 Zoll MTBs sind sondern dass Cross Country räder normalerweise Trekkingbikes sind und damit 28Zoll haben


...lol - weißt du was du da geschrieben hast...lies es dir nochmal genau durch ;D. XC-bikes sind nicht zwangsweise Treckking Bikes.
Ein Trekking-Rahmen sieht so aus:

Trekking

Ein XC Rahmen so:

XC

Der Unterschied sollte deutlich geworden sein...

Zitat

ich weiß eh nicht warum jeder (auch wenn er nur innerhalb der Stadt unterwegs ist) ein Fully MTB braucht, möglichst noch mit mechanischen scheibenbremsen


Die meisten Fullys', die du in der Stadt zu sehen bekommst, sind bestimmt keine guten Bikes, sondern Baumarkt und Aldi Räder (die laut Test "Zitat: lebensgefährlich" sind). Siehst du ein wirklich gutes Rad in der City (Doppelbrücken 190 mm Gabel von "Marzzochi", Freeride Rahmen, Scheibenbremsen von Hayes etc.), dann kannst du davon ausgehen, dass das Rad auch dementsprechend genutzt wird.

Zitat

möglichst noch mit mechanischen scheibenbremsen  


Eine gute Scheibenbremse wird hydraulisch mittels Öldruck angesteuert...

greetz, Joker

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Dienstag, 22. März 2005, 20:05

das mit den bremsen weiß ich, das mit den aldi/baumarkträdern auch, daher die Smilys.ich fragem mich nur WARUM? In der stadt hat so ein rad doch nur nachteile! Hoher rollwiederstand der reifen, dass die mechanischen scheibenbremsen fürn arsch sind ist auch klar, die Federung des Hinterrades kostet auch Energie...
btw diese Räder sind nicht nur "laut Test" lebensgefährlich sondern ganz real, ich hatte vor 3 tagen eines in den Händen um die Bremsen so gut es geht wieder zum bremsen zu bekommen. Die Dinger sind ne Katastrophe!

Was das mit den Rahmen angeht: sorry aber mir ist der unterschied nicht klar. Ich weiß nur dass mein Cube Cross ein Trekkingrad ist und im Prospekt unter Cross Country (daher auch der Name) lief

Gemini

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Dienstag, 22. März 2005, 20:21

So, also ich war heut in versch. Städten und hab jetzt mein Bike :D.


http://www.giant-bicycle.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?model=10052
999€.
Ich finds geil ohne Ende.
Haben mir sogar noch ein Trikot und ne Trinkflaschenhalterung dazugegeben.

Vielen Dank für eure Hilfe!!
Kennen Sie Ted?

FragFreak

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 13:24

ich weiss garnicht was ihr immer mit den bremsen habt... selbst als ich mit meinem einfachen 4.5.2.er stevens mtb in bayern bei neuschwanstein geheizt bin da hatte ich auch 65 sachen bergab drauf.. bremsen is da kein problem wenn die gut eingestellt sind kann ich eigentlich immer mit 2 fingern einen überschlag machen...
mache soweiso gerne stoppies... jetzt muss ich das nurnoch mitm motorrad können...
ich liebe bremsen zwar (lol) aber scheibenbremsen am bike denke ich sind nur für downwhill wirklich nötig.. und wo haben wir das in De schon.. ausserdem sind scheiben doch auch schwerer als alles andere glaub ich.. da würd ich lieber in gute und lange federwege investieren...

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 13:49

mit den gefährlichen bremsen war eine mechanische Scheibenbremse gemeint.

Scheibenbremsen(richtige, hydraulische) haben auch sonst vorteile:
-keine Gefahr seine Felgen durchzubremsen
-wartungsarm (seltenere Belagswechsel, stellen sich automatisch nach)
-wartungsfreundlich (bei gebirgstouren kann man ne ersatzscheibe mitnehmen aber ne ersatzfelge?)
-nicht so schmutzanfällig

ob einem das den Aufpreis wert ist oder nicht muss man selbst entscheiden.

Gemini

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 16:22

was sollte man den an ersatzteilen mit auf eine Gebirgstour nehmen?

Ich dachte jetzt spotan mal nur an Schläuche. Brauche ich eventuell auch Reifen oder noch andere Ersatzteile für den Notfall?
Kennen Sie Ted?

Erkaeltung

God

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 18:38

Hi !

@Gebirgstour
Nimm ein oder zwei Ersatzschläuche mit. Wenn du gerne da fährst wo spitze Steine zu finden sind dann achte darauf das du möglichst dickwandige Mäntel hast und dickwandige Schläuche. Wird zwar vom Gewicht her etwas schwerer aber du hast einen perfekten Durschlagschutz.....vom "CrossCountry-Ultra-Leicht" - Zeug würde ich dir, vorallem in Sachen Bereifung, dringend abraten.


"DH....und wo haben wir das in De schon...."

.....Todtnau ,Bad Wildbad ,Rittershausen und noch ein gaaanzer Haufen anderer....außerdem gibt es in DE viele viele viele schöne Berge die man runterheizen kann , Skipisten (aber nicht erwischen lassen ;D) etc..

Die 65km/h hast du aber nicht bei Nässe (nassen Felgen) abgebremst oder ? ;D
Und was verstehst du unter "lange Federwege" ?

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 18:44

Zitat von »Gemini«

was sollte man den an ersatzteilen mit auf eine Gebirgstour nehmen?

Ich dachte jetzt spotan mal nur an Schläuche. Brauche ich eventuell auch Reifen oder noch andere Ersatzteile für den Notfall?


kommt auf die gebirgstour an. :P
Wenn das ganze was kleineres wird würd ich mitnehmen:
Flickzeug, Werkzeug, wasser(zum loch im schlauch suchen),

falls du vorhast die alpen zu überqueren:
Bremsbeläge, Bremsscheiben, viel Flickzeug, Werkzeug, Schraubenset, Schläuche, Reifen, Schmieröl, bisschen Reinigungszeug

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 21:42

Zitat

Bremsbeläge, Bremsscheiben


...bleibt mal realistisch! Ich denke nicht, dass er mehrere Jahre unterwegs ist. So schnell nutzen sich die Jungs nicht ab.

Zitat

wasser(zum loch im schlauch suchen)


Wenn man unterwegs ist, dann sollte man auf einen Lochfinder oder das Hörorgan zurückgreifen. Mit einem Wassereimer am Lenker fährt es sich so schlecht  ;D...

Flickzeug, Pumpe, Taschenmesser, passende Inbusschlüssel (für die Bremsen/ Schaltung und Umwerfer), ein bis zwei Schläuche, ein wenig WD40 (Kriechfett) oder Nähmaschinenöl und einen Lappen zum putzen im Zelt ;D. Das sollte auch für eine Tour über mehrere Wochen genügen.

greetz, Joker

Jey

unregistriert

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 22:12

Zitat von »Joker«



...bleibt mal realistisch! Ich denke nicht, dass er mehrere Jahre unterwegs ist. So schnell nutzen sich die Jungs nicht ab.



Also meine ersten beläge warn ziemlich schnell im Eimer. Wurden glassig und hatte dann keine Bremsleistung mehr. Die zweiten hielten dann so knapp 2000 km sag ich jetzt mal ausm Bauch raus (mein Tacho is da irgentwann beim tachostand von 1500 oder so kaputt gegangen)
Wenn man es halt nicht hin und wieder mal überprüft ob sie noch gut sind bemerkt man es erst wenn sie soweit runntergebremst sind das die Huppel die die "abbremsgrenze" anzeigen auf der Scheibe schleifen un das hört und fühlt sich nich so toll an ! ;)

Und sollte es mal vorkommen das man Öl auf die Scheibe/Beläge bekommt dann kannst die Beläge auch gleich in den Müll werfen. Säubern is da nich drin !

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Mittwoch, 23. März 2005, 23:56


Zitat


...bleibt mal realistisch! Ich denke nicht, dass er mehrere Jahre unterwegs ist. So schnell nutzen sich die Jungs nicht ab.


deswegen steht das ja unter "Alpenüberquerung"

was das wasser angeht: muss ja kein eimer sein, wenn man den schlauch feucht macht erleichtert das die suche schon deutlich...da wo flüssigkeit hochspritzt ist das loch ;D

Manwe

God

Re: 61cm MTB gesucht

Donnerstag, 24. März 2005, 00:17

Zitat von »CyberXY«



deswegen steht das ja unter "Alpenüberquerung"

was das wasser angeht: muss ja kein eimer sein, wenn man den schlauch feucht macht erleichtert das die suche schon deutlich...da wo flüssigkeit hochspritzt ist das loch  ;D

naja... aber dafür extra wasser mitnehmen? ich mein... irgendwann muss jeder mensch mal flüssigkeiten loswerden... die reichen auch :-X

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Donnerstag, 24. März 2005, 00:54

ähm ja, wenn du da drüberpissen willst und die flüssigkeit mit der hand drauf verteilen willst... :-X lecker.
ich nehm für sowas normal ein wenig vom inhalt der trinkflasche, da sollte dann halt kein Apfelsaft oder sowas drin sein sonst klebt hinterher alles.wir reden hier nich über 1,5 liter wasser sondern vielleicht über 0,33l oder so

crushcoder

God

Re: 61cm MTB gesucht

Donnerstag, 24. März 2005, 01:09

hm.. wasser hab ich da bisher nie gebraucht, wenn man wieder luft in den schlauch pumpt hört und spürt man doch wo luft austritt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Jey

unregistriert

Re: 61cm MTB gesucht

Donnerstag, 24. März 2005, 07:56

Naja funktioniert wenn die Umgebung leise ist und das Wetter ruhig. Aber sobbald ein stärkerer Wind geht kannst das auch wieder vergessen !!

Gruß Jochen (der jetzt Arbeiten geht :))

Gemini

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Donnerstag, 24. März 2005, 23:08

Kennen Sie Ted?

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Freitag, 25. März 2005, 02:43

Die Produkte sind nicht schlecht, aber was willst du mit einem Integralhelm...die machen nur im DH wirklich Sinn... :-/

greetz, Joker

CyberXY

God

Re: 61cm MTB gesucht

Freitag, 25. März 2005, 08:39

kann man so nicht sagen....hätt ich auf dem schulweg satt nem normalen nen Integralhelm aufgehabt hätt ich jetzt keine Kunststoffschneidezähne :-/

Gemini

Senior Member

Re: 61cm MTB gesucht

Freitag, 25. März 2005, 11:40

naja wenn man den berg rauf fährt, fährt man ihn auch wieder runter und da möchte ich das höchste an Sicherheit haben was geht.
Kennen Sie Ted?

stefanremme

Full Member

Re: 61cm MTB gesucht

Freitag, 25. März 2005, 17:18

bla  ;D
viel spaß beim Berg hoch fahren oder schleppen ;D
ein vernünftiger "normaler" Helm z.B. von Bell reicht für soetwas vollkommen aus und ist erheblich leichter  ;)

ps: wenn du vorhast eine Bergtour mit Rucksack zu fahren, würde ich voher mit beladenen Rucksack zuhause üben ;)
ist nämlich schon ein unterschied
mein PC one light to rule them all ;D