 31.10.2025, 19:19
31.10.2025, 19:19 Change Language
 Change Language
							
							
							
						 Register
 Register Login
 Login
					
											You are not logged in.


																														 Metzler
		
																												
																		Metzler
																		
									
																	
Senior Member






 
 
Quoted from "messi"
naja meine idee war eigentlich, dass ich bestimmte ports, die mein bruder gerne für seinen p2p schrott einsetzt, auf 16k zu begrenzen, damit er das ned immer unverhältnissmässig aufdreht, sodass keiner mehr surfen kann...
Quoted from "Y0Gi"
wie ich schon schrieb ist das nicht die aufgabe, die man von einem gigabit-switch erledigen lassen sollte. lauf dir von letzterem ein recht günstiges modell, mit hinblick auf erweiterungsfähigkeit und lanparties schon möglichst ein modell mit 8 ports, und lass den rest von einem selbstbau- oder trafficshaping-fähigen router erledigen.
 so würd ichs auch machen, oder eher so hab ichs gemacht
 so würd ichs auch machen, oder eher so hab ichs gemacht  
							
Quoted from "Y0Gi"
zum einen wird in sagen wir über 95% der fälle port 80, 8080 oder 443 im web benutzt. zum anderen ist, wenn ich mich nicht total irre, QoS unabhängig von ports. wie genau die aushandlung/festlegung i.a. vonstatten geht, kann ich momentan aber nicht nachschlagen (vielleicht sollte ich endlich mal den procurve 2524 anschließen und ausgiebig damit rumspielen).
Quoted from "Anisachse"
ja aber alle qos scripte achten auf den lokal port. nicht auf den remote port (zumindest hab ich noch keins gesehen) wennde eins findest kannste das dem threadersteller ja sagen. dann hat er das was er braucht (nur nicht die geschw. vorteile durch die portweiterleitung) deswegen würd ich immer noch den traffic shaper und die port weiterleitung empfehlen


-
 
  
  
  
  
  
  
 