• 23.08.2025, 22:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Toastbrot

Full Member

Mein kleiner Server

Wednesday, December 12th 2007, 7:50pm

Hallo zusammen!

Es ist zwar kein WaKü-Projekt, aber ich denke es könnte trotzdem für den ein oder anderen interessant sein…

Zumal ich mit einige Anregungen hier aus dem Forum geholte habe (Linux Software RAID) und die betreffenden Personen auch sehen sollen, das was draus geworden ist… ;D
Die Zielsetzung war es, meine Daten im Netzwerk verfügbar zu machen und eine Dauer-Online Rechner zu haben, für meinen kleinen FTP-Server und Torrent…Stromsparend sollte das ganze natürlich auch sein, damit der Dauerbetreibt nicht so teuer wird und auch nicht so auf die Umwelt geht ;D

Ausgangspunkt war ein IBM NetVista PC (Pentium 3 1GHz, 512MB-Ram, onboard-graka 140Watt Netzteil)

Hier noch Bilder vom Testlauf mit 4 IDE Platten…



Zugekauft habe ich einen SATA Controller (Promise SATA300 TX4), drei 500GB Western digital Platten und ein RaidSonic MB453 Backplane...Auf der Kiste läuft ein Ubuntu 7.10, das Raid wurde mit dem Paket „mdadm“ erstellt…das ganze ist sogar noch relativ leise, obwohl die Kühlung für mehrere Stunden Volllast ausgelegt ist. Verbaut ist ein 80er Papst Lüfter in der Front für die Systemplatte (80GB IBM) ein 92er Sharkoon (die mit dem Golfballmuster) fürs Netzteil, ein 80er Lüfter im Backplane (Serienlüfter und derzeit das lauteste im System) und ein 60er Lüfter auf der CPU von einem alten Athlon64 Kühler auf 5V…der Lüfter auf dem CPU ist nur nötig, weil die CPU mir nach ca 2 Stunden auf 100% doch etwas zu warm wird, ansonsten würde der Luftstrom vom NT reichen :D Ach ja, der rebuild wenn eine 500er Platte stirbt dauer ziemlich genau 4 Stunden ;D

Aber jetzt erstmal Bilder!!!











Und Sparsam ist das ganze auch noch…60watt wenn die 3 WD-Platten laufen (Ubuntu-Desktop, idle) und sogar nur 30 Watt wenn die Platten sich nach 20 Minuten schlafen gelegt haben ;D



Hätte nicht gedacht, dass ich die 3 Platten im RAID schlafen legen kann, funktioniert aber super!!!
Danke an alle die mir mit Rat und Tat geholfen haben!!!

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FRAGhouse

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Thursday, December 13th 2007, 7:27pm

Das sieht ja interessant aus, *bookmark*.
BMW 320d (E46)

Toastbrot

Full Member

Re: Mein kleiner Server

Thursday, December 13th 2007, 7:47pm

Hey Wahnsinn, es antwortet ja doch wer ;D

Ja, ich finde das ist eine gute und "günstige" alternative zu den Kauf-NAS aus dem billigsegment...und dabei deutlich schneller und flexibler

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

FRAGhouse

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Friday, December 14th 2007, 10:08am

Wenn ich mal wieder dazu kommen würde, könnte ich mit meinem Fileserver weitermachen.

Die Basis-Hardware steht soweit:
- ETX-PM 1.1 GHz
- ETXeval
- 512 MB DDR-SODIMM
- 20 GB- HDD für das OS
- ADAPTEC 1210SA (SATA-RAID-Controller)
- HDDs für Daten

Die Hardware ist zwar schon etwas älter und teilweise defekt (z.B. funktioniert Secondary IDE nicht), aber für meine Zwecke reicht es vollkommen. Die Power Consumption von dem ETX-Board ist nicht schlecht: 18W.
BMW 320d (E46)

-FoX-

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Saturday, December 15th 2007, 5:53pm

sowas hab ich auch vor, mal schaun wann ich damit anfang. deine kiste is auf jeden fall ne motivationshilfe ^^. hast du dann an dem rechner nen extra monitor oder wie machst du das?

hurra

God

Re: Mein kleiner Server

Saturday, December 15th 2007, 9:01pm

Quoted from "eliah"

sowas hab ich auch vor, mal schaun wann ich damit anfang. deine kiste is auf jeden fall ne motivationshilfe ^^. hast du dann an dem rechner nen extra monitor oder wie machst du das?



Für was braucht man den?

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Saturday, December 15th 2007, 11:04pm

Quoted from "eliah"

sowas hab ich auch vor, mal schaun wann ich damit anfang. deine kiste is auf jeden fall ne motivationshilfe ^^. hast du dann an dem rechner nen extra monitor oder wie machst du das?


ich denke eher sowas: http://en.wikipedia.org/wiki/TightVNC
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Toastbrot

Full Member

Re: Mein kleiner Server

Sunday, December 16th 2007, 1:53am

Hi!

Also nen Monitor ist zwar dran, aber da der Rechner eh in nem getrennten Keller-Raum steht, geht da nie jemand dran...

Außerdem ist das nen Linux...da richtet man einmal alles ein und dann läuft das und läuft und läuft und läuft und läuft und..... ::) ;D

und zur not gibts ja, wie schon erwähnt VNC :)

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Sunday, December 16th 2007, 5:58pm

Quoted from "Toastbrot"

Außerdem ist das nen Linux...da richtet man einmal alles ein und dann läuft das und läuft und läuft und läuft und läuft und..... ::) ;D


jaja, mein XP kriegt die paar Dinge auch noch hin trotz 24/7 - nicht immer so viele Vorurteile aufbauen 8)
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Toastbrot

Full Member

Re: Mein kleiner Server

Sunday, December 16th 2007, 6:20pm

Ja gut..war vielleicht etwas ketzerisch formuliert ;D

XP und sogar Vista läuft auch sehr stabil wenn man nicht zu viel Mist installier…wobei ich mir nicht helfen kann, ich finde das ein XP was so 5 oder 6 Wochen durch läuft sich irgendwann komisch vom Handling her anfühlt..(kleinste Aktionen wie z.B. Explorer öffnen führen zu heftigsten Plattenzugriffen) kann aber auch daran liegen, dass der Server nur 512 MB Ram hat, was für XP eigentlich gerade so genug ist (meine Meinung).

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

iNFiNiTE

God

Re: Mein kleiner Server

Wednesday, December 19th 2007, 7:16pm

und zur not gibts es vnc? wofür vnc?

zur not gibts ssh 8)

x-stars

God

Re: Mein kleiner Server

Thursday, December 20th 2007, 9:47am

Quoted from "kerst-messi"

und zur not gibts es vnc? wofür vnc?

zur not gibts ssh 8)


Wieso zur Not? SSH gibts immer für und gegen alles 8)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Toastbrot

Full Member

Re: Mein kleiner Server

Thursday, December 20th 2007, 10:50am

Hey!

Ja momentan läuft auf der Kiste wirklich nur der Ubuntu eigenen VNC, Samba (wobei ich hier noch ein Problem habe, dass wenn ich von meiner Windows Kiste oder dem Notebook aus ein Video öffne, hackt das File alle 2 oder 3 Sekunden...die Netzwerkauslastung sieht auch sehr abgehakt aus, hat wer ne Idee? Der Server langweilt sich dabei, es kann also nicht an der Auslastung liegen) und halt mein FTP, von dem ich aber über kurz oder lang auch weg will, da mit die FTP-Geschichte zu unsicher ist (Klartext Anmeldung usw.)

Vielleicht hatt ja eine nen tollen Tipp für mich, SSH hört sich gut an...allerdings habe ich damit noch keine Erfahrung

Toll wäre ne möglichkeit, dass ich von extern an einige meiner Daten kommen könnte, ohne Zusatzsoftware zu benutzen..mir ist bis jetzt nur FTP dafür eingefallen..aber wie gesagt ist mir das zu unsicher, da hier die Anmeldedaten im Klartext durchs Netz fliegen...und FTPS usw. kann der IE bzw. Friefox wieder nicht out of the Box >:(

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Manwe

God

Re: Mein kleiner Server

Friday, December 21st 2007, 2:41am

du kannst den FTP auch durch SSH tunneln. natürlich ist das einrichtungssache, aber es ist sicherer als nur ftp.

du könntest natürlich auch einen richtigen ftp-client verwenden, der sollte ftps unterstützen :P

SSH ist nicht schwer, da gibt es nichts zu können. Server starten, (mit putty) verbinden, konsole haben.. fertig ;D

Safti

Senior Member

Re: Mein kleiner Server

Saturday, December 22nd 2007, 9:20pm

wenn ein sshd auf der Kiste läuft ist fast auch immer sftp verfügbar.. Darüber kannst du auf alle Files zugreifen, auf die auch der User für den ssh-Account zugreifen kann (insbesondere also auf dessen home-dir).

Für Windows gibts da clients für, unter Linux auf der Konsole einfach "sftp" statt "ftp" verwenden oder z.B. im Konquerer sftp://host :) - Verschlüsselt genauso wie ssh, also im Bezug auf die Sicherheit kein Vergleich mit ftp und deutlich weniger Aufwand als ftp durch ssh tunneln ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Mein kleiner Server

Tuesday, December 25th 2007, 5:29am

Na der Stromverbrauch geht doch voll in Ordnung. Weniger schaffen eigentlich nur die Mini-ITX, z.B. ein System mit VIA Epia, einer 2,5"-Festplatte und einem Laufwerk braucht gerade mal so 24W, des ist echt wenig. Allerdings sind die dann auch net so leistungsfähig...

In dem Zusammenhang ist aber auch der Unterschied zwischen nem "normalen" Netzteil und diesen externen für die Mini-ITX. Im Betrieb braucht das System mit nem Fullsize-NT (am Mini-ITX) etwa 14W mehr, hat mal ein Bekannter von mir getestet... :o
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy