Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Citation de "derschink"
Moin!
Ich möchte mir einen PC zusammenstellen, der möglichst wenig Strom verbraucht. Eigentlich hatte ich an eine Mini-ITX-Lösung gedacht. Allerdings habe ich festgestellt, dass ein Mobile-Pentium ähnlich wenig Strom verbraucht - aber deutlich mehr leistet!
Ich hatte an folgendes gedacht:
Mainboard: MSI 915GM Speedster
CPU: Pentium M Processor 735 (mFCPGA, "Dothan"), 1,7 GHz.
Arbeitsspeicher und Festplatte habe ich noch (2 x 512 MB DDR 1 von Corsair und eine 160 GB Samsung-Platte).
Das ganze soll 24 Stunden am Tag laufen, als Firewall und Router arbeiten und meine Downloads abarbeiten (wird unter Linux laufen).
Mit wieviel Watt Stromverbrauch habe ich da überhaupt zu rechnen? Und: Kann Linux mit Speed-Step was anfangen oder wird das über die Hardware geregelt?
Bin für Vorschläge sehr dankbar!
Citation de "Anisachse"
[...]
als CPU wür dich dann einen P3 800/1000 oder nen thunderbird 1000 einsetzen.
[...]
-