• 26.08.2025, 22:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

5reimo

God

LInux-Distri 4 Server @ Home

Saturday, July 29th 2006, 10:36pm

Ich suche ein LInux Distribution, die möglichst das folgende mitbringt, andernfalls leicht um folgendes zu erweitern ist:


[*] eingebetteter Apache Webserver (sprich vorkonfiguriert, man muss nur eineige ANpassungen für sich vornehmen)
[*] ein kleiner Mailserver, muss nicht professionellen Anforderungen genügen
[*] die möglichkeit das ganze per GUI über LAN zu verwalten...

Ansonsten lege ich wert darauf, dass das ganze auf eine CD/DVD passt. Und sich von alleine installiert ;D ^^


Vom Linuphilen bin ich weit entfernt, daher läuft das nicht als "Puristeninstall" sondern auf VMware oder dem Virtualdingsbums von M$ (wie heißt das genau?).


Falls ihr irgendwelche Tipps habt, sprich ein anderes Kozept vorschlagen wollt, scheut euch nicht ^^


BTW, es soll auf einem DELL Server laufen. Was verbraucht weniger Strom, Blade, Rack, Tower oder muss ich nach den KOmponenten gucken, weil man das pauschal nicht sagen kann?

iNFiNiTE

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 12:12am

naja.. ich schlag jetz einfach mal debian netinstall vor.. gibt da zwar keine gui, aber du hast mit ein paar eingaben all was du haben willst installiert und zusätzlich installierst du noch webmin, mit dem du dann das meiste per browser konfigurierst.

ist eigentlich nur kurz installieren, ein paar mal apt-get install bla machen und gut is.

auf der anderen seite musst du dich so oder so mit linux befassen, weil irgendwann hat man noch eigene bedürfnisse, wozu man dann doch in die materie einsteigen muss..

messi

LeifTech

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 1:12am

Quoted from "5reimo"

BTW, es soll auf einem DELL Server laufen. Was verbraucht weniger Strom, Blade, Rack, Tower oder muss ich nach den KOmponenten gucken, weil man das pauschal nicht sagen kann?

das kommt ganz auf deine konfig an
wenn du nen grossen dell nimmst verbrauchst das mehr strom als auf nem kleinen mit stromsparender cpu (is logisch dass eine cpu weniger power bedarf als 4 oder 8 stueck :) )

desweiteren ist es egal ob rack, blade oder tower.

rack - wuerde ich machen wenn du schon ein 19zoll schrank hast.

blade - nur wenn du den backbone vom blade schon hast!

rack - wenn du von neuem anfaengst, sprich keine server vorneweg oder dergleichen :)


mein pers fav is natuerlich der rack server weil er am schoensten aufgehoben ist und noch dazu wunderbar platzsparend ist!

preislich sind die unterscheide eh zu vernachlaessigen, abgesehen vom blade natuerlich aber das is nix fuer dich denk ich mal :)

fuer die dinge die du angesprochen hast wuerde es aber auch ein alter server von ebay tun mit nem neuen netzteil mit stromsparfunktion oder what ever, was halt nich soviel strom zieht!
ich weis nich ob ich fuer diese benoetigten dinge jetzt 2000 euro in ne pizzabox investieren wuerde wenn ich wuesste dass eh "nur" mails drauflaufen fuer bis zu 10 personen und nen kleiner webserver.

so long

leif

speedcorelenny

Full Member

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 1:28am

www.eisfair.org .... zwar manchmal nur ältere versionen dabei, und, wenn du so willst, eine ascii-"gui". Sonst recht idiotensicher.

hurra

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 1:28pm

Quoted from "5reimo"

Ich suche ein LInux Distribution, die möglichst das folgende mitbringt, andernfalls leicht um folgendes zu erweitern ist:


[*] eingebetteter Apache Webserver (sprich vorkonfiguriert, man muss nur eineige ANpassungen für sich vornehmen)
[*] ein kleiner Mailserver, muss nicht professionellen Anforderungen genügen
[*] die möglichkeit das ganze per GUI über LAN zu verwalten...

Ansonsten lege ich wert darauf, dass das ganze auf eine CD/DVD passt. Und sich von alleine installiert ;D ^^


Vom Linuphilen bin ich weit entfernt, daher läuft das nicht als "Puristeninstall" sondern auf VMware oder dem Virtualdingsbums von M$ (wie heißt das genau?).


Falls ihr irgendwelche Tipps habt, sprich ein anderes Kozept vorschlagen wollt, scheut euch nicht ^^


BTW, es soll auf einem DELL Server laufen. Was verbraucht weniger Strom, Blade, Rack, Tower oder muss ich nach den KOmponenten gucken, weil man das pauschal nicht sagen kann?


Das ganze geht eigentlich mit jeder Linux-Distribution.

Ich würde dir ein kleines Debian vorschlagen.

Der Apache sollte bei jeder Distribution schon fast nutzbar vorkonfiguriert sein.
Die Administration übers Lan geht zB mit webmin (distributionsunabhängig)

Wegen Mailserver, keine Ahnung :P

Cu hurra

iNFiNiTE

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 3:02pm

dann denkt sich unsere meinung ja zu 100% hurra ;D

wobei dem threadersteller klar sein müsste, das gerade mail und webserver auch eigenen konfigurationsaufwand mit sich bringen..

messi

Clark

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 3:27pm

webserver geht vom Konfigurationswaufwand her, da ist meistens gar nix mehr einzustellen (also zumindest net unbedingt ;))
Mailserver, da ist garantiert einiges einzustellen Postfix wird wohl etwas zu gross sein...

Theoretisch würde ich ja Gentoo empfehlen, (vorallem die hardened sourcen) aber das ist ja anscheinend nix für dich...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

5reimo

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Sunday, July 30th 2006, 11:05pm

Das ich mir die einzelnen Apps konfigurieren muss ist klar, ich will nur nicht so viele Pakete installen muessen (wenn ich so an die ersten Versuche mit SUSE zurückdenke....ein Graus!)

Eisfair habe ich auch schon gefunden, werde ich mir mal genauer ansehen, ansonsten klingt taschenmesser-Ls und hurras Vorschlag janz nett. Ich schau mich mal nach dieser Debian Netinstall + Webmin.


Zur Hardware (Mischthread...): Ne, gebrauchte Server sind nicht erwynscht. Für Experimente sind PCs, Server sollen funzen, und das garantiert die Garantie eines namhaften Herstellers ^^

render

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Tuesday, August 1st 2006, 12:41am

vielleicht ist IPCop mit http://firewalladdons.sourceforge.net/ auch was für dich?

ich würde aber auch eisfair vorziehen, da hast du das ganze aus einer hand.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

iNFiNiTE

God

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Tuesday, August 1st 2006, 12:09pm

naja, er will doch keine firewall, sondern n webserver + mailserver ?

von daher verstehe ich deine vorschlag nicht (wundert mich eigtl im moment sehr, da deine vorschläge sonst immer top sind ???)

selbst wenn er da mit addons was zaubern kann, wird das nicht die einfachste install sein.
und er sagte doch schon, dass er kein crack ist sondern was einfaches sucht.
kurzum, ipcop würde ich hier auf keinen fall empfehlen.

gruß,
messi

BloodHound

Senior Member

Re: LInux-Distri 4 Server @ Home

Wednesday, August 2nd 2006, 4:54pm

ich würd debian nehmen mailserver kommt drauf an was man da haben will also imap oder pop

ich würde exim oder postfix verwenden

und bitte wenn du einen mailserver betreibst sicher den gut ab es wird mittlerweile so viel spam über offene smtp geschickt dass man da echt aufpassen muss

apache muss man nicht mehr viel machen solange man keine spezialitäten haben will

alternativ zu debian kann ich noch freebsd empfehlen ist auch recht stabil nur eben ein bisschen komplizierter zum installieren
For Windows reboot
for Linux be root