Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Bundespräsident"
Also heute war das Gespräch mit dem Systemhaus fällig.
Ich habe mich fast 30 min mit dem Chef dort Unterhalten...
Der Geilste satz: "Ich gratuliere Ihnen...mir ist das selber mal passiert...1mal und NIE wieder."
Lange gesprochen...
Es kommen 4 neue Festplatten.
Die alten 2 werden zu einem Raid 0 und die 4 neuen kommen hinten dran als Raid 10.
-.- Sicherheit!. Sicherheit!.
Und...ich werde mir DVDs kaufen...-.- Es wird mir NIE,ich betone! NIE wieder passieren.
So...
Gruß Präsi
Citation de "Limbachnet"
*seufz*
Da haben nun schon einige in diesem Forum gepredigt wie zu einem lahmen Gaul, dass RAID nichts mit Sicherheit, sondern nur mit hardwareseitiger Verfügbarkeit zu tun hat - aber irgendwie kommt das nicht an...
Hardwareausfälle machen weniger als die Hälfte der Datenverlustfälle aus - da gibt es noch wildgewordene Software, pöhse Schädlinge, Bedienerfehler (der bei weitem häufigste Fall) usw. - davor schützt kein RAID.
DVDs - hm. Ist aufwändig. Mit zwei unabhängigen externen Backup-Festplatten ist man IMHO unkomplizierter, schneller und zu gleichen oder geringeren Kosten auf dem gleichen Sicherheitslevel wie mit DVD-Backups.
Citation
Die alten 2 werden zu einem Raid 0 und die 4 neuen kommen hinten dran als Raid 10.
-.- Sicherheit!. Sicherheit!.
Citation
Nach so einem Problem wieder ein MoBo zu kaufen und OnBoard RAID10 zu nutzen ist definitiv der falsche Ansatz -> weil nichts gelernt aus dem Fehler.
Citation
oder man hätte einen baugleichen Controller hergenommen, den man ohne weitere Probleme bekommen kann, anders als ein MoBo.
Citation de "Limbachnet"
Hmmm - dann muss man aber die Verfügbarkeit eines Ersatz-Controllers gelegentlich abchecken und bei Firmenpleite/Übernahme/Technologiewechsel/neuem Bussystem oder derlei Unbillen präventiv auf ein neues Raid mit verfügbaren Controllern umsteigen - das ist nicht so mein Ding, "Never touch a running System", aber ansonsten Geschmackssache.
-