• 31.07.2025, 22:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:23

also der prozzi kann das doch net gewesen sein ... is echt heftig ...
tippe eigentlich auch aufs NT weil sowas kann ja echt net sein ... mein beileid

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:27

Zitat von »BigCahuna«



Ein Bios kann sich nicht aufhängen? Sorry aber das ist Blödsinn. Natürlich kann es sich aufhängen  ::)
Ich tippe auf was ganz einfaches: kein Wasserfluss. Ein Blitzeinschalg erhitzt den Culpex bis das Wasser verdampft und der Cuplex schmilzt? Und das in einer tausendstel Sekunde ? Neeeee. Dann wäre der ganze Rechner gegrillt. Es ist kein Problem einen Kühler zu grillen...Pumpe aus und warten.....es ist ja schließlich nicht das erste mal das so etwas passiert ist ???

Powerpipp

Full Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:27

HAllo, erstmal Herzliches Beileid das sieht ja krausam aus :-/

Zu den Temps schaut euch, wenn ihrs noch nicht gesehen habt das viedeo

Alarmstufe Rot:
Wenn der CPU-Kühler ausfällt...

bei http://www.tomshardware.de/site/videos/thg_videos.html
an, da ist gut zu sehen welche Temps da erreicht werden.

BigCahuna

Full Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:43

@AndreasH: Das mit dem Blitz war ja nicht ernst gemeint, nur als vergleich mit der Wahrscheinlichkeit: Denn hast du schon mal erlebt dass sich ein BIOS aufgehängt hat oder das schon mal von jemandem gehört? Das es theoretisch möglich ist weiss ich selbst, allerdings finde ich dass man es in diesem Fall ausschliessen kann.
Weil: Erst geht die Pumpe kaputt, dann hängt sich das BIOS auf und schaltet den Rechner nicht mehr ab? Und das alles innerhalb einer Stunde und in einem PC????????
Meiner Meinung nach ist das so selten wie Zwerge ohne Bart!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Stefan_K.

Moderator

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:45

Hi,

beim EVO kann ich mir denn Prozzi schon als Grund vorstellen. Aber die Verbrennungen an der Grafikkarte können meiner Überzeugung nach nicht daher kommen.

Das E-Werk ist nur eine Möglichkeit und wie gesagt muß nicht alles bei einer Überspannung hinüber gehen.

Ne Auflösung wäre ja mal interessant. Evo kriegst in jedem Fall repariert.

Gruß

Stefan

BigCahuna

Full Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 16:49

::) Hab grad das THG-Video gesehen, zu dem der Link weiter oben gepostet ist... ::)
Ich ziehe alle Zweifel zurück und behaupte auch dass da schlicht kein Wasser drin war bzw. kein Durchfluss!
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V

Katzenfreund

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:06

Also zunächst mal: Ich bin kein Genie in E-Technick, aber bereits in der ersten Stunde 8) hat unser Lehrer erwähnt, dass Normen und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden muss. So muss zum Beispiel eine Firma, die ein NT verkauft alle durch Überspannung entstanden Schäden zahlen: Wenn Das Gerät im "normalen" Gebrauch war( das musst du nachweisen), sich die Überspannung außerhalb der Toleranzen ereignet hat und: Sie nachzuweisen ist.

Vielleicht gibt dir das ein bisschen Hoffnung.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:07

kaum...er müsste ein Gutachten einreichen...das alleine kostet schon ein Vermögen. Wenn es dann ein simpler Pumpenausfall war zahlt er gleich doppelt  :P

@Big
klar hab ich schon Bios abstürzen sehen...ist auch kein Problem. Gut übertaktet und instabil geworden. Was z.B. sehr schnell gehen kann....Pumpe fällt aus....CPU schon am Limit...PC schmiert ab. OS usw. machen dann so gut wie nix mehr. Rechner tot. Das Wasser kocht in Ruhe vor sich hin....eine kleine undichte Stelle entsteht...Wasser tropft auf die GraKa...Rechner ja noch unter Spannung. Zack hat man gleich noch einen Kurzschluss. So etwas ähnliches durfte ich schon beobachten :)

siemens

Senior Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:08

Das ist ja echt krass! Hoffentlich passiert mir sowas mal nicht! Wenn die Pumpe ausgewesen wäre wäre es ja so das vieleicht der der Prozi + Kühler geschrottet wird, auch die Graka kann akputt gehen, aber der AGP Port kann nicht schilzen! Oder das was da aussieht wei geschmolzen ist der rest von nen geschmolznen PUR schlauch oder des PnC Rings! Die ander Variante ist eine Stromschwankung, die entweder nur die Pumpe zum stillstand gebracht hat, aber wenn, dann hätte es bestimmt auch den REst der HW zerschrottet, der AGP wäre geschmolgen die Graka kaputt, CPU Kaputt! Der PC war vieleicht schon im Arsch, aber der Prozessor hat immernoch Wäreme produziert und das Plexi vom Evo zum schmelzen gebracht!
Mehr fält mir auch nicht ein was passieren könnte! :)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:11

Habe hier einen Intel PIV 2,6 seicht auf 2,8 getaktet und der lief im idle über 20 Stunden ohne Pumpe, noch dazu mit dem Cuplex pro, bei dem entschieden weniger Kupfer erhitzt werden muss.

Als Resultat zeigte sich lediglich, dass der durch die Wassertemperatur entstehende Druck auf dem Kühlkreislauf einen selbst gebauten Temperarturfühler am Ausgleichsbehälter hat undicht werden lassen. Die Wassertemperatur lag im Bereich wo es anfängt auszugasen.

Mich wundert es, dass sich bei diesen argen Verschmelzungen im vorgezeigten Fall nicht entsprechende Lötstellen auf dem Mainboard lösen.

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:13

der P4 taktet sich auch runter wenn es zu warm wird...zwar schaltet er sich nicht ab aber produziert viel weniger Wärme ::)

siemens

Senior Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:14

Der Pentium 4 taktet sich ja auch selbständig herunter wenn es zu warm wird damit er nicht kaputt geht! Er hat warscheinlich ein Athlon gehabt!

Edit: Shit 13 Sekunde zu spät!

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:14

;D

BlackShorty67

Senior Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:15

Also Blitzeinschlag oder defektes Netzteil kannst bei nem weggeschmolzenen EVO mal ausschließen... da brauchts ein bischen länger....

Kühlungsausfall wegen Verstopft oder Pumpe (AS)ausgefallen ist da schon ziemlich wahrscheinlich...
Ähm, diejenigen, die sagen,- 200 Grad sind nicht möglich....
bei einer CPU ohne Kühlkörper ,- die man auf so schönen DAU Bildern sieht,- wo das DIE quase herausgespritzt ist...
Silizium sublimiert bei irgendwas >3000 Grad... und die sind bei den Strömen ohne Kühlung verdammt schnell erreicht.

Eine Hardwareabschaltung ala Asus Boards tuts normalerweise,- als ich damals mein Case aufgebaut hatte,- hab ich zusammen mit nem Kumpel den Test auch gemacht...
Wassergefülltes System,- Pumpe aus,- und rechner an:
Cuplex EVO auf nem ziemlich übertakteten AMD mit erhöhter VCore.... ok, mit digitakthermometer am Cuplexboden und den fingern auf dem schalter der steckdose...
Das A7N8X schaltete über die Cop Funktion ab innerhalb von 40 sekunden ,- weit vorher,- bevor die Siedetemp vom Wasser erreicht war....
Am Evo hatten wir damals kanpp unter 80 Grad gemessen.

Ein Pumpenausfall kann dafür schon verantwortlich sein....
wenn das Board nicht abschaltete.....

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:16

Der entstehende Wasserdampf killt das Plexi sowieso ruck-zuck.

fitzi

Full Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:49

So, bin grade ausser Berufsschule zurück......

.....hab mir jetzt mal die 4(!!!) seiten durchgelesen und möcht mal einige fragen beantworten:

von dem zeitpunkt an wo ich vom rechner weg bin bis zu dem zeitpunkt als ich wiederkam waren ca. zwischen 1-2 std vergangen, d.h. das ganze hat sich innerhalb 2 std abgespielt.


1) Es gab keinen Blitzeinschlag od. Gewitter welches eine Überspannung verursachen würde, alle anderen geräte im haus funktionieren tadellos, selbst der (angeschaltete) rechner nebenan lief noch.

2) Überspannung durch Stadtwerke -->fällt aus wegen Punkt 1

3) Der Rechner ist nicht übertaktet, weder die cpu, noch die graka, ist ein AMD 2500+ (bin nich mehr ganz sicher, glaub so heisst die cpu ???), die graka ist einen Gforce FX 5900 128MB
Wassertemperaturen lagen immer so im normalbetrieb bei 38°C unter volllast gingen sie bis ca. 50°C

4) Der Prozi ist fraze, ich kriegs nicht ganz gut aufs foto, aber man sieht auf der unterseite blasenbildung und er ist ein bisschen schwarz.
das mobo hat am sockel nicht, aber auch gar nichts abbekommen, lediglich der AGP Port ist verschmort.

5) Sowohl ATX Stecker, als auch ATX anschluss am mobo sind absolut i.O., keine schmauchspuren od. ähnliches.

6) rams sehen gut aus, aber noch ned getestet.

7) die unterseite des Cuplex ist richtig verfärbt, die ansonsten kupferfarbene oberfläche schimmert so regenbogenfarben, wie nach einer großen erwärmung.

8) die P&C anschlüsse am cuplex sind wirklich abgeschmolzen, man kanns glaub ich auf den ppics gut erkennen.

9)der twinplex auf der nortbridge ist in Ordnung, ebenso der twinplex auf der graka.
----------------------------------------------------------


ich kann auch nur leider vermutungen anstellen wie es dazu kam, ich denke das die aquastream ausgefallen ist, durch den entstehenden hitzestau ist der cuplex geschmolzen und das wasser aus dem abgeschmolzenen schlauch hat sich über das mobo+graka+soundkarte+rest ergossen.

nur muss zu diesem zeitpunkt der prozi weit über 60°C (Abschalttemp. des Bios) gehabt haben, was ja ned passiert wär wenn das bios den rechner runtergefahren hätte........


ich versteh einfach diese imense hitzeentwicklung nicht!!!



wie dem auch sei, ich werd mir den pc heut abend vornehmen, und werd überprüfen was noch läuft, (hab jetzt keine zeit dafür) und dann werd ich bericht erstatten, vll. klärt sich ja dann dieser mist auf!


PS: thx @ AC für die zugesicherte Unterstützung!!

PSS: ich hab eben versucht möglichst viele offenstehende fragen zu beantworten, wenn noch was ist, fragt, ich bin heut abend ab ca. 9 uhr wieder online!

bis denn &

thx @ all für die unterstützung



fitzi

StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

TheJoker

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:54

Zitat von »fitzi«

Wassertemperaturen lagen immer so im normalbetrieb bei 38°C unter volllast gingen sie bis ca. 50°C


Die Wassertemperaturen? Im Ernst ???

Dann hat da aber schon immer was nicht gestimmt, denn Wassertemperaturen von 50°C sind ja die Hölle... die CPU-Temp liegt normalerweise rund 20°C über der Wassertemperatur (je nach System natürlich unterschiedlich).

Oder meinst Du CPU-Temperatur??
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Benny2002

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 17:57

Zitat von »AndreasH«

kaum...er müsste ein Gutachten einreichen...das alleine kostet schon ein Vermögen. Wenn es dann ein simpler Pumpenausfall war zahlt er gleich doppelt  :P


Ach, wird nachgewiesen dass die Pumpe schuld war, zahlt ihr das alles...

Hab ich auch schon mit meinem Netzteil und Enermax durchgemacht....am ende musste die Firma mir die defekten Teile des Rechners ersetzten dahe nachgewießen wurde dass deren NT einen Fehler hatte....

Das Problem ist dass sich viele nicht trauen einen Gutachter einzuschalten....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

fitzi

Full Member

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 18:02

Zitat von »-Joker-«



ja, die meinte ich, sorry, hab mich vertippt!
StGB §328: Verursachen nuklearer Explosionen - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Verbreitung von Raubkopien - 5 Jahre Haft

AndreasH

God

Re: Cuplex Evo GESCHMOLZEN!!!

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 18:07

ich zahle sowieso nix  ;D
Wenn eine Firma eine Zahlung machen muss läuft das sowieso über eine Versicherung. Nur wie gesagt: das Ganze jetzt noch nachzuvollziehen ist schwer. Ein simpler Knick im Schlauch oder ein schlecht eingestecker Stecker können ebenso dazu führen.

PS: die Hitzentwicklung ist normal...schau mal an was eine moderne CPU an Abwärme ins Wasser haut. Wenn das Wasser dann nicht zikuliert geht es relativ schnell bis zum kochen