• 16.07.2025, 12:24
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

iNFiNiTE

God

frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 20:25

nabend,

ich möchte gerne in den usa etwas kaufen. angeboten wird hier aber paypal, check und wire transfer. paypal fällt flach weil ich damit nur negative erfahrungen gemacht habe, checks kann ich soweit ich weiß auch nicht ausstellen (konto bei der sparkasse), geschweige denn das ich überhaupt weiß wie das geht.
wie ist dass nun mit wire transfer? ist das eine art auslandsüberweisung? funktioniert das mit der sparkasse?
hab schon gegoogled aber bin irgendwie kein stück schlauer..

edit: und geht das auch mit western union? das hab ich schonmal vor ner zeit gemacht, geht ja an jedem postamt soweit ich weiß..

messi

Y0Gi

God

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 20:51

Vor Western Union wird im großen Stil gewarnt, meine u.a. auch bei eBay gelesen zu haben - und zwar bevor sie PayPal gekauft hatten.

M3rl1N

Senior Member

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 20:52

western union hat ziemlich krasse gebühren - aber ansonsten hat bei mir ein transfer von Deutschland nach Bulgarien reibungslos am gleichen Tag noch geklappt...

Shoggy

Sven - Admin

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 21:11

Western Union ist für mich schon fast zum Synonym für Betrug geworden.

iNFiNiTE

God

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 21:21

joa, aber bei dem shop bin ich mir sicher, dass er vertrauenswürdig ist. handelt sich hierbei um sensoren für die lego mindstorms reihe, die haben zbsp schon die uni in hannover beliefert.

messi

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 21:47

Also auch wenn es manche anderes sehen, ich hab schon viel über PayPal bezahlt und auch bezahlt bekommen, und dabei ist noch NIE auch nur im Ansatz etwas unregelmässig gewesen... ::) ::)

Y0Gi

God

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 22:35

Mich interessiert auch, was dir da bei PayPal schief gegangen ist. Das soll ja in Punkto Käuferschutz einiges bieten.

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: frage zu wire transfer

vendredi 29 juin 2007, 23:28

Gerade weil er schreibt, dass er bei PayPal "NUR NEGATIVE" Erfahrungen gemacht hat vermute ich eine Transaktion, und dabei Pech gehabt. Und nun wird das "System verflucht"... ::)

Eikman

Moderator

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 01:54

Dafür gibt es "ein paar" Andere, bei denen was mit Western Union schief gegangen ist. Kein großer Shop und/oder Dienstleister ist ohne Fehler.

iNFiNiTE

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 14:01

ok, ich muss meine aussage verbessern: ich hab einmal negative erfahrungen mit paypal gemacht, unglücklicherweise war das gleichzeitig meine erste paypal überweisung überhaupt.

hier die geschichte:

ich hatte vor jahren, wo paypal gerade in deutschland geöffnet hatte ein konto bei denen, hab jedoch (ok, aus eigener dummheit) mein username und mein passwort vergessen.. da es seitens paypal keine möglichkeit gab da ranzukommen hab ich mich neu angemeldet, konnte jedoch meine sparkassen kontonummer nicht meinem account hinzufügen, da die schon bei nem anderen account laut paypal benutzt wird (logisch, von meinem alten noch existierenden account.).
nunja, dann hab ich das einfach mal gelassen weil ich paypal sowieso nicht unbedingt gebraucht hatte.
vor zwei monaten war ich aber drauf angewiesen, wollte mir aus kanada zwei mic's kaufen.
da ich auch unter der woche in holland wohne hab ich mich dort einfach nochmal angemeldet, und siehe da, geld aufs paypal konto überweisen klappte 1a. danach hab ich dem verkäufer dann via paypal das geld überwiesen. ging auch alles gut, bis nach 5 minuten eine mail von paypal eintrudelte dass mein und das konto des verkäufers gesperrt worden sind, da angeblich jemand meinen account geknackt hatte.
völlig unlogisch, da ja nur noch unter 1€ drauf war, hatte ja das geld an den verkäufer geschickt! keine stunde später bekomme ich eine mail von einem vor wut schäumenden verkäufer, dessen account geblockt ist und der mich anzeigen/vors gericht bringen/kastrieren/etc will.
was war das problem? ich hatte das geld am wochenende, wo ich in deutschland war via meinem niederländischen paypal account überwiesen. aufgrund der tatsache, dass ich nicht aus dem land wo ich wohne überwiesen habe UND dass aus der wohnung meiner deutschen adresse MEHRERE "suspecious fraudes" passiert wären (::)) wurde daher mein konto eingefroren.
daraufhin musste ich passwort & sicherheitsfrage ändern sowie eine gas/wasser/strom rechnung denen faxen. soweit so gut, jedoch bin ich nur einfacher mieter und hab sowas nicht.
hab dann via mail den fall einem paypal mitarbeiter geschildert, der mir mitteilt, dass auch ein kontoauszug reicht, wenn meine adresse draufsteht.
ob es denn unbedingt ein fax sein müsste, hab ich dann gefragt. hab noch nie ein fax besessen und kenne auch keinen der eins hat.
"nee muss ein fax sein"... ich also via 20ecken das fax über meine uni geschickt und siehe da, mein konto wurde wieder aufgetaut. hab dann nicht schlecht gestaunt, dass 10€ fehlten. laut paypal ist das auf mehrere währungsumrechnungen zurück zu führen.. ::) gehts noch?
hab dann zähneknirschend wieder 10€ auf mein paypal konto überwiesen und wollte dann ENDLICH (diesmal von holland aus..) überweisen, aber NEIN jetz muss ich eine kreditkarte hinzufügen, weil mein account ja mal "very suspecious" gewesen ist..
natürlich besitze ich KEINE kreditkarte, das ist ja auch gerade der grund wieso ich via paypal bezahlen will...

hab dann letztendlich das ganze abgeblasen, mein geld liegt nun bei paypal und ich komm ned mehr ran, rücküberweisung wäre wohl nicht mehr möglich aufgrund der "suspecious" vorgänge aus meiner deutschen wohnung (ja ne, is klar - hier hat noch nie jemand paypal genutzt, und natürlich können die aufgrund meiner dynamischen ip exakt nachweisen, dass dieses "suspecious" (wie ich dieses wort liebe) vorfälle von hier aus stattgefunden haben) und ohne kreditkarte kann ich auch kein geld versenden.

so. auf rechtschreibfehler zu kontrollieren hab ich keinen bock mehr, das dürft ihr tun.

messi

x-stars

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 14:07

Moment, dein Geld bei Paypal, du willst es wiederhaben? Frist setzen, dann Anzeige erstatten, fertig. Wär ja noch schöner, wenn ein Service, den ich nicht länger nutzen will mein Geld behält ::).


Edit: Und am Besten dabei Löschung des Accs samt sämtlicher persönlicher Daten bestätigen lassen - auch wenn der Datenschutz immer weiter ausgehebelt wird, noch darf man doch selbst entscheiden wer seine Daten speichern darf, oder? Bzw. wenn eine Mindestspeicherfrist vom Gesetzgeber vorgegeben ist, dann sollen sie danach alles löschen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 15:29

x-stars: Du hast nicht zufällig was bzgl. der rechtlichen Lage von "Accountlöschungen im weiteren Sinne" parat? Ich meine auch, dass hier im Forum mindestens einmal so ein Schrieb auftauchte, finde den aber nicht wieder.

Ich habe selbst mal einen Account bei firstgate besessen (bzw. besitze ihn immer noch), der gelöscht werden sollte. Auf meine Email à la "hiermit kündige ich und bitte löschen Sie meinen Account und alle über mich gespeicherten Daten und bestätigen Sie mir das" kam eine Antwort "hiermit bestätigen wir Ihre Kündigung und [irgendwas mit dem Account]". Allerdings besteht der Account immer noch *und* ich kann mich sogar einloggen! Auch die Zuordnung zum Konto ist vorhanden, wenngleich IIRC auch nicht mehr funktionell. Einen deaktivierten Account lasse ich mir u.U. ja noch gefallen, aber wenn man sich noch anmelden kann, ist das nicht hinnehmbar. Dazu kommt, dass ich eine Freemailer-Adresse verwende, die ich auch irgendwann löschen werde (Vorratsdatenspeicherung lässt grüßen) und wenn die dann anschließend jemand anderes für sich registriert (ja, das geht sogar nach relativ kurzer Zeit) kann er sich damit möglicherweise sogar (und sei es durch viele dumme Zufälle) Zugang zu meinem Account verschaffen. Deswegen sollen die Heinis da den Account einfach löschen, aber wollen es offenbar nicht - und da will ich rechtliche Handhabe haben, damit die mich nicht weiter für blöd verkaufen.

x-stars

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 16:31

Neben dem Recht auf Auskunft welche Daten und wofür über dihc gespeichert wurden, hast du das Recht deine Daten löschen zu lassen, sofern sie nicht mehr wichtig sind (was ja im fall einer Accountlöschung so sein sollte), siehe Welche Rechte hat der Bürger:

Citation

Der Betroffene hat ein Recht darauf, dass seine Daten gelöscht werden, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn die Informationen für den Zweck, zu dem sie gespeichert wurden, nicht mehr erforderlich sind.


Hab aber keine Ahnung, inwieweit man dagegen vorgehen kann (Abmahnen lassen? Bringt es was der "zuständigen Kontrollstelle" zu schreiben?) - das es jedenfalls so nicht in Ordnung ist steht dort ja explizit aufgeführt.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Katzenfreund

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 17:15

wire transfere ist eine stink normale Überweisung.
Wobei es historisch die telegrafische (teure) Überweisung ist, die mit diesem Wort bezeichnet wurde. IM US-Onlinebanking ist wt einfach eine Überweisung.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

iNFiNiTE

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 18:04

ist jetz eh egal, habs mit western union gemacht (damit hab ich bis dato gute erfahrungen gemacht..).
nächste mal besorg ich mir aber irgendwo ne kreditkarte, hat diesmal satte 24€ gebühr gekostet..

messi

Metallurge

Senior Member

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 20:16

kommt drauf an wie hoch der Betrag ist - den bei Kreditkarten kommt im Auslandseinsatz auch noch immer eine prozentuale Gebühr dazu ...

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 20:33

Citation de "Metallurge"

kommt drauf an wie hoch der Betrag ist - den bei Kreditkarten kommt im Auslandseinsatz auch noch immer eine prozentuale Gebühr dazu ...


1. nicht IMMER, und 2. in fast vernachlässigbarer Höhe...

Habe mich mal vor einiger Zeit mit dem Thema "Prepaid Kreditkarten" befasst, und es gibt einige gute Anbieter dafür. Damit sollte Dein "Zahlungsproblem" erledigt sein....

iNFiNiTE

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 20:44

Citation de "Möppel"


Habe mich mal vor einiger Zeit mit dem Thema "Prepaid Kreditkarten" befasst, und es gibt einige gute Anbieter dafür. Damit sollte Dein "Zahlungsproblem" erledigt sein....

kannst du mich diesbzgl. aufklären? :)

Gelöschter Benutzer

Non enregistré

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 23:38

Citation de "messi"


kannst du mich diesbzgl. aufklären? :)


Hmm... Ich habe zwei Prepaid-Karten und zwar :

Eine Mastercard (ehemals Eurocard) von der Schwäbischen Bank

https://www.majorcard.de

Eine VISA Card von der Landesbank Berlin

https://service.lbb.de/portal/whitelabel/index.php?pid=3

Du musst ein Guthaben auf die Karte überweisen, und kannst dann damit entweder online oder klassisch mit Plastik im Geschäft bezahlen. Die Sicherheit ist sehr gross, denn Du kannst zum einen nie mehr ausgeben als Du hast, und zum anderen ist der Schaden bei Verlust der Karte etc. auf das eingezahlte Guthaben begrenzt. Die Kosten sind in etwa gleich wie bei einer "normalen" Kreditkarte. Der Vorteil bei der Visa ist, dass hier das eingezahlt Guthaben auch noch attraktiv verzinst wird (bis zu 3.25%)

x-stars

God

Re: frage zu wire transfer

samedi 30 juin 2007, 23:58

Hm, schade, wär eine Option für mich gewesen, da KK für den Fall des Falles sicher nciht schlecht und dazu mehr Zinsen als auf dem Girokonto (und Tagesgeldkonto fing bei der Deutschen Bank auch erst ab 5k Euro an), aber was du vergessen zu erwähnen sind die Gebühren, Möppel:
-Visa: 35Euro Jahresgebühr (dafür 2% Zinsen bis 2k Euro)
-Master: 45Euro Jahresgebühr, hab daraufhin nciht weitergelesen
"Live free or die: Death is not the worst of evils."