Sie sind nicht angemeldet.
Doch gilt das etwa auch für die Zivilbevölkerung, die diese Forschungen, wenn sie schieflaufen, dann mit dem Leben bezahlt? Ich glaube nicht.![]()
Ich frag mich, wieso die Energiekonzerne da nicht hart rangenommen werden.Über die Folgekosten wollen wir garnicht erst sprechen.![]()
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
das gibt tatsächlich probleme....auch wenn kritiker dann imemr wieder digne vorwerfen, wie 15% der energieversorgung aus windenergie wäre nicht möglich der schwankungen wegen, ich sag nur dänemark hats vorgemacht...!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tired Joe aka TwiLight« (28. Juli 2009, 10:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (28. Juli 2009, 12:09)
So wirds gemacht, erst Umweltschutz, dann Milliardengewinne....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tired Joe aka TwiLight« (28. Juli 2009, 13:06)
Zitat von »Tired Joe aka TwiLight«
ich sag nur dänemark hats vorgemacht...! [...] wenn das andere länder schaffen wieso nicht wir!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deeptera« (29. Juli 2009, 16:21)
Hat eigentlich jemand gemerkt wir direkt 1-2 Tage nach Krümmel wieder massiv das Elektroauto gepusht wurde? Perfekt für alle Atomlobbyisten, jetzt schnell das E-Auto durchdrücken, das grüne Mäntelchen anziehen und in 10 Jahren wenn alle Saft für ihre Kisten brauchen schnell die alten Meiler angeworfen und erneut der Held sein.
So wirds gemacht, erst Umweltschutz, dann Milliardengewinne....
http://www.wind-energie.de/de/themen/win…/energiebilanz/die dinger fahren in ihrer lebenszeit bei weitem nicht die menge an energie ein, die zur herstellung aufgewendet wurde. momentan ist die windkraftnutzung nur zur reduktion des verbrauchs fossiler brennstoffe gedacht.
http://www.wind-energie.de/de/themen/win…/energiebilanz/die dinger fahren in ihrer lebenszeit bei weitem nicht die menge an energie ein, die zur herstellung aufgewendet wurde. momentan ist die windkraftnutzung nur zur reduktion des verbrauchs fossiler brennstoffe gedacht.
Normale Anlagen haben ihre kompletten Ennergebedarf von Herstellung und Entsorgung unter 1 Jahr eingefahren. Und produzieren in Deutschland ca 20x mal so viel Energe wie die Herstellung verbraucht hat.
-