• 01.08.2025, 05:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Treppendorf

Full Member

Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Saturday, September 8th 2007, 9:42pm

Hatte an meinem Aquaero zwei Digmesa Durchflussmesser jetzt erfolgreich im Betrieb. Egal welcher am Lüfteranschluß 4 und welcher am eigentlichen Lüfteranschluß hing, es wurde bis auf eine sehr kleine Differenz immer das Gleiche angezeigt.

Allerdings wollte ich Durchflußmesser mit einem niedrigeren Durchflusswiderstand. Also hab ich mir zwei Swissflow SF800 geholt. Am Lüfteranschluss funktionieren Sie ohne Probleme und zeigen ein Delta zum digmesa von 4-5 Litern die Stunde an.

Wenn ich jedoch am Lüfteranschluß 4 einen Swissflow habe, zeigt das Aquaero wenige Sekunden den korrekten Durchfluss an, dann werden am Display wirre Zeichen angezeigt bis sich der Aquaero schließlich "aufhängt". Ich muss Ihn dann kurz von der Spannungsversorgung nehmen dass er wieder funzt.

An was könnte es liegen ?

Worin ist technisch der Unterschied zwischen Lüfteranschluss 4 und dem eigentlichen Lüfteranschluss begründet ?
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Max_Payne

God

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Saturday, September 8th 2007, 9:48pm

Tjoa hättest du mal früher geschaut ob das überhaupt geht, hättest du gelesen dass es nicht geht. Sei also erstmal froh dass nix kaputt gegangen ist.

Die Jungs von den effizienzgurus haben eine entsprechende Wandlerplatine entwickelt. Ich würde dir daher empfehlen auf deren Homepage einmal lieb zu fragen.


Gruß Max Payne

Treppendorf

Full Member

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Saturday, September 8th 2007, 9:51pm

Genau diese Wandlerpaltine hab ich mir ja gebaut !





Auf einer Lochrasterplatine sieht es bei mir so aus:

Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

sebastian

Administrator

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Saturday, September 8th 2007, 10:08pm

Ihr könnt froh sein das ihr euch mit dieser *schrott* Schaltung nicht euer aquaero komplett zerschießt.
Das aquaero arbeitet mit 3.3V nicht mit 5V.
Der Signalpegel des Flowsensors wird über einen open collector erzeugt!
Somit hat man 3.3V Signalpegel troz 5V Betriebsspannung. Das gleiche gilt für die Lüfter.
Also baue das einen NPN transistor mit Open collector dahinter! Sonst ist dein AE endgültig schrott.

MfG
Sebastian

Treppendorf

Full Member

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Sunday, September 9th 2007, 12:14am

Danke für die Info.

Da ich aber kein Elektronik Freak bin, währe ich dankbar wenn mir Jemand die Schaltung anpassen könnte dass es paßt !

Ich möchte den Swissflow nutzen da ich etwa 15 Liter/h mehr durchfluss habe wenn ich den Digmesa ersetzte.

Oder gibt es einen anderen Durchflussmesser der am Aquaero funktioniert und kaum Durchflusswiderstand hat ?
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Treppendorf

Full Member

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Wednesday, September 12th 2007, 11:35pm

Kann mit denn nicht bitte ein "Elektronigger" :) helfen ?
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

iNFiNiTE

God

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Thursday, September 13th 2007, 3:16am

was bitte bringt dir bitte 15l mehr durchfluss.. das ist doch alles wahnsinn.

Treppendorf

Full Member

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Thursday, September 13th 2007, 6:37pm

Bei dem Kreislauf:

Aquastream-Mosfet-NB-Mosfet-SB-CPU-Dualradi1- Dualradi 2-Graka1-Graka2-RamFreezer-Netzteil-HDD1
+2-HDD3+4-Durchflussensor-Ausgleichsbehälter-Aquastream

fall ich sonst unter 20 Liter !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Max_Payne

God

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Thursday, September 13th 2007, 6:47pm

Quoted from "Treppendorf"

Bei dem Kreislauf:

Aquastream-Mosfet-NB-Mosfet-SB-CPU-Dualradi1- Dualradi 2-Graka1-Graka2-RamFreezer-Netzteil-HDD1
+2-HDD3+4-Durchflussensor-Ausgleichsbehälter-Aquastream

fall ich sonst unter 20 Liter !

Ich würde mal die Jungs von effizienzgurus kontakten schließlich haben die die Platine entworfen, dann ist es auch ein Stück weit deren Job diese zu korrigieren.


Gruß Max Payne

changeling

Full Member

Re: Aquaero mit nicht Digmesa Durchflussmesser

Friday, September 14th 2007, 10:12am

Quoted from "Treppendorf"


Oder gibt es einen anderen Durchflussmesser der am Aquaero funktioniert und kaum Durchflusswiderstand hat ?


Joh, seit ein paar Tagen gibt es den alten in neu mit großem Loch. Oder aber die Möglichkeit den alten aufzubohren.

MfG