You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
powerslide
Unregistered
Quoted from "Tjell"
Die 200 °C per vor sich hin brutzelnder CPU zu erreichen halte ich nicht für ausgeschlossen, denn die maximale Die-Temperatur bei z. B. einem Athlon XP Modell 10 liegt bei 85 °C für einen noch reibungslosen Betrieb (der natürlich nicht Dauerzustand sein sollte).
Eine darüber liegende Temperatur bis eben 200 °C zu erreichen liegt im Bereich des Möglichen.
Minusch@Linux
Unregistered
Schatten_Krieger
Full Member
Quoted from "BigCahuna"
Erstens kann Überspannung meiner meinung nach nicht dran Schuld sein, weil da das Netzteil sofort abschaltet oder verraucht. Oder deine Sicherungen im Keller.
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted from "AndreasH"
Wasserdampf bingt das Plexi schnell zum schmelzen...bei kanpp über 100 Grad wird es schon weich. Und selbst ein Bios ist eine Software. Nur eine Hardwareabschaltung bietet wirklich Sicherheit. Den Rechner per Software runterfahren ist nur eine Pseudo-Sicherung. Wenn dein System abstürzt kann alles schön vor sich hinschmelzen. Mein Beileid hast du. Darum schütze ich mein System mit einem Relais das eiskalt die Stromzufuhr kappt
-