• 31.07.2025, 13:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

iNFiNiTE

God

zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 12:22am

nabend..

auf der ac seite unter produkte kann man folgendes lesen:

1.

Quoted

Der cuplex evo ist derzeit der leistungsfähigster Kühlkörper in unserem Produktprogramm.

2.

Quoted

Neben der Hülle aus Plexiglas können Sie den cuplex evo auch mit unseren FMJ-Hüllen aus eloxiertem Aluminium bekommen.


zu 1.
stimmt das erste noch ? ich denk der cuplex xt ist der leistungsfähigste kühler ?

zu 2.
waren die FMJ gehäuse nicht oster aktionen ? weil im shop kann ich diese nicht mehr finden..

messi

cinhcet8

Full Member

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 12:36am

3. Wenn ich oben auf den EVo einen Temp Sensor drauf beb(wärmeleitkleber) kann ich dann die CPU Temp gescheit auslesen??
(sorry das ich den Theard missbrauche, aber es ist ja auch ne Frage zu dem Evo)
Grüße
cinhcet

b0nez

God

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 12:39am

zu 1.

Der XT ist der zur zeit leistungsstärkste cpu kühler

zu 2.

ist mir auch nur als osteraktion bekannt

--> AC sollte seine Shoptexte mal überarbeiten :-X :P

zu 3.

jain, du wirst ein temperatur haben die zwischen wasser und cputemp liegt.

mfg b0nez
:rolleyes:

Shoggy

Sven - Admin

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 12:45am

1.) Nicht mehr aktuell. Der leistungsfähigste Kühler ist der XT wobei wir hier insgesamt von einem Bereich sprechen, der vielleicht bestenfalls 2-3°C entspricht. Kauf dir lieber den Kühler, der dir optisch am besten zusagt sofern du nicht um jedes Grad kämpfen willst.

2.) Die gab es auch noch einge ganze Zeit lang nach dieser Aktion zu kaufen. Mittlerweile gibt es die aber nicht mehr.

3.) Ich würde mal spontan behaupten nein. Wenn ich meinen EVO oben anfasse ist der nicht sonderlich warm. Die CPU Diode hingegen zeigt da aber etwas ganz anderes an. Du bekommst da eher einen groben Richtwert geboten.

schmz

Full Member

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 1:44pm

Hi,

Quoted

3. Wenn ich oben auf den EVo einen Temp Sensor drauf beb(wärmeleitkleber) kann ich dann die CPU Temp gescheit auslesen??


Definitiv nicht, denn oben auf dem Kupferblock misst Du im Prinzip nur noch die Wassertemperatur, ggf. plus einem konstanten Offset von 1-2 °C (sofern man ueberhaupt einen Messaufbau findet, der auf 1-2 °C genau messen kann).

cu
Ulrich

Smatty

Full Member

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 1:48pm

Ist es eigentlich egal wie rum man den EVO einbaut? Bei mir sind die Anschlüsse übereinander. Oben steht made in Germany und unten Aquacomputer.

x-stars

God

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 2:00pm

Quoted

2.) Die gab es auch noch einge ganze Zeit lang nach dieser Aktion zu kaufen. Mittlerweile gibt es die aber nicht mehr.


Vielleicht kann man ja welche zum 15k Post 'abstauben'

;D :-*





Sorry4OT
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Shoggy

Sven - Admin

Re: zwei fragen zum cuplex evo

Tuesday, August 29th 2006, 4:14pm

Quoted from "Smatty"

Ist es eigentlich egal wie rum man den EVO einbaut? Bei mir sind die Anschlüsse übereinander. Oben steht made in Germany und unten Aquacomputer.

Wenn die Anschlüsse nebeneinander sind und du den Evo entsprechend drehst hast du die beiden Öffnungen oben. Dadurch kkönnen kleine Luftblässchen besser entweochen. Prinzipiell spielt es aber keine Rolle wenn das System ordentlich entlüftet ist.