• 26.08.2025, 17:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m0p3d

Senior Member

Aquaero USB - Gerät läuft immer !

Tuesday, June 26th 2012, 9:47pm

Hallo zusammen, habe folgendes Problem - Aquaero dauerhat eingeschaltet auch wenn Rechner aus. Vermute das auf dem USB noch dauerhaft Spannung anliegt. Ist nen Asus Sabertooth z77 - Biosoption find ich nicht um das abzuschalten.

Jetzt ist guter Rat teuer wie bekomm ich das hin, dass das Aquaero mit dem PC abschaltet bzw. die USB Ports dann stromlos sind.

SeYeR

God

Tuesday, June 26th 2012, 9:52pm

Nur durch eine schaltbare Steckdosenleiste.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

spritzring

Full Member

Tuesday, June 26th 2012, 9:54pm

Versuch im Bios ErP zu aktivieren oder deaktivieren unter USB.

edit: nicht im USB Menü sondern bei APM

This post has been edited 1 times, last edit by "spritzring" (Jun 27th 2012, 7:01am)

Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, June 27th 2012, 1:26am

Such mal, das gabs schon mal. Glaub Sebastian meinte das man die 5Volt Ader einfach kappen kann, bin aber nicht 100% sicher.

johho

Full Member

Wednesday, June 27th 2012, 12:27pm

Wie dauerhaft an? Die Lüfter?

Also bei mir ist das Display auch an wenn der PC aus ist (aber dunkler), und die kleine rote LED auf der Rückseite der Platine leuchtet auch (an/aus rhythmisch), aber die Lüfter sind definitiv aus. d.h. es scheint bei mir auch Strom über USB zu bekommen.

EnigmaG

Senior Member

Wednesday, June 27th 2012, 4:22pm

O war nicht von einem Admin denke aber alle 3 "5 Volt +" Eingänge hängen zusammen. Aquero 5 XT ganz abschalten??
PS: du weißt das du die Uhr verlierst Wen du den AE vom Strom trennst.

This post has been edited 2 times, last edit by "EnigmaG" (Jun 29th 2012, 6:34pm)

drdeath

Senior Member

Monday, July 2nd 2012, 12:31am

Bei einigen Boards lassen sich die 5V+-Adern in Software abschalten. Bei Gigabyte weiss ich's sicher.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.