• 05.06.2024, 13:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 15:02

habt ihr tools die so etwas können und auch vernünftig sind und was taugen bitte posten...
muss nich unbedingt freeware sein...

thx schonma

facet

Senior Member

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 15:11

bcrypt (Best Crypt) soll recht gut sein

gruß

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 15:58

also fuer einzelne ordner dateien und strukturen kann ich dir axcrypt ans herz legen

hab das seit nen paar monaten im einsatz und is echt gut!

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 16:03

thx schon mal..es soll noch eine möglichst hohe verschlüsselung erzielen...hab so an minimum 128bit gedacht

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 16:15

wie gut kennst du dich mit kryptographie aus?
meine eiskuh laeuft mit 2048bit rc4 durch die gegend
meine daten mti 192aes
kommt immer drauf an was man wo braucht!

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 16:18

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 17:43

Ich würde Truecrypt empfehlen.
Ist grad Anfang des Monats in einer neuen Version rausgekommen.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Montag, 14. November 2005, 20:52

definitiv truecrypt! für virtuelle laufwerke aus containerfiles (bevorzuge ich) und verschlüsselte partitionen.

das genannte axcrypt ist für einzelne files oder archive interessant, die man verschickt. das geht aber auch mit truecrypt.

und die qualität einer verschlüsselung misst sich nicht ausschließlich an der schlüssellänge. eine der aktuell wohl besten verschlüsselungen ist AES (rijndael), gibts mit bis zu 256 bit. blowfish ist aber auch für vieles ausreichend und noch etwas schneller was gerade bei intensivem zugriff auf die verschlüsselten daten den unterschied machen kann.

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 00:24

ich benutze seit 2 jahren bestcrypt, und bin damit sehr zufrieden.. hab noch nie probleme gehabt, ala kaputte container files oder ähnlichen rummel..

jedoch ist bestcrypt ned opensource.. und da weiß man nie, was zbsp (achtung leicht übertrieben ;D ) der softwarehersteller macht, wenn zbsp das FBI an die tür klopft.. zbsp könnten die ja ne eingebaute hintertür in ihrer soft haben oder weiß der geier was ned alles..

will deswegen wahrscheinlich auf truecrypt umsteigen, aber einige doch sehr negative erfahrungsberichte diesbzgl schrecken mich noch ab :(

messi

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 00:51

pgp is ja KOmmerz, dafür gibts ja auch gpg, OPen Source Pendant zu PGP.

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 02:10

messi: und was hast du negatives über truecrypt gehört? ich nämlich rein genau gar nichts. und ich selbst habe hervorragende erfahrungen damit gemacht.

linux-benutzer verwenden übrigens ein crypto-loopdevice.

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 08:37

also ich hab da horror geschichten gehört von partitionen, die pltötzlich verschwunden waren oder container files, die das system verschluckt hatte...

und genau sowas kann ich mir ned leisten, weil die files die ich da drin hab die brauch ich auch wirklich, und die dürfen ned einfach mal so übern jordan gehen...

was natürlich jetz fein an version 4.0 is, dass man nun unter windows sowie unter linux auf das gleiche container file zugreifen kann, das konnte bisdato nur bestcrypt.

natürlich gibts für die linux freaks nur n cmd line tool, aber das stört den eingefleischten linuxer eh ned ;D

messi

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 13:39

das hört sich eher nach ein problem an der tastatur als in der software an ::)

mit dem linux-tool kann man aber die container nur benutzen, nicht anlegen. da man aber unter linux wie gesagt bessere wege zum verschlüsseln von partitionen hat, ist das aber nicht so tragisch. und wenn man unbedingt unter windows und linux die gleichen container nutzen will, dann muss man sie eben einmal unter windows anlegen und gut.

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 22:46

Hallo,
ich habe auch schon ne weile nach so einer SW gesucht. Und truecrypt macht genau das was ich brauche, nicht mehr und nicht weniger.
Aber da sind ne menge verschlüsselungsverfahren zur auswahl. Was sollte man da nehmen?
Ich habe jetzt mal AES probiert, und das scheint mit mit 256bit Key size und 128bit Block size eigentlich ganz gut gesichert. Und es ist schnell, man mekt kaum einen unterschied zu einer normale platte bei arbeiten.

Sebastian

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 22:54

AES ist das beste, blowfish das schnellste bei akzeptabler sicherheit. ich benutze AES für meine (kleineren) daten wie dokumente, code usw. und blowfish für große datenmengen wie audio und video.

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 23:17

du könntest auch sha-1 benutzen. das ist sehr sehr sicher. da wird wirklich niemand wieder alles entschlüsseln können :)

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 23:21

zum einen ist sha-1 kein symmetrischer verschlüsselungs-, sondern ein einweg-hash-algorithmus. zum anderen wurden bereits schwachstellen entdeckt, die angriffe auf sha-0 und sha1 ein ganzes stück schneller machen. sha-256 und co. sind zwar ausweichmöglichkeiten, aber auf lange sicht muss da ein neuer algorithmus her.

aber das weißt du ja, eike :)

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Dienstag, 15. November 2005, 23:23

wenn du eine große datei mit sha-1 "verschlüsselst" dann wird es wohl NIEMAND wieder entschlüsseln können :P

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Mittwoch, 16. November 2005, 00:01

zumindest nicht in absehbarer zeit mit aktueller und in nächster zukunft zu erwartender rechenpower.

in diesem zusammenhang: http://it.slashdot.org/it/05/11/15/20372…&tid=93&tid=228
erstmals wurde code zum finden von md4- und md5-kollisionen veröffentlicht.

leuko

Senior Member

Re: suche nen tool zur festplattenverschlüsselung

Mittwoch, 16. November 2005, 14:59

Wie schaut das eigentlich aus wenn ich zb größere Datenmengen verschlüssle und der Datenträger zb bei einem sich ankündigenden Defekt einige verlorene Cluster aufweist?
Sprich: Recovery erschwert oder in etwa die gleichen Chancen an die Daten zu kommen bzw die restlichen zu retten?