Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "peebee"
Die Superflux-Leisten, wie kann ich die am besten anschliessen? Die haben ja nur jeweils 2 Kabel und sind somit nicht einzeln anzusteuern, also schliesse ich die auch sicherlich besser wie die Lüfter dann in diesen Klemmen an richtig?
Die unteren LED-Anschlüsse sehen mir Steckermässig so komisch aus. das sind so ähnliche Anschlüsse wie bei den Tempsensor-Anschlüssen oder? immer 2 Pins sind für eine LED zuständig oder?
Citation
Leistungsausgänge je 12V bei 1A, Gesamtleistung des multiswitch 40W
Citation de "peebee"
Ja stimmt!
Jetzt bin ich aber nicht der Elektriker
Was hiesse denn das dann? 40W könnte ich insgesamt dem gesamten Multiswitch zutrauen okay! Aber pro Kanal wieviel Watt? Wenn ein Yate Loon etwa 3,6 Watt hätte, könnte ich also 11 Stück davon anschliessen oder wie? Das glaube ich jetzt nicht so ganz! :
Wie errechne ich das denn? oder wie setzt sich die Aussage bei 1A um?
Mein eigentlicher Plan sind etwa 4 Lüfter á 3,6W und 2 Superflux-Leisten von Lumitronix Superflux-Leiste 200mA (Link)
Citation de "peebee"
eben so dachte ich mir das jetzt eigentlich auch. Also Macht es keinen Unterschied, wenn der Multiswitch übers Aquaero angeschlossen wird (Aquabus)?
Citation de "peebee"
Ändert der Anschluss irgendwas? Beeinträhtigt er Funktionen?
Gesamtbelastung ist mir jetzt klar (40W) Gibt es eine maximale Belastung je Kanal?![]()
Citation
Sie können somit z.B. für die Steuerung von Kaltkathoden oder aber auch Lüftern genutzt werden. Neben dem reinen Ein-/Ausschalten ist es auch möglich diese Kanäle bei der Verwendung von Kaltkathoden in 26 Stufen zu dimmen. Neben den 8 Hauptkanälen steht ein weiterer Schaltausgang mit einem potentialfreien Relaisausgang (max. 24V, 4A) zur Verfügung.
Citation
Zusätzlich zu den bekannten Funktionen ist es hier möglich die Kanäle des multisiwitch als Bargraph zu verwenden.
Hierdurch können LEDs oder Kaltkathoden einen Bargraph ausgeben, der die vom aquaero bereitgestellten Werte wie Lüfterleistung, Temperaturen, Durchfluss usw. beinhaltet.
Citation de "peebee"
Soll ich mich für meine Fragen vielleicht lieber per Email an den Support wenden?
Weil eine Antwort wäre mir da doch schon sehr wichtig.
Ich finde die Beschreibung bzw. Anleitung für mich nicht so ganz eindeutig erklärt und ich wüsste schon gern, warum mein Aquaero nicht mittels Aquasuite mit dem Multiswitch kommunizieren kann.
Muss ja über USB angeschlossen sein, da PWM sonst nicht geht und eine Bargraph-Funktion entfallen würde. Demnach schliesse ich aus, dass ich über Aquabus arbeiten muss. So habe ich es gemacht, aber es steht in der Aquasuite, dass der Multiswitch nicht gefunden wurde. Nur als separates Gerät in der Aquasuite wird der Multiswitch erkannt.
-