• 22.08.2025, 04:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Plexi-AT kaputt (siehe S.3)

Montag, 31. Juli 2006, 02:25

Hallo zusammen,

gerade will ich meinen Plexi-Aquatube einbauen, und da passierts:





Die Bohrungen der Gewinde waren bei mir ein paar Milimeter zu kurz, denn bei allen Schrauben, die zur Befestigung des ATs in der Blende dienen, wurde der Widerstand des Schraubens zum Ende hin sehr groß, und bei der letzten Schraube ists dann passiert. Ich habe sie auf keinen Fall zu fest angezogen, denn der Kopf lag noch nicht plan auf der Blende, es muss also ein Produktionsfehler sein.

Und nu?
Umtauschen ist ja schlecht, es gibt ja keine Plexi-ATs mehr ...

(Edit: siehe Seite 2)

maniac2k1

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:29

erm... sicher, dass das die kurzen schrauben waren?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

e-Splash

Full Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:29

Traurige Sache :'(

Aber man muss doch merken wenn ein Widerstand da ist.
Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Naja Mail an den Support. Villeicht bekommst Du wenigstens das Geld zurück.

Mein Beileid
Es gibt nur 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstehen, und die, die es nicht verstehen. ;)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:37

Zitat von »e-Splash«

Traurige Sache  :'(

Aber man muss doch merken wenn ein Widerstand da ist.
Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.

Naja Mail an den Support. Villeicht bekommst Du wenigstens das Geld zurück.

Mein Beileid


Sicher, aber was hätte ich denn machen sollen?
Naja, von Außen ist ist nichts zu sehen (wenn der AT eingebaut ist) und er scheint auch dicht zu sein, das Plexi ist nur nach außen abgeplatzt. Insofern habe ich ja wohl nochmal Glück im Unglück gehabt.

Stefan_K.

Moderator

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:47

Immer merken ... nach fest kommt ab ...

Bevor das Plexi bricht musst Du über einen Widerstand rüber und dann bricht das Plexi. Schade um den AT.

Gruß

Stefan

jitmo

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:50

oha das sieht bad aus, naja wenner noch dicht ist was solls ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 02:53

Ja das weiß ich, nur irgendwie mussten die Schrauben ja rein.
Naja, was solls, ist ja eigentlich noch mal gut gegangen, denn wie gesagt: Wenn er eingebaut ist sieht man es nicht.

melon

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 03:22

Zitat von »flapappi«

Ja das weiß ich, nur irgendwie mussten die Schrauben ja rein.


:-/
Dumme Sache wenn man auf Biegen und Brechen etwas einbauen will, hofft das alles gut geht... und dann doch was die Biege macht!
Bin da kein bischen besser, aber in diesem Fall hätte ich entweder kürzere Schrauben genommen, die Gewinde nachgeschnitten, oder die Schrauben mit dem Dremel gekürzt.
Ja, Klugscheißen kann ich einfach gut!

Wenn du den AT noch verwenden kannst, dann ist ja alles halb so schlimm.


Auch mein Beileid hast du!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Papa_Schlumpf

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 04:17

*WAAASTEEEED!!!* omg wie kann man des schöne teil so vernichten? zumal man doch sieht wie weit die schraube schon ist
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

JaR

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 05:10

:'(
badger badger badger ...

Erkaeltung

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 10:29

Hi!

Okay, die Schraube war zu kang oder das Gewinde zu kurz...
ABER, wenn du schon selbst gemerkt hast das da ein Widerstand ist ,warum hast du dann nicht aufgehört?

"Ja das weiß ich, nur irgendwie mussten die Schrauben ja rein."

LOL ... <kopfschüttel> ... ::)

sebastian

Administrator

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 11:24

Hallo,
dem Aquatube liegen 2 verschiede sorten an Schrauben bei.
5 mal M4 x 12 mm
5 mal M4 x 8 mm

Wenn du die kurzen Schrauben verwendet hättest - so wie es vorgesehen ist, wäre nix passiert. Siehe Bild:
Die rechte Schraube ist die für die Frontblende, die linke für den Plexi Deckel.

MfG
Sebastian

iNFiNiTE

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 11:25

auch WENN es vlt ne fehlerhafte produktion ist (was ich nicht glaube, liegt wohl eher an den schrauben) kann man doch gerade beim plexi at sehen, wie tief die schraube drin ist !
was hast du denn vorgehabt ? die schraube tiefer zu drehen als das gewinde ?
also sorry, aber wenn ich merke dass die schraube ned weiter reingeht, dann nehm ich neue (kürzere)! zu deinem fall muss ich sagen dumm gelaufen aber 100% selbst schuld.

gerade bei nem teil von 80€ würde ich vorsicht walten.

messi

imperator79

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 12:39

meine Güte, sowas sieht man doch... wenn man nur ein bisschen hinguckt was man macht, kann man sehen welche Schrauben passen und welche nicht. Schließlich ist der Tube durchsichtig.

Also ich würde mich schämen sowas zu posten, geschweige denn den Fehler erst woanders zu suchen, obwohl du einfach nur die falschen Schrauben reingedreht hast.

Da fällt mir glatt Jogibär ein der seine Schrauben mit nem Akkuschrauber durch den Radi prügelt bis es tropft.

Mal wieder DAU Alarm, schade um den Plexitube, meiner lebt noch... ::) 8)

(sorry für die harten Worte ;) )

distantvoices

Full Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 12:59

@flapappi:
Das abgesplitterte Teil machst mit Dualkomponenten (Epoxyharz, das ist schön fest und wassertauglich) Kleber oder was ähnlichem wieder an und merkst dir die Lehre, die du daraus gezogen hast:

schauen, denken, schauen, denken, VORSICHTIG drehen und wieder von vorne bitteschön.

Beim AT gibts, wie Sebastian illustriert hat, zwei sorten von schrauben: die Langen sind für die Abdeckung, die kurzen für die Montage des AT in irgendeiner Blende. Ergo Nix Produktionsfehler, eigener Fehler.

aber was red ich wichtig. Hab beim Experimentieren schon etliche wesentlich teurere Dinger kaputtnik gemacht. (und manche gsd mit Lökolben, Geduld und Spucke wieder richten können) Z.b. an der Laing Plexiabdeckung von <piep> ein Schrauberl zu fest angeknallt: das hat knickknack gemacht und schon hab ich ein kleines aber relevantes Trum in der Hand gehabt. Jammern hilft nix, also hab ichs wieder angepickt.

@Anakin: Na, wenigstens tust dabei zwinkern, sonst ist der arme Tropf noch ganz am boden Zerstört. *schmunzel* Aber was hilfts, die Wahrheit ist nunmal hart. ;-)

@all: Habts euch ned so, das kommt vor, wenn man einbaugierig ist und vergisst, das Hirn zu gebrauchen. Ist jedem auf die eine oder andere art schon mal passiert, oder ned?

Jogibaer_Nr1

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 13:21

@ anakin: hallo? da habe ich die Schrauben verwendet die der Blende beilagen, und da gabs keine anderen >:( Und was ist daran so falsch die Schrauben mitm Akkuschrauber reinzudrehen wenn er beim einem bestimmten Widerstand sowieso nachgibt. Wenn AC nicht die passenden Schrauben zum airplex xt in Verbindung mit der Blende liefert kann ich auch nichts dafür. Natürlich hätte ich den Schaden vorhersehen können aber mir war das Kühlsystem des radis völlig unbekannt. Beim evo gehen die Schrauben auch ein bißchen in die Kühlrippen rein, wieso dann nicht auch beim xt? :P Nicht gleich in die DAU Schublade schieben ohne genau zu wissen was los war.

Vom Plexi Tube mal ganz abgesehen, klar dass man das von Hand macht....flapappi hat die Schrauben verwechselt....dumm gelaufen, nützt aber nix wenn ihr alle auf ihm rumhackt. Jedem passieren mal Fehler. Das ist jedesmal das gleiche mit euch ::) ;)

Als ich das erste mal eine Wakü eingebaut habe, habe ich mich zuerst über die anscheinend zu lange Schraube gewundert, bis ich gechecked habe, dass es unterschiedliche Gewinde mit unterschiedlichen Schrauben gibt. Bis dahin hatte ich die falsche "Schraube" Schon bis zum Anschalg reingejagt....dachte mir da wären vielleicht noch Produktionsreste im Weg...tja nun beim plexi AT war das wohl ähnlich gelaufen, hätte allerdings aufgrund des Materials wirklich sehen können.....in den Anleitungen findet man übrigens auch keinen Hinweis welche Schraube zu welchem Gewinden des AT gehört :P ::)

@flapappi: Ist es deine erste Wakü die du zusammengebaut hast?

iNFiNiTE

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 13:54

es geht finde ich nicht um das "zu boden stampfen" von flapappi, sondern viel mehr darum, dass er behauptet es wäre ein produktionsfehler..

dass der plexi at kaputt ist, bedauere ich zutiefst, meine beiden sind noch sicher verpackt an einem geheimen ort versteckt ;D

in diesem sinne kopf hoch flapappi, is doch nur n bissi plexi.. ;D

messi

Benny2002

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 15:49

Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Folge #33125 ^^

selbst schuld... :/

Aber naja, solang er noch läuft... xD
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 16:56

Ja, ist ja ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. War mein Fehler!
Irgendwie bekommen mir die Ferien nicht, denn ich habe ansonsten absolut keine zwei linken Hände, bin eher Heimwerker nebenberuflich ;)
Auch war das nicht mein erster Aquatube den ich eingebaut habe. Umso schlimmer!

Aber ich entschuldige mich nochmal ausdrücklich dafür, dass ich anfänglich sagte, es wäre ein Produktionsfehler. War echt meine eigene Dummheit.

Nundenn, sei´s drumm, ist passiert.

Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist ;)

Zur Aufmunterung aller, die mitgelitten haben, hier ein schönes Bild:



Patrickclouds

God

Re: Plexi-AT kaputt

Montag, 31. Juli 2006, 17:06

liegt dem aquatube eine einbauanleitung bei, in der beschrieben wird, welche schrauben für was vorgesehen sind?
[CENTER][/CENTER]