• 27.08.2025, 07:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

catshome

Full Member

D5 NEXT verliert sporadisch USB-Verbindung

Saturday, January 9th 2021, 10:23pm

Hallo aquacomputer Support,

meine D5 NEXT verliert sporadisch die USB-Verbindung nach einer gewissen Zeit, nach meine Beobachtung,
"wenn ich die RGBpx Stripes 2x15 LEDs aktiviert habe".

Die D5 NEXT ist per "USB-Kabel A-Stecker auf Miniaturstecker, Länge 200 cm" an einem externen USB-Port 3.2 Gen.1
angeschlossen, da ich die Pumpe an einem externen Radiator montiert habe.

Meine aqualis/mps ist mit einem Adapter auch am externen USB-Port 3.2 Gen.1 angeschlossen, hier habe ich
diese Probleme nicht.

Ein Windiows-Neustart hilft nicht, die D5 NEXT wird weiterhin nicht mehr erkannt (Aquasuite/Windows-Gerätemanager).

Ich hoffe es gibt eine Lösung.

Ich habe die Windows-Fehlermeldungen aus dem Gerätemanager per Screenshot festgehalten.

d5_next_usb_fehler.jpg
d5_next_usb_fehler2.jpg
d5_next_usb_fehler3.jpg
d5_next_usb_fehler4.jpg
d5_next_usb_fehler5.jpg

Danke im Voraus.
Grüße

This post has been edited 6 times, last edit by "catshome" (Jan 10th 2021, 3:39pm)

catshome

Full Member

Sunday, January 10th 2021, 5:04pm

Wenn ich es eingrenzen soll würde ich sagen, der USB-Verbindungsabbruch/Störung triit nur auf wenn ich RGBpx mit den angeschlossenen LEDs aktiviere.

catshome

Full Member

Sunday, January 10th 2021, 11:46pm

Wenn ich es eingrenzen soll würde ich sagen, der USB-Verbindungsabbruch/Störung triit nur auf wenn ich RGBpx mit den angeschlossenen LEDs aktiviere.


Daran liegt es wohl auch nicht, gerade war die USB-Verbindung auch ohne RGBpx Aktivierung wieder unterbrochen.

Ich kann die USB-Verbindung zwischen D5 NEXT und PC nur wieder herstellen, wenn ich den USB-Stecker an der Pumpe ziehe, und dann wieder einstecke.

catshome

Full Member

Monday, January 11th 2021, 12:44am

Kommt die D5 Next nicht mit der USB-Kabellänge vom 2m klar, obwohl die USB 2.0 Spezifikation bis 5m vorgibt?

sebastian

Administrator

Monday, January 11th 2021, 7:21am

Das liegt wahrscheinlich an dem USB Port. Teste mal einen anderen Port.
Oft stören auch Dinge wie Bluetooth oder Funk Tastatur/Maus.

catshome

Full Member

Monday, January 11th 2021, 10:38am

Danke für die Rückmeldung. Ich habe ein USB-Slotblech für den internen Mainboard USB-2.0-Anschluss bestellt, und warte auf die Zustellung. Ich werde dann berichten ob sich etwas geändert hat.

catshome

Full Member

Thursday, January 14th 2021, 1:20pm

Fehler behoben ->ich habe einen anderen externen USB-Port gewählt, und bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten.