Gewährleistung != Garantie
Wie schon im anderen Thread (RAID-0-Gedöns ind Hardware) erklärt:
-Gewährleistung: Gesetzlich vorgeschrieben, 24Monate, nach 6Monaten Beweislastumkehr (und damit praktisch bedeutungslos), wird vom Händler gegeben
-Garantie: nicht gesetzlich verankert, wird freiwillig vom Hersteller gegeben (oder eben nicht gegeben), dauert so lange und enthält nur das, was der Hersteller geben will, gefallen dir die Bedingungen nciht, hast du unabhängig davon immer die Gewährleistung mit ihren Einschränkungen
Edit: 3x in 2 Jahren spricht aber nicht für FSC :

, zugegeben, ich ruf auch wegen jeder Kleinigkeit bei meinem Book bei Dell an, aber nur weil es mich nichts kostet, Ersatzteile am nächsten Tag mit UPS da sind und falls wirklich was Großes anstehen würde, ich keine 1,5Wochen warten müsste, da der Vor-Ort-Service auf der Matte steht und alles repariert oder notfalls sogar ein neues Book mitbringt. Aber das sitzt wohl sowieso nicht im Budget drin, nur als Beispiel, was ich unter gutem Service verstehe - bei 1,5Wochen Ausfallzeit würd ich eher in RIchtung "möglichst kein Service nötig" gehen :

.
Aber um das Thema abzuschließen: Das von mir empfohlene HP hat auch nur 1 Jahr Garantie, Gewährleistung natürlich
6 Monate 2 Jahre