• 18.07.2025, 15:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mr.Nvidia

Full Member

Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000......

Dienstag, 6. Mai 2003, 12:27

Hi,

.....Festplatte ? - wenn ja dann bitte posten........
Habe vor mir "2" davon zu gönnen, und sie dann in den Aqua-Drives unterzubringen.
In einem Raid-0 Verbund.
Technische Daten von der "Raptor":
36,7 GB :(
10.000 U/min ;D
5ms Zugriffszeit ;)
8Mb Cache :D
SATA-150 Schnittstelle
nur "31db" Geräuschentwicklung ::)
5 Jahre Garantie 8)

mfG

Mr.Aqua-Cool

major23hh

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 12:43

dann mal viel spaß. WD kann mir nicht erzählen, dass das laufgeräusch mit 2800 U/min mehr als die 7200er Version leiser sein soll...
Meine Meinung: lieber auf die S-ATA Version der Deskstar 180 GXP warten, denn die wird auch sehr gute werte erreichen und dazu noch sehr leise sein (habe bei hitachi nachgefragt!)

sozialist

Senior Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 16:39

Zitat von »mod-tech|Moritz«

lieber auf die S-ATA Version der Deskstar 180 GXP warten, denn die wird auch sehr gute werte erreichen und dazu noch sehr leise sein (habe bei hitachi nachgefragt!)


Naja, also auf IBM würde ich lieber verzichten, weil was bringt dir gute Performance wenn du sämtliche Daten dabei verlierst?
:)
Sys

iNFiNiTE

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 16:50

LOOOL, der war echt gut.

also ich kann auch nur sagen WD rockt !!! hab seit nem jahr ne wd80bb drinne un die is so schnell und leise.. echt da bleibt mir die spucke wech :D

tom355

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:05

Jau, und meine sch**** WD sind so laut, dass sie die zero-noise Kulisse meiner wakü ruiniert haben - in 2 AD`s. Nie wieder!

Mit 10k U/min. dürften sie für den AD recht heiss werden.

avalon.one

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:09

WD ist eben recht laut - unbestritten. Aber ich kaufe niemals ne IBM festplatte (aus prinzip nicht mehr).
DIe raptor war im review aber leiser als die letzten WD IDE platten mit 7200UPM  8)

EDIT: habe da mist geschrieben - ist korrigiert ;)

FallGuy

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:12

Ich hab in nem Review gelesen dass die WD 10k Platte nicht die lauteste Komponente im Rechner des Testers gewesen ist - er hatte noch eine GeforceFX mit Originalkühler drin ;)

Das Review: http://www.xbitlabs.com/articles/storage…/wd-raptor.html

Jornada

Senior Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:24

Ich habe meine alte 40 GB Maxtor noch für 50 € verkloppt. Werde mir dann wahrscheinlich auch eine oder zwei Raptoren holen.
Mal sehen was die bringen 8)

avalon.one

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 17:50

Argh ich würde auch wollen, aber ZU teuer für 36GB :'( Speed ist bestimmt nicht übel :)

thetruephoenix

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 18:25

31db is wirklich sehr leise für WD-platten.die gesamte bb- und jb-Reihe hat durch gehend 35db(leerlauf) - 38db(zugriff) Geräuschentwicklungen(steh zumindest auif der hp von wd)
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Chewy

Moderator

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:22

bei mir laufen selbst 15.000 U/min HDDs in den ADs einwandfrei.... und das seit nem knappen Jahr.

slame

Senior Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:23

ist das die einzige mit 10.000 u ?
die neue seagate hat ja nur 7200

slame

Stuntpearl

unregistriert

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:39

Wieso kauft ihr euch den TCPA verseuchten serial ata dreck ?!

Gut das kommt blad überall rein, aber alle serial ata platten haben diesen "netten" chip. Also ich würd mir eher ne nette scsi kaufn. Die gibs in schnelle rund größer.




stunt


slame

Senior Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 19:52

das is da doch noch gar nicht drin, oder ?
tcpa kommt doch erst noch ... außerdem läuft doch alles andere bei mir ohne tcpa .. wieso sollte mich das also bei den platten stören ?

slame

avalon.one

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 20:37

IN den reviews war auch keine rede von thermischen Problemen, im Gegenteil die HDD blieb relativ kühl, bei einbau mit gut luft herum wette ich, dass auch ohne aktive bbelüftung die temp weit im grünen Bereich sein wird.

Stuntpearl

unregistriert

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 21:34

Zitat von »slame«

das is da doch noch gar nicht drin, oder ?
tcpa kommt doch erst noch ... außerdem läuft doch alles andere bei mir ohne tcpa .. wieso sollte mich das also bei den platten stören ?

slame




Alle serial ata platten haben das drin, aber kannst dir die ruhig kaufen, mein prob isses nicht.



stunt

thetruephoenix

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:00

schon die Controller haben das...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

slame

Senior Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:36

Zitat von »Stuntpearl«





Alle serial ata platten haben das drin, aber kannst dir die ruhig kaufen, mein prob isses nicht.



stunt


das glaub ich ja gerne .. aber so lange das os und die restliche hardware nicht mit tcpa verseucht sind isses doch kein prob, oder ?

slame

thetruephoenix

God

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Dienstag, 6. Mai 2003, 22:39

nein, da das dann ja auch nicht aktiviert ist(noch zumindest...) das heisst nur, dass die TCPA-Konform sind, also immernoch laufen wenn das so kommt wies gedacht is
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Marvin42

Full Member

Re: Erfahrungen mit der WD360GD Raptor SATA10000..

Mittwoch, 7. Mai 2003, 00:45

Bitte, was soll das heißen? S-ATA mit TCPA "verseucht"?
TCPA besteht meines Wissens doch nur aus dem TPM aufm Mainboard.

Und wo soll da bitte TCPA hin? In der Festplatte ist es nicht eingebaut, da drauf ist (bei der raptor) nachweislich nur die PATA-->S-ATA Bridge. Im Kabel wohl auch nicht? Und vor allem: welchen Zweck sollte das haben???
Die Realität ist ein virtueller Zustand, der durch Alkoholmangel hervorgerufen wird.