• 23.07.2025, 14:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

peebee

Full Member

Multiswitch steuert auch Lüfter?

samedi 24 novembre 2007, 20:58

Aloha ;D

In der Beschreibung steht, dass man damit auch Lüfter regeln könnte. Muss man diese dann vom Stecker trennen? Oder sind das die beiden 3-Pin Anschlüsse unten? Also 2 Lüfter?

Ich wollte nämlich ein paar LED-Leisten "Superflux" und eventuell 3-4 Lüfter betreiben.

Mein Aquaero bedient bald schon 6 ^^


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

samedi 24 novembre 2007, 21:02

Du müsstest dann die Stecker trennen oder du holst dir z. B. einen Y-Adapter falls du die Lüfter an einem Stück behalten willst ;)

Die Anschlüsse unten sind nicht für Lüfter!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

samedi 24 novembre 2007, 21:24

Hey thx Shoggy!
:)
Kenne leider zu wenig Leute mit dem MS und so richtig eindeutig konnte ich nichts herausfinden trotz Videos von AC und T3D etc.

Die Superflux-Leisten, wie kann ich die am besten anschliessen? Die haben ja nur jeweils 2 Kabel und sind somit nicht einzeln anzusteuern, also schliesse ich die auch sicherlich besser wie die Lüfter dann in diesen Klemmen an richtig?

Die unteren LED-Anschlüsse sehen mir Steckermässig so komisch aus. das sind so ähnliche Anschlüsse wie bei den Tempsensor-Anschlüssen oder? immer 2 Pins sind für eine LED zuständig oder?


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

lundi 26 novembre 2007, 14:55

Citation de "peebee"

Die Superflux-Leisten, wie kann ich die am besten anschliessen? Die haben ja nur jeweils 2 Kabel und sind somit nicht einzeln anzusteuern, also schliesse ich die auch sicherlich besser wie die Lüfter dann in diesen Klemmen an richtig?

Die unteren LED-Anschlüsse sehen mir Steckermässig so komisch aus. das sind so ähnliche Anschlüsse wie bei den Tempsensor-Anschlüssen oder? immer 2 Pins sind für eine LED zuständig oder?


Also wenn mir da noch einer etwas zu sagen könnte, wäre ich sehr froh! ;)


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

b0nez

God

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

lundi 26 novembre 2007, 15:02

ja unten sollten immer nur einzelne LEDs angeschlossen werden, die Leistungsausgänge können glaub ich mit 1A beslastet werden. Sicher bin ich mir da aber net mehr mit den Ampere, da solltest du noch mal nachsschuen und die genaue Zahl suchen :)
:rolleyes:

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

lundi 26 novembre 2007, 15:29

Ja stimmt!

Citation

Leistungsausgänge je 12V bei 1A, Gesamtleistung des multiswitch 40W


Jetzt bin ich aber nicht der Elektriker :(

Was hiesse denn das dann? 40W könnte ich insgesamt dem gesamten Multiswitch zutrauen okay! Aber pro Kanal wieviel Watt? Wenn ein Yate Loon etwa 3,6 Watt hätte, könnte ich also 11 Stück davon anschliessen oder wie? Das glaube ich jetzt nicht so ganz!  ::)

Wie errechne ich das denn? oder wie setzt sich die Aussage  bei 1A um?

Mein eigentlicher Plan sind etwa 4 Lüfter á 3,6W und 2 Superflux-Leisten von Lumitronix Superflux-Leiste 200mA (Link)


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

vendredi 30 novembre 2007, 16:28

Citation de "peebee"

Ja stimmt!


Jetzt bin ich aber nicht der Elektriker :(

Was hiesse denn das dann? 40W könnte ich insgesamt dem gesamten Multiswitch zutrauen okay! Aber pro Kanal wieviel Watt? Wenn ein Yate Loon etwa 3,6 Watt hätte, könnte ich also 11 Stück davon anschliessen oder wie? Das glaube ich jetzt nicht so ganz!  ::)

Wie errechne ich das denn? oder wie setzt sich die Aussage  bei 1A um?

Mein eigentlicher Plan sind etwa 4 Lüfter á 3,6W und 2 Superflux-Leisten von Lumitronix Superflux-Leiste 200mA (Link)



Weiterhin erfahre ich, dass beim Betrieb über Aquabus am Aquaero die PWM-Funktion nicht mehr aktiv ist. Ein Bekannter sagte mir, dass ich dann nur noch Ein oder Ausschalten, aber nicht mehr regeln kann ???

Ist das richtig? Ohne PWM kann ich keine Lüfter mehr regeln, sondern nur ein oder ausschalten?


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

gr3if

God

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

vendredi 30 novembre 2007, 16:52

Nein.
Pwm ist nur eine digitale Steuerung vor Pwm gabs auch analoge Steuerungen wie das Aquaero sie benutzt.

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

dimanche 2 décembre 2007, 17:23

eben so dachte ich mir das jetzt eigentlich auch. Also Macht es keinen Unterschied, wenn der Multiswitch übers Aquaero angeschlossen wird (Aquabus)?


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 5 décembre 2007, 10:53

Citation de "peebee"

eben so dachte ich mir das jetzt eigentlich auch. Also Macht es keinen Unterschied, wenn der Multiswitch übers Aquaero angeschlossen wird (Aquabus)?


Ändert der Anschluss irgendwas? Beeinträhtigt er Funktionen?

Gesamtbelastung ist mir jetzt klar (40W) Gibt es eine maximale Belastung je Kanal? :D


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

sebastian

Administrator

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 5 décembre 2007, 10:59

Citation de "peebee"



Ändert der Anschluss irgendwas? Beeinträhtigt er Funktionen?

Gesamtbelastung ist mir jetzt klar (40W) Gibt es eine maximale Belastung je Kanal? :D

lade dir bitte einmal das Handbuch aus dem Supportbereich runter. Da sollte alles drinstehen.
Ja , es gibt einschränkungen. In verbindug mit dem aquaero kannst du alle eingänge nur ein/aus maachen, kein PWM, kein USB.
Nur wenn der MS an USB angeschlossen ist, kannst du die volle funktionalität benutzten.

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

jeudi 3 janvier 2008, 13:00

Okay, ich habe das Multiswitch nun im Rechner verbaut. Habe jetzt Aquaero, Multiswitch und 2 x Poweradjust (alles separat per USB angeschlossen) verbaut.

Citation

Sie können somit z.B. für die Steuerung von Kaltkathoden oder aber auch Lüftern genutzt werden. Neben dem reinen Ein-/Ausschalten ist es auch möglich diese Kanäle bei der Verwendung von Kaltkathoden in 26 Stufen zu dimmen. Neben den 8 Hauptkanälen steht ein weiterer Schaltausgang mit einem potentialfreien Relaisausgang (max. 24V, 4A) zur Verfügung.


Jetzt kann ich ja auch Lüfter steuern. Kann ich denn auch Temperaturdaten vom Aquaero auslesen und diese den Kanälen zuordnen, an denen ich am Multiswitch Lüfter angeschlossen habe und dementsprechend ähnlich der Bargraph-Funktion dann bei steigender Temperatur dementsprechend ehöhte Spannung zukommen kassen?

Citation

Zusätzlich zu den bekannten Funktionen ist es hier möglich die Kanäle des multisiwitch als Bargraph zu verwenden.
Hierdurch können LEDs oder Kaltkathoden einen Bargraph ausgeben, der die vom aquaero bereitgestellten Werte wie Lüfterleistung, Temperaturen, Durchfluss usw. beinhaltet.




Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

lundi 7 janvier 2008, 15:47

Niedrige Temperatur = gedimmt und bei steigender Temperatur sinkt die Dimmung bzw. steigt die Spannung am Kanal.


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 9 janvier 2008, 13:08

Soll ich mich für meine Fragen vielleicht lieber per Email an den Support wenden?

Weil eine Antwort wäre mir da doch schon sehr wichtig.
Ich finde die Beschreibung bzw. Anleitung für mich nicht so ganz eindeutig erklärt und ich wüsste schon gern, warum mein Aquaero nicht mittels Aquasuite mit dem Multiswitch kommunizieren kann.

Muss ja über USB angeschlossen sein, da PWM sonst nicht geht und eine Bargraph-Funktion entfallen würde. Demnach schliesse ich aus, dass ich über Aquabus arbeiten muss. So habe ich es gemacht, aber es steht in der Aquasuite, dass der Multiswitch nicht gefunden wurde. Nur als separates Gerät in der Aquasuite wird der Multiswitch erkannt.


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

sebastian

Administrator

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 9 janvier 2008, 13:17

Citation de "peebee"

Soll ich mich für meine Fragen vielleicht lieber per Email an den Support wenden?

Weil eine Antwort wäre mir da doch schon sehr wichtig.
Ich finde die Beschreibung bzw. Anleitung für mich nicht so ganz eindeutig erklärt und ich wüsste schon gern, warum mein Aquaero nicht mittels Aquasuite mit dem Multiswitch kommunizieren kann.

Muss ja über USB angeschlossen sein, da PWM sonst nicht geht und eine Bargraph-Funktion entfallen würde. Demnach schliesse ich aus, dass ich über Aquabus arbeiten muss. So habe ich es gemacht, aber es steht in der Aquasuite, dass der Multiswitch nicht gefunden wurde. Nur als separates Gerät in der Aquasuite wird der Multiswitch erkannt.

das ist so richtig.
ENTWEDER Usb ODER aquabus.
Beides geht nicht. Auch kann man über den aquabus nicht die PWM Benutzen. EIn Temperaturabhängiges dimmen oder ändern einzelner Kanäle ist nicht vorgesehen.

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 9 janvier 2008, 14:13

Oh entschuldigung, dann habe ich die Bargraph-Funktion komplett falsch verstanden.

Ich dachte Bargraph ginge nur mit PWM und würde wie eine Dimmfunktion laufen. Und deshalb per USB.

€dit:
Dank dem Telefongespräch habe ich es jetzt wohl verstanden.

Die Bargraph-Funktion ist also auf die LED-Anzeige des Multiswitch in der Front zu münzen und erklärt sich mit einem Zuschalten von immer weiteren Leistungsausgängen mit vollen 12V bei zum Beispiel steigenden Temperaturwerten und hat mit einer einzelnen Regelung je Kanal nichts zu tun.

Schade, ich dachte laut Beschreibung des Multiswitch, dass man Temperaturdaten zumindest vom aquaero nutzen könnte und sich dadurch ein Kanal in der Leistung regeln lassen könnte.
Das ist echt schade. Diese Funktion wäre ein absolutes Highlight für das schöne Gerät!



Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

iNFiNiTE

God

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

mercredi 9 janvier 2008, 19:50

sehr schön!

jetz nur noch die schrauben mit mattschwarzen tauschen 8)

Spezies_8472

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

jeudi 10 janvier 2008, 01:19

ne, besser wären gar keine schrauben in der front

peebee

Full Member

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

jeudi 10 janvier 2008, 10:21

aber kleben ist nicht gerade eine praktikable Lösung ;) ^^


Empty your mind. Be formless, shapeless. Like water. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put water in a teapot, it becomes the teapot.
Water can flow or it can crash
...be water my friend!

b0nez

God

Re: Multiswitch steuert auch Lüfter?

jeudi 10 janvier 2008, 11:22

Citation de "peebee"

aber kleben ist nicht gerade eine praktikable Lösung ;) ^^



Lösung ;)
:rolleyes: