• 28.11.2025, 18:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Safti

Senior Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 2:34pm

oder du bastelst dir so "krallen" die die Korkplatten am Rand zusammenhalten.. und auf einer glatten Tischplatte sollte Kork auch eigentlich nicht verrutschen
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 2:38pm

Poster drucken und selbiges auf Pappe / Kork kleben und dann zerschneiden find ich suboptimal. Nen Tuch einfach ausrollen und loslegen ist bedeutend einfacher.
Probleme mit dem Verrutschen hatte ich noch nie. Einzig die Siedlungen, Schiffe und Straßen verschieben sich manchmal oder fliegen (beim würfeln) durch die Gegend.

Mal nach onlineshops suchen

Safti

Senior Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 3:20pm

Quoted from "Draco"

Poster drucken und selbiges auf Pappe / Kork kleben und dann zerschneiden find ich suboptimal.


mein Vorschlag wäre gewesen, die Korkplatten nur als Unterlage zu verwenden.. ohne die Spielfläche zu zerschneiden
;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 3:22pm

und wie transportiere ich eine 120x80cm große Korkplatte ?

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 5:07pm

Also Stoff ist da schon die Beste Lösung, allerdings nicht unbedingt mit Flex, da die Sachen absolut nicht so abriebfest sind. Das wird zwar ne Zeit lang gutgehen, aber dann doch reeeelativ schnell seltsam aussehen. Außerdem ist die Haptik absolut bescheiden meiner Meinung nach, wenn man da öfter mal was rumschieben will!
Punto GT ... Except no Imitations

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 3rd 2008, 5:29pm

schlag halt was besseres vor

Safti

Senior Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Friday, January 4th 2008, 12:30pm

Quoted from "Draco"

und wie transportiere ich eine 120x80cm große Korkplatte ?


korkplatte zersägen, poster ganz lassen.

siehe mein erster Beitrag zu dem Thema :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Tuesday, January 8th 2008, 11:13pm

grade hat mich folgendes Bild erreicht:



geht so morgen in den Versand zu mir

Lev

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Wednesday, January 9th 2008, 1:10am

genauere infos dazu? material? druckmethode? (preis?)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

iNFiNiTE

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Wednesday, January 9th 2008, 1:27am

ich verstehe irgendwie noch immer nicht denn sinn, sich nur wasser felder auszudrucken?

messi

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Wednesday, January 9th 2008, 9:01am

Das ist erstmal nur ein hochauflösender Farbausdruck auf Papier.

Sinn:
So kann man Inseln mit größeren Distanzen realisieren, ohne eine riesige Anzahl an Meer-Feldern zu haben. Wenn man nur 1 Basisspiel und jede Erweiterung nur 1x hat, ist man sehr begrenzt in der Kartengröße, vorallem was Inselabstände angeht.
Du baust dir also auf der Karte Inseln auf und kannst den Rest (Ränder, Meerfelder) getrost vergessen.

iNFiNiTE

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Wednesday, January 9th 2008, 9:53am

ok, verstehe - liegt wohl daran dass ich bis jetz nur das basisspiel und noch keine erweiterung gezockt habe ;D

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Wednesday, January 9th 2008, 11:45am

JAu das wirds sein.

Mit den Erweiterungen, vorallem incl der 5-6 SPieler Erweiterungen werden die Landkarten schnell mal eng (auch wenn in den Erweiterungen jeweils mehr Kartenmaterial beiliegt). Schiffe zum überqueren von Wasser, Städte, Ritter uvm. das braucht Platz.

Aber davon ab ist es einfach mal ein Versuch. Ich hab so auch noch nie gespielt, bin schon ganz gespannt.

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 10th 2008, 1:34pm

so siehts jetzt aus

Wie gesagt Papierdruck. Mal schauen, ob es sich lohnen wird, das aufwendiger herzustellen.

Lev

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Thursday, January 10th 2008, 5:07pm

ach herrje, die plastikmännchen....

wann gibts endlich mal wieder ne ausgabe mit holz zu kaufen..
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

frodo

Senior Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Sunday, January 20th 2008, 9:18am

Lösungsvorschlag:

4 identische Holzplatten in gewünschter größe (gesamtfläche) kaufen, jeweils 2 nach monopoly-art verbinden, papierdruck aufkleben, durchsichtige Folie aufbringen (und verrutschfrei um die Ecken und kanten bringen). die nun ferigen 2 teile wiederum nach monopoly art verbinden. für perfektionisten: rückseite mit moosgummi oder filz bekleben...

fertig.

auf diese art kann z.b. ein 1x1m grosses spielfeld auch auf 50x50cm komfortabel zusammengelegt und transportiert werden
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Sunday, January 20th 2008, 11:22am

Vorschlag gabs schon zu hauf.
- passt nicht in den Koffer
- ist schwer

Es gibt für mich keine Alternative zu Stoff. Wenn ich nix finde, bleibts beim Papier und fertig.

frodo

Senior Member

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Sunday, January 20th 2008, 11:31am

Alternative:

Siedler im Erkundungs-modus spielen: Grundinsel ist vorhanden, mit Schiffen bzw. Straßen wird dann weiter erkundet. Hierzu gibt es einen Stapel mit verdeckten Landschafts- (und Wasser-) plättchen. Bei Entdecken von Land gibt es einen Bonus in Form eines Ertrages des entsprechenden Feldes. Danach wird der "Wert" des Feldes gezogen...

Die Größe des Spielfeldes wird z.B. durch ein Tuch oder Zierleisten des Tisches begrenzt.
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Draco

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Sunday, January 20th 2008, 11:33am

Quoted from "Frodo"

Alternative:

Siedler im Erkundungs-modus spielen: Grundinsel ist vorhanden, mit Schiffen bzw. Straßen wird dann weiter erkundet. Hierzu gibt es einen Stapel mit verdeckten Landschafts- (und Wasser-) plättchen. Bei Entdecken von Land gibt es einen Bonus in Form eines Ertrages des entsprechenden Feldes. Danach wird der "Wert" des Feldes gezogen...

Die Größe des Spielfeldes wird z.B. durch ein Tuch oder Zierleisten des Tisches begrenzt.


Nichts gegen Dich, aber hast du begriffen worum es mir geht? Dein Erkundungsmodus ist nichts weiter als ein Szenario von vielen. Inwiefern hilft dies mir, meine Landkarten auf Stoff zu drucken? ;)

Napalm

God

Re: Textildruck für Brettspielunterlage ?

Monday, January 21st 2008, 12:12pm

also ich würd schauen, dass ich entweder nen knickfesten kunststoff herkrieg oder das teil einfach in so ner großen rolle für technische zeichnungen und so neben dem siedlerkoffer aufbewahre.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.