You are not logged in.
Bstronga
Senior Member




Quoted from "MassiveBlue"
@Dragon+
Das ist sehr wohl fair!
Es wird das schnellst möglich getestet! Wer da nun welche Technik einsetzt ist völlig egal. Immer wieder das gleiche >![]()

:
ich finds zumindest ganz lustisch ;D
Bstronga
Senior Member




;D) technologie in den p4 einbauen...ich glaub mit dem 3ghz modell werden die dat einführen....
Bstronga
Senior Member




;D
zwar doch leider ohne SOI fertigungstechnik aber egal ;D ;D
Quoted from "Sparky"
Die Lebenszeichen aus Dresden machen ja wieder Hoffnung, dass AMD doch nicht so langsam den Bach runter geht.
Quoted from "Chewy"
wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät![]()
Bisher bin ich ganz gut gefahren, hatte aber auch einige probleme damit, die von mir als user nicht zu beheben waren 
, dort zählen andere facts als preis und geschwindigkeit. 

Quoted from "MassiveBlue"
nee ist es eben nicht, weil die plattformen grundsätzlich unterschiedlich sind, selbst wenn sie den gleichen speicher nutzen... so kann man einfach nicht vergleichen. es ist ja nicht nur das speicherinterface was die chips unterscheidet! wenn die preise für ein rambus-system nun in gänzlich anderen dimensionen wären, wäre das was anderes, aber so...
und es regt mich auf weil es immer wieder das gleiche is, nachher kommt noch jemand und will n p4 mit sd-ram gegen n tbred b mit sd-ram antreten lassen...
ddr- und sd-ram chipsätze für den p4 sollen vor allem günstig sein, darunter leidet natürlich auch die performance des chipsatzes. ne gf4mx soll auch nich schnell, sondern günstig sein... ein rambus-chipsatz zielt mehr auf performance.
Mit Rambus P4-Systemen gegen AMD-Systeme vergleicht man eben das schnellst mögliche. 
Quoted from "Paratus"
@Dragon+
Nach meiner Meinung sind die Plattformen sehr wohl vergleichbar, denn sowohl der AMD Athlon XP 2600+ als auch der Intel Pentium IV 2,533 GHz wurden auf ihrer schnellstmöglichen Basis getestet.
Quoted from "Future_Max"
Zum Hammer: Kann mir jemand sagen wieviel Mehrleistung der Hammer durch dir 64 Bit hat? Wird das 2x32 mal 2 genommen oder im Quadrat mal 4 oder wie?
Im Übrigen bin ich seit je her ein „Intelianer"
und kann mich seit Februar dieses Jahres stolzer Besitzer eines Intel Pentium IV 2,2 GHz nennen, und bin damit wirklich hoch zufrieden.
;D



MassiveBlue
God








-