Vous n’êtes pas connecté.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Hakimi" (28 juillet 2012, 08:16)
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "sikutux" (28 juillet 2012, 09:38)
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Hakimi" (28 juillet 2012, 11:13)
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "sikutux" (28 juillet 2012, 11:28)
exi
Junior Member
exi
Junior Member
MB wird mit Wasser gekühlt und ist kälter als das Wasser?Temperaturen sind extrem besser und sind unter 100% voll last so:
CPU: 33
Mainboard: 31
Wasser: 32
Die Lüfter laufen mit 1200rpm per Aquaaero gesteuert.
Dabei immer noch angenehm leise das Ganze
Gekühlt wird jetzt: Spannungswandler / NB / SB / Speicher / CPU.
du weißt schon, dass die Maximal-Temperatur vom FX-8150 61°C ist und du somit keine Garantie mehr hast!die CPU-Temperatur beträgt dann schon ca. 62-68 °c.
Also meine CPU-Core-Temp. ist momentan (angeblich) auch 5°C unter Wassertemperatur... das liegt einfach daran, dass die Sensoren in diesem niedrigen Bereich sehr ungenau sind und erst bei den hohen Temperaturen sehr genau sind (also nicht linear)... das liegt einfach an der Bauweise der Sensoren im Core.MB wird mit Wasser gekühlt und ist kälter als das Wasser?![]()
CPU unter Last 1C über Wassertemp.?![]()
Nach meinem Empfinden sind 700rpm leise.
EnigmaG
Senior Member
du weißt schon, dass die Maximal-Temperatur vom FX-8150 61°C ist und du somit keine Garantie mehr hast!
Wie ich bereits oben geschrieben habe, trifft dies nur auf niedrige Temperaturen zu... im Bereich um 60°C sind die Sensoren sehr genau.Was die Maximaltemperatur des Prozessors und das Prozessor-Ist-Kälter-Als-Die-Luft-Problem angeht: bei AMD muss man zu den angezeigten Temps immer ca 9-11°C draufrechnen.
-