• 11.06.2024, 23:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 16:51

Hi,
uns ist eben ein Topf mit Öl in Flammen aufgegangen und der is nu total schwarz. Den Boden ham wir schon mit Scheuermilch wieder halbwegs hinbekommen, aber an der Innenwand ist der Topf noch bis ca zur Hälfe schwarz und wir bekommen das nicht weg. Ist wohl nen recht teurer Edelstahl Induktionstopf... Wir müssen den unbedingt wieder hinbekommen.

Habt ihr da irgendwelche streng geheimen Hausmittelchen oder sonst irgendwelche hilfreichen Tips?

MfG
Patrick

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 16:57

1. versuchen es mit Sceuermilch und einem Stahlschwamm hinzubekommen
2. Waschmittel versuchen (nach Möglichkeit kein flüssiges, sondern Pulver + Wasser)
3. (wenn nichts anderes mehr hilft) Abflussfrei versuchen.
falls es wirklich Abflussfrei sein muß: das ganze am besten draußen machen, das Zeug ist agressiv
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 17:12

mit waschmittel auskochen

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 17:50

Corega Tabs
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 17:57

Ich kann mir nicht helfen, beim Lesen des Topic-Titels hatte ich folgendes Bild im Auge: Ein brennender Topf auf dem Herd, und als erste Reaktion "Computer an", "Firefox", "www.aqua-computer-systeme.de" - besser als die Feuerwehr ;D

@Topic: Meine Mutter hat hier auch immer so Schwämmchen aus weicheren Metallfasern liegen, die "ab Werk" mit so einer Art Reiniger getränkt sind, damit würde ich es wahrscheinlich zuerst probieren, danach mit richtiger Stahlwolle...

Gruß Hannibal

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 18:15

Wenn garnichts hilft dann mal ne konzentrierte Lauge oder Säure reinkippen.. Sonst ---> Dremel :D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 18:19

yeah, topf-modding ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 18:21

ömm mir kommt da gerade so ein gedanke: wenn ihr den kochtopf mit waschmittel, abflussfrei und was weis ich für aggresiven sachen behandelt, würde ich den danach nichmehr zum kochen benutzen. vielleicht is er danach sauber, aber ob ihr die chemiereste da auch so gut rausbekommt? gesund wirds wohl nicht sein...

eliah

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 18:23

die geschichte klingt wirklich nach "mami-und-papi-sind-n-wochenende-weg-und-ich-hab-versucht-mir-was-zu-kochen-was-aber-daneben-ging-und-nun-darf-mami-und-vorallem-papi-davon-nix-erfahren"
;D ;D ;D

könnte n us b-film sein ;)

kann hannibal-lecter nur zustimmen, diese lila/pink gefärbten metallfaser schwämmchen sind echt krone, damit hab ich bis jetz schon alles hinbekommen.

messi

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 18:25

Zitat von »eliah«

ömm mir kommt da gerade so ein gedanke: wenn ihr den kochtopf mit waschmittel, abflussfrei und was weis ich für aggresiven sachen behandelt, würde ich den danach nichmehr zum kochen benutzen. vielleicht is er danach sauber, aber ob ihr die chemiereste da auch so gut rausbekommt? gesund wirds wohl nicht sein...

eliah


meinst du Spülmittel ist gesund? oder die Reiniger, die in Großküchen verwendet werden um diese riesigen (schwenkbaren) Pfannen sauber zu bekommen?
grünndlich auswaschen... passt schon ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 19:05

Edelstahlreiniger

Zum Schluss Topf voll Wasser machen und richtig kochen lassen

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 19:10

Beam den Topf vorübergehend ins Wohnzimmer. Beim Zurückbeamen stellst Du den Quantenfilter auf organische Verbindungen und deren Derivate, mit Ausnahme der in den Griffen vorhandenen Elemente, ein. Und schwupp diwupp hast Du einen sauberen Topf.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 19:12

Zitat von »Norman«

Beam den Topf vorübergehend ins Wohnzimmer. Beim Zurückbeamen stellst Du den Quantenfilter auf organische Verbindungen und deren Derivate, mit Ausnahme der in den Griffen vorhandenen Elemente, ein. Und schwupp diwupp hast Du einen sauberen Topf.

*pfff* kannste ja gleich nen neuen replizieren :P ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 20:08

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ich kann mir nicht helfen, beim Lesen des Topic-Titels hatte ich folgendes Bild im Auge: Ein brennender Topf auf dem Herd, und als erste Reaktion "Computer an", "Firefox", "www.aqua-computer-systeme.de" - besser als die Feuerwehr ;D

pc war schon an^^ und naja... ich hab den topf gelöscht und dann gings annen pc ;D

und ja, die eltern sind weg. nur sinds nich meine, sondern die von meiner freundin. und die sollten das echt nich mitbekommen. aber wird schon gutgehn. ich werd mal berichten, womit ich dne topf wieder hinbekommn hab.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 20:17

Hab gerade mal meine Mum gefragt!

Die meinte, wenn du den Topf auf der Innenseite mit Scheuermilch bearbeitet hast, besteht leider die sehr schlechte Möglichkeit, dass du das ganze so richtig "reingedrückt" (mir fällt grad kein passenderes wort ein) hast!! Wie viel Zeit haste denn den Topf sauber zu kriegen, denn ich hätte da vieleicht was passendes für dich!
Da steht nix :-P

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 21:35

Einfach ein abrasives Mittel (Scheuermilch, Edelstahlreiniger o.ä.) + (Scheuer)-Schwamm verwenden und etwas ;) Zeit + Kraft mitbringen.
Abflussfrei(hauptsächlich NaOH enthalten) und andere Sachen sind da nicht geeignet. Und den Ruß oder was auch immer bei der Verbrennung von Öl entstanden ist kann man imo auch nicht in Metall(!) rein'drücken'.

gruß
julian

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 21:41

Zitat von »karahara«

Und den Ruß oder was auch immer bei der Verbrennung von Öl entstanden ist kann man imo auch nicht in Metall(!) rein'drücken'.


Ich gehe mal davon aus, dass du mich meinst ;)

Ich red auch ned davon, dass man das ganze in Metall reindrücken kann, sondern davon, dass die Beschichtung durch die enorme Hitze, die bei der Verbrennung von Öl entwickelt wird beschädigt wurde und man durch das scheuern die Schicht weiter beschädigt bzw man rückstände in die Poren reindrückt.
Da steht nix :-P

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 21:43

Jau.

Bei beschichteten Pfannen sind solche Sachen natürlich nicht geeignet, aber hier dürfte es sich um einen normalen, nicht Antihaftbeschichteten Topf handeln.

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 21:51

Ich bin wegen der Aussage "Ist wohl nen recht teurer Edelstahl Induktionstopf..." davon ausgegangen ;)
Aber vieleicht sollte sich NaliWarCow dazu äußern und dann schauen wir weiter ;)
Da steht nix :-P

Re: Topf in Brand gesteckt, und nu?

Sonntag, 9. April 2006, 22:18

naja antihaftbeschichtet isser nich. hab ich auch noch nie gesehen bei töpfen. aber wir hams nu so ziemlich weg. das waschmittel mit verkochen hat recht gut geholfen. dazu nochn bissel kratzen un schrubben un es ging recht gut.