ok, ich muss meine aussage verbessern: ich hab einmal negative erfahrungen mit paypal gemacht, unglücklicherweise war das gleichzeitig meine erste paypal überweisung überhaupt.
hier die geschichte:
ich hatte vor jahren, wo paypal gerade in deutschland geöffnet hatte ein konto bei denen, hab jedoch (ok, aus eigener dummheit) mein username und mein passwort vergessen.. da es seitens paypal keine möglichkeit gab da ranzukommen hab ich mich neu angemeldet, konnte jedoch meine sparkassen kontonummer nicht meinem account hinzufügen, da die schon bei nem anderen account laut paypal benutzt wird (logisch, von meinem alten noch existierenden account.).
nunja, dann hab ich das einfach mal gelassen weil ich paypal sowieso nicht unbedingt gebraucht hatte.
vor zwei monaten war ich aber drauf angewiesen, wollte mir aus kanada zwei mic's kaufen.
da ich auch unter der woche in holland wohne hab ich mich dort einfach nochmal angemeldet, und siehe da, geld aufs paypal konto überweisen klappte 1a. danach hab ich dem verkäufer dann via paypal das geld überwiesen. ging auch alles gut, bis nach 5 minuten eine mail von paypal eintrudelte dass mein und das konto des verkäufers gesperrt worden sind, da angeblich jemand meinen account geknackt hatte.
völlig unlogisch, da ja nur noch unter 1€ drauf war, hatte ja das geld an den verkäufer geschickt! keine stunde später bekomme ich eine mail von einem vor wut schäumenden verkäufer, dessen account geblockt ist und der mich anzeigen/vors gericht bringen/kastrieren/etc will.
was war das problem? ich hatte das geld am wochenende, wo ich in deutschland war via meinem niederländischen paypal account überwiesen. aufgrund der tatsache, dass ich nicht aus dem land wo ich wohne überwiesen habe UND dass aus der wohnung meiner deutschen adresse MEHRERE "suspecious fraudes" passiert wären (:

) wurde daher mein konto eingefroren.
daraufhin musste ich passwort & sicherheitsfrage ändern sowie eine gas/wasser/strom rechnung denen faxen. soweit so gut, jedoch bin ich nur einfacher mieter und hab sowas nicht.
hab dann via mail den fall einem paypal mitarbeiter geschildert, der mir mitteilt, dass auch ein kontoauszug reicht, wenn meine adresse draufsteht.
ob es denn unbedingt ein fax sein müsste, hab ich dann gefragt. hab noch nie ein fax besessen und kenne auch keinen der eins hat.
"nee muss ein fax sein"... ich also via 20ecken das fax über meine uni geschickt und siehe da, mein konto wurde wieder aufgetaut. hab dann nicht schlecht gestaunt, dass 10€ fehlten. laut paypal ist das auf mehrere währungsumrechnungen zurück zu führen.. :

gehts noch?
hab dann zähneknirschend wieder 10€ auf mein paypal konto überwiesen und wollte dann ENDLICH (diesmal von holland aus..) überweisen, aber NEIN jetz muss ich eine kreditkarte hinzufügen, weil mein account ja mal "very suspecious" gewesen ist..
natürlich besitze ich KEINE kreditkarte, das ist ja auch gerade der grund wieso ich via paypal bezahlen will...
hab dann letztendlich das ganze abgeblasen, mein geld liegt nun bei paypal und ich komm ned mehr ran, rücküberweisung wäre wohl nicht mehr möglich aufgrund der "suspecious" vorgänge aus meiner deutschen wohnung (ja ne, is klar - hier hat noch nie jemand paypal genutzt, und natürlich können die aufgrund meiner dynamischen ip exakt nachweisen, dass dieses "suspecious" (wie ich dieses wort liebe) vorfälle von hier aus stattgefunden haben) und ohne kreditkarte kann ich auch kein geld versenden.
so. auf rechtschreibfehler zu kontrollieren hab ich keinen bock mehr, das dürft ihr tun.
messi