• 08.07.2025, 22:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DerMaddin

Full Member

Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 31. August 2005, 01:20

Hi,

also ich hab suse 9.3, von der dvd in der c't und nun hab ichs mir in suse richtig gemütlich eingerichtet, was mir allerdings zum totalen umstieg fehlt is counterstrike, denn ab und an würd ich das schon gern mal zocken..

weiß jemand wie ich das mit steam zum laufen bringe ??

wäre dankbar.. gruß maddin

hurra

God

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 31. August 2005, 02:00

Sowas geht afaik nur über wine/winex/cedega, also über nen Emulator.

Eventuell willst du ja was "normales", wie zB Q3 oder Mohaa oder UT oder SeriousSam zocken? Sowas läuft nativ unter Linux.


Für alle Spiele gilt: http://www.holarse.de/

LaNcom

Senior Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 31. August 2005, 02:28

Yep, Holarse (aus meiner alten Heimat, Würzburg :-) ) ist die Adresse der Wahl...! Ansonsten ist linux-gamers.net noch eine recht gute Anlaufstelle.

Gut, folgendes: derzeit ist CS:S und HL² auf Wine (dem richtigen, kostenlosen Wine) eine Zumutung. Battlefield 2 oder wie das heißt soll hingegen recht fluffig auf Wine laufen. Für Source-basierte Spiele willst Du zur Zeit aber definitiv noch Cedega, leider nicht ganz kostenlos - kostet 19 Euronen für die ersten drei Monate (oder 50 für ein Jahr), zu beziehen bei ixsoft.de. Kostet aber nicht pro genutztem Monat, sondern pro Monat mit Updates und Support - also darfst Du nach Ablauf des Abos Cedega weitherhin benutzen, bekommst aber eben keine Updates mehr.

Ab Ende des Jahres soll das ebenfalls kommerzielle, aber Wine viel ähnlichere cxoffice von Codeweavers auch eine Menge Spiele können, weil die sich ja auch schon für den OSX/ x86 Port fertigmachen. War ursprünglich mal für MS Office, Photoshop und so gedacht. Ist nicht ganz billig, aber es gibt meines Wissens noch immer einen vollkommen legalen Weg, das umsonst zu bekommen (alle Versionen, Updates, Daily Builds). Bei Interesse PM an mich. :-)

Das alte CS tut aber wohl auch hervorragend unter Wine, sagt man - siehe Holarse...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 31. August 2005, 02:29

auf holarse.de finde ich weder was zu counterstrike, half life, noch zu steam was :(

LaNcom

Senior Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 31. August 2005, 02:51

Mist, Du hast Recht. Da steht wirklich nichts mehr über Steam. :-(

Ist aber nicht so schlimm, Fakt ist: es funktioniert mit Cedega...
http://81.169.137.233/willie/steam.png

PS: Das, was Du oben rechts auf meinem Desktop sehen kannst, ist nur ein sehr kleiner Ausschnitt der Spiele, die entweder nativ (Neverwinter Nights, Darwinia) oder über Cedega/ Wine auf Linux laufen. Ein Blick auf meine Konsole zeigt darüberhinaus, dass ich ein 64bit Linux auf einem AMD Opteron fahre, die Spiele laufen trotzdem.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 01:10

hmm ich denk das erste, was ich machen werde is suse runterwerfen und debian draufmachen...


...hat das wirklich 14 cds :o ???
brauch ich die alle ?

gruß

Y0Gi

God

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 01:14

gibts auch als 2-dvd-version, wenn dich das weniger schockt :) du brauchst aber natürlich nicht alles, aber du hast eine riesengroße auswahl.

anstelle von debian rate ich aber zu ubuntu: das basiert auf debian und übernimmt dessen stärken, punktet aber zudem mit einfacherer installation, deutlich aktuelleren paketen, guter grundkonfiguration und vielen supportforen.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 01:30

nagut *saug*

hat ubuntu auch apt get ?

Y0Gi

God

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 01:46

genau das. und das ist gut so. für die mausschubser ist auch das grafische apt-frontend namens synaptic dabei, mit dem sich auch sehr gut pakete verwalten lassen.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 20:44

also ich hab jetzt ubuntu drauf und es gefällt mir sehr gut, nur ... wie kann ich auf daten zugreifen, die auf meinen windowsfestplatten liegen ??

hurra

God

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 20:45

D4F

Senior Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 21:38

Der Weg ist der richtige. Nen vernüftiges OS haste ja schon ;) Nun nur noch von diesem komischen Spiel loskommen und auch in diesem Bereich was vernüftiges wählen ;)

Ich weiss, keine große Hilfe, aber ich kann diesen CS Hype einfach nicht verstehen ;) :P
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Donnerstag, 1. September 2005, 22:53

ob ich jetzt cs ut oder sonst was spiele is ja egal.
is nur n zeitvertreib.... und cs gefällt mir eben am besten. basta.
ich spiel, was ich spielen will, da können noch so viele was dagegen haben...

und "ein vernünftiges OS" ist bei jedem ein anderes ;)
(verusch mal meiner oma beizubringen, wie man ein programm installiert:
linux "text text eingabe eibgabe"
windows "datei doppelklicken"
... verstehste ? ;D )

LaNcom

Senior Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Freitag, 2. September 2005, 01:34

?!?

Windows: Programm irgendwo im Internet suchen, Download suchen, möglichst die richtige Version runterladen (und hoffen, dass diese sauber ist), dann oft noch registrieren (und hinterher mit krassen Newslettern vollgebombt zu werden), und wenn Du Pech hast, erwischst Du eine .msi und hast Windows98 installiert, so dass Du Dir erst noch den MS Installer besorgen musst. Danach noch ein wenig die Maus quälen ("Weiter", "Weiter"/ "Durchsuchen", Nach unten scrollen, EULA bestätigen, "Weiter", "Weiter", "OK", evtl Neustart)...

Linux: Programm im Internet suchen, Synaptic starten, Programmnamen in der Suche eingeben, Häkchen daneben, bestätigen klicken.

Und jetzt mal im Ernst: Was war nun einfacher?
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Y0Gi

God

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Freitag, 2. September 2005, 02:07

tja, schade, dass die meisten leute die whttp://www.aqua-computer-systeme.de/YaBBImages/code.gif
Code einfügenirklich relativ umständlichen und nervigen software-installationen unter windows als "normal" ansehen - und nicht wissen oder glauben, dass es unter linux soviel einfacher geht.

zu dem kommandozeilenvorwurf bringe ich noch ein zitat von Five reasons NOT to use Linux an:

Zitat

Reason number one: Linux is too complicated

Even with the KDE and GNOME graphical windowing interfaces, it's possible -- not likely, but possible -- that you'll need to use a command line now and again, or edit a configuration file.

Compare that with Windows where, it's possible -- not likely, but possible -- that you'll need to use a command line now and again, or edit the Windows registry, where, as they like to tell you, one wrong move could destroy your system forever.

DerMaddin

Full Member

Re: Counterstrike 1.6 unter Linux

Dienstag, 6. September 2005, 20:48

aaaalso update :)

hab jetzt ubuntu (fertig eingerichtet, wie ich es will) und den cedegakey. hab mich auch eingeloggt und intuitiv die 2 .deb pakete gezogen. wie installiere ich den kram jetzt ?

gruß Maddin

Y0Gi

God

Re: [Erledigt]Counterstrike 1.6 unter Linux

Dienstag, 6. September 2005, 21:38

einzelne debs installierst du mit 'dpkg -i XY.deb'

iNFiNiTE

God

Re: [Erledigt]Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 7. September 2005, 10:21

also das mit der "einfachen" programminstallation ist jawohl n scherz. natürlich gibt es programme die sich schön easy per apt-get oder synaptic installen lassen, aber das gilt längts nicht für alle programme, sonst hätte ich schon längst kein windows mehr hier drauf.

hier mal n paar beispiele:
psybnc
eggdrop
hl server
tv software für dvb-s

und jetzt sagt bitte nicht, dass wäre unter linux einfacher als unter windows, das ist mumpitz. bei allen programmen komme ich nicht umher ellenlange confs durchzuarbeiten und bis das programm dann evt mal startet brauch ich zig libs und wiederum andere programme die auch wiederrum andere programme vorraussetzen..
unter windows gibts dafür meist ne gui wo man sich das einrichten kann (ok beim hl server für win ned, aber trotzdem installed man den hlserver mit nur einem click und startet ihn dann per cmd..)
also tut mir leid, da muss ich leider widersprechen, bzgl der "einfachen" installation...

und gerade ihr erfahrenen linux leute solltet doch eher proklamieren, dass man sich mit dem sys vernünftig befassen sollte. wer unter linux wissen will was er tut und wirklich das volle anwendungsspektrum benutzen will, der kommt nicht um hin sich mit kryptischen fehlern, fehlenden libs, ellenlangen configs rumzuschlagen.
wer mit ne website oder n buch nennen kann die sich mit so ner thematik befasst nur zu, mein laptop wartet bereits darauf mit kubuntu befeuert zu werden !

messi

DAP

God

Re: [Erledigt]Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 7. September 2005, 12:43

Zitat von »messi«


hier mal n paar beispiele:
psybnc
eggdrop
hl server
tv software für dvb-s

und jetzt sagt bitte nicht, dass wäre unter linux einfacher als unter windows, das ist mumpitz.


hlserver unter linux zu installiern nicht wirklich schwieriger als unter windows (wenn du den steam-installer schon hast sinds noch genau 2 kommandozeilenbefehle und das ding is installiert + aufm aktuellen stand) und die performance is unter linux auch _etwas_ besser ;)

derJoe

Senior Member

Re: [Erledigt]Counterstrike 1.6 unter Linux

Mittwoch, 7. September 2005, 13:38

Ich verstehe nicht, was beispielsweise an

Quellcode

1
emerge eggdrop
so schwierig sein soll? Ein Befehl, ein wenig warten und das Programm kann gestartet werden. Kein Suchen im Internet nach Programmen, kein umständlicher manueller Download, einfach nur ein Befehl.
Wem das zu schwierig ist, der braucht eine Xbox. ;)

Gruß

derJoe

Edit: 1000 :)