• 24.10.2025, 05:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 5:13pm

ja. 1. das und 2. und das ist der viel wesentlichere Knackpunkt, das die Unterscheide der Syntax das die kleinsten Unterschiede zwischen Programmiersprachen sind.
Guck dir allein mal die Unterschiede zwischen C++, C# und objective-C an wie dort mit Objekten und Referenzen umgegangen wird. Und hier sind wir allein noch im C Universum.

Ums mal auf ein Beispiel runter zu brechen:
Java ist wie gesagt eine Sprache die ein hohes Abstraktionslevel erlaubt. Das ist für große Software sehr nützlich. Aber irgendwie programmierst du immer etwas "um den heißen Brei herum".
C++ hingegen ist eine viel direktere Sprache. Aber es ist um ein vielfaches schwerer wirklich große Software zu schreiben. Ein großes C++ Projekt ist daher auch viel schwieriger zu handeln.

In der Praxis wirst du mit Java relativ gut eine riesen BI-Software mit X Datenbankschnittstellen und allem Pi-Pa-Po bauen können, aber schon bei einer vergleichsweise simple Software wie ein Torrent-Tracker wirst du bei Java kein Ergebnis bekommen das man verwenden kann.

Wohingegen du mit C++ mit ersterer Software eher zu kämpfen hast. Wenn du in C++ so programmierst wie in Java, vermutlich sogar unter Laborbedingungen ohne lauffähiges Ergebnis.

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 6:12pm

ich wage mich morgen in das dickdicht von windows server 2012 hyper-v :thumbup:

wenn ich bis morgen abend nichts von mir hören lasse, bin ich im dschungelcamp - dort landen früher oder später alle loser :thumbup: :thumbup:

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 6:14pm

Gott was bin ich froh das ich nicht all zu viel mit Systemadministration am Hut hab! :D

Wobei wohl in den nächsten Monaten nen neuen FileServer bauen muss... aber da schlag ich mich zumindest nicht mit MS-Server rum. ;)

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 6:18pm

Administration ist goil..... die totale Macht zu haben, rettet mir so manchen Tag :thumbsup:

besonders wenn ich Server mal ohne Ankündigung runterfahre und vorher am Telefon die Rufumleitung reinhaue :D

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 6:23pm

das erinnert mich etwas an den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=q0XdthbOkMU

:D :D :D
A sinking ship is still a ship!

Onkel Sonnenbrille

Foren-Inventar

Monday, April 22nd 2013, 6:56pm

besonders wenn ich Server mal ohne Ankündigung runterfahre und vorher am Telefon die Rufumleitung reinhaue

B.O.f.H. :D :P ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 7:49pm

18 Jahre mach ich den Job jetzt....

Was wäre das leben ohne einen gelegentlichen shutdown :D

Herr Cyberx

God

Monday, April 22nd 2013, 8:22pm

Shutdown? Jeah, Einweihungsparty ist schon in Planung... ;)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 8:26pm

Jens, du bist im falschen Thema :D

Aber gut, ich komme :thumbsup:

NikoMo

NikoMod

Monday, April 22nd 2013, 8:51pm

ich wage mich morgen in das dickdicht von windows server 2012 hyper-v :thumbup:

wenn ich bis morgen abend nichts von mir hören lasse, bin ich im dschungelcamp - dort landen früher oder später alle loser :thumbup: :thumbup:
der ist gar nicht so kompliziert...
wenngleich ich vmware als hypervisor vorziehen würde
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 8:56pm

Vmsphere ? Oder welches ?

Hummerman

God

Monday, April 22nd 2013, 8:59pm

vSphere, was anderes haben die nicht mehr im Angebot bzw. es heißt mittlerweile alles vSphere. ;)

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 9:26pm

Na die haben einen riesenhaufen an virtualisierungslösungen ...

Von cloud mal ganz zu schweigen ... Aber wieso soll man 10 TD€ ausgeben wenn man hyper v umsonst bekommt...

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 9:43pm

oder gleich XEN benutzen kann damits auch funktioniert :D

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 9:49pm

Wer mickysoft nicht zum laufen bekommt der muss ins Dschungelcamp 8)

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 9:51pm

ka... kann ich nicht mitsprechen. Ich hab noch NIE an nem MS Server OS geschraubt.

Also klar mal ne Software in ne laufende Infrastruktur eingebunden oder ne Datenbank installiert... aber wirklich im Sinne der Systemintegration noch nie.

Aber ich kann mir kaum vorstellen das es einfacher geht als mit Yast :X

Sören
A sinking ship is still a ship!

Chewy

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 10:02pm

Also seit Windows 2008 kann das sogar ein unerfahrener Admin ohne Probleme.

Was viel Probleme machen kann sind in gemischten ADs die unterschiedlichen Versionen bzw. Kompatibilitäten

Ansonsten hab ich von Oracle und SQL sowie einen objectstore db-Server am laufen und mal abgesehen von diversen Erneuerungen laufen diese Systeme seit Jahren ohne Probleme.

Was viel mehr nervt sind die Nerv-Applications wie David fx2012 - wegen dem rotz kann ich jetzt einen Server komplett neu aufsetzen.


Und nach meiner Meinung: yast ist gut, aber nicht wirklich automatisiert.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chewy" (Apr 22nd 2013, 10:04pm)

Man_In_Blue

Moderator

Monday, April 22nd 2013, 10:24pm

Nein... für den pro Einsatz ist YAST auch nicht zu empfehlen. (wobei da Suse auch generell nicht so verbreitet ist)

Für "kleine" Server ist es aber ganz nüzlich damit die Grundkonfiguration zu machen. Und das feintuning halt von Hand. Bin ich jedenfalls immer gut mit gefahren für kleine Geschichten! :D
A sinking ship is still a ship!

Hummerman

God

Monday, April 22nd 2013, 10:27pm

Na die haben einen riesenhaufen an virtualisierungslösungen ...

Von cloud mal ganz zu schweigen ... Aber wieso soll man 10 TD€ ausgeben wenn man hyper v umsonst bekommt...


Richtig, das läuft alles unter vSphere. Selbst die großen Lösungen, die aber für kleine bis mittlere Unternehmen eher uninteressant sind.

Es gibt auch einen kostenlosen Hypervisor von VMware, Hyper-V kostet auch was, wenn man den selben Funktionsumfang, wie bei der vSphere Bezahlversion nutzen will. ;)

Ani

God

Monday, April 22nd 2013, 10:30pm

ja. 1. das und 2. und das ist der viel wesentlichere Knackpunkt, das die Unterscheide der Syntax das die kleinsten Unterschiede zwischen Programmiersprachen sind.
Guck dir allein mal die Unterschiede zwischen C++, C# und objective-C an wie dort mit Objekten und Referenzen umgegangen wird. Und hier sind wir allein noch im C Universum.

Ums mal auf ein Beispiel runter zu brechen:
Java ist wie gesagt eine Sprache die ein hohes Abstraktionslevel erlaubt. Das ist für große Software sehr nützlich. Aber irgendwie programmierst du immer etwas "um den heißen Brei herum".
C++ hingegen ist eine viel direktere Sprache. Aber es ist um ein vielfaches schwerer wirklich große Software zu schreiben. Ein großes C++ Projekt ist daher auch viel schwieriger zu handeln.

In der Praxis wirst du mit Java relativ gut eine riesen BI-Software mit X Datenbankschnittstellen und allem Pi-Pa-Po bauen können, aber schon bei einer vergleichsweise simple Software wie ein Torrent-Tracker wirst du bei Java kein Ergebnis bekommen das man verwenden kann.

Wohingegen du mit C++ mit ersterer Software eher zu kämpfen hast. Wenn du in C++ so programmierst wie in Java, vermutlich sogar unter Laborbedingungen ohne lauffähiges Ergebnis.

Sören
MIB....
Ich habe niemals gesagt das alle Sprachen gleich sind.
Ich kenne auch die Unterschiede.
Ich sagte nur das man z.B. einen Webserver in jede Sprache schreiben kann, solange man sich mit der Sprache ein bisschen beschäftigt hat.
Du verstehst mich anscheinend einfach nur falsch....