• 21.08.2025, 21:20
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

iNFiNiTE

God

router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 15:33

hi leute,

ich hab folgendes problem:
wenn ich mittels eines ftp clienten auf einen homeftp von nem freund connecte zwecks austausch von delphi code schnippseln so klappt die eigentliche verbindung zwar, jedoch krieg ich kein dir listing zu sehen.. das ist nur dann der fall wenn ich, sowie mein freund beide hinterm router sind, wenn nur einer hinterm router is bzw keiner klappt es wunderbar..
das problem liegt anscheinend beim passive mode, an dem sich der client immer verschluckt, aktiv geht jedoch auch nicht...

ist dieses problem vlt bekannt, bzw weiß wer abhilfe dagegen ?

danke,
messi

Oetsch

God

Re: router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 15:51

hy

schonmal probiert port 21 weiterzuleiten an den jeweiligen pc in beiden routern configs?

gruß
Ö

reddwarf

Senior Member

Re: router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 17:41

genau, der router hinter dem der ftp-server steckt, muss einen virtual server einrichten, der port 21 an den entsprechenden rechner forwarded.
gruss reddwarf

Y0Gi

God

Re: router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 20:18

bei zwei routern reicht der passive mode ohne forwards auch nicht aus. und man muss auch etwas mehr als port 21 freischalten.

btw: codeschnipsel kann man auch über das antiquierte email noch austauschen.

iNFiNiTE

God

Re: router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 21:45

ja mit dem port 21 weiterleiten ist ja klar, wir haben auch schon andere ports probiert, ohne erfolg. yogi, kannst du mir vl etwas näher erläutern was du mit "man muss auch etwas mehr als port 21 freischalten" meinst ? wäre echt nett.

klar kann man code schnippsel auch per email austauschen, aber per ftp gehts eben schneller

Y0Gi

God

Re: router + ftp = unlösbares problem ?

vendredi 18 février 2005, 21:54

port 20 ist iirc pflicht, weil da auch daten rüberlaufen. ich glaube das ist data, aber ich glaube auch, dass dafür à la icq extra ports verbraucht werden, gerade bei paralleltransfers reicht ein port ja nicht mehr. in nem guten client kann man z.b. die zu benutzende portrange angeben und die dann im router freischalten.


Citation de "messi[ah]"

link=board=6;num=1108733584;start=0#4 date=02/18/05 um 20:45:06]klar kann man code schnippsel auch per email austauschen, aber per ftp gehts eben schneller

also per email hättest du die schon diverse male ausgetauscht während du mit ftp offenbar noch nicht soweit bist ;)