Vous n’êtes pas connecté.
Das ist die dümmste Aussage seid langem, da bin ich dann dafür wenn es mal wieder Windstill ist und keine Sonne scheint das bei Dir als erstes der Strom abgestellt wird.Ich war schon immer gegen AKW's unter anderem genau wegen sowas was jetzt da passiert.
Für länder mit wenig Einwohner/qm ist Ökostom ja eine Alternative wenn es die Örtlichen gegebenheiten hergeben. Aber wo willst du den Strom hernehmen wenn du ne Bevölkerungsdichte wie in Japan hast? Deutschland 229 Einwohner /km2, Japan 335 Einwohner/km2, dagegen so Ökostromländer wie die Schweden: 20, Finnland: 15, Dänemark: 128.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Sappibaer" (12 mars 2011, 12:04)
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken ob wir uns dieses Leben leisten können?!?
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Hier mal ein erster Test. Das Kitobjektiv einfach mit der Hand umgedreht vor die Kamera gehalten und ohne Stativ folgenden Vergleich geknipst (oben Objektiv richtig herum, unten falsch herum)
http://www.planetdraco.de/temp/kitalsmakro.jpg
Ganz großes Dankeschön für den Tipp. Beim informieren über RAW bin ich über den alternativen Firmware-Aufsatz Canon Hack Development Kit (CHDK) gestolpert, damit kann man u.a. auch mit den Canon-Kameras aus dem Einsteiger-Bereich die Bilder als Raw (12 Bit je Farbkanal) speichern. Und selbst mit nur oberflächlichem rumspielen mit RawTherapee (3.0A) sieht das Ergebnis besser und detaillierter aus, als das von der Kamera generierte JPEG-Bild.Achja: Knips in RAW --> und dann korrigier die Farbtemperatur![]()
Doch doch
Jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ob ich wirklich so nen haufen Schotter für nen MakroObjektiv raushauen will.
Doch doch
Jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen, ob ich wirklich so nen haufen Schotter für nen MakroObjektiv raushauen will.
Doch doch
![]()
![]()
![]()
![]()
Dino
Ich war heut auch mal wieder bisschen kameratechnisch unterwegs und dabei ergab der jüdische Teil des Wiener Zentralfriedhofs ein ganz feines Bild:
![]()
Da gibts sogar frei laufende Rehe![]()
Was sagt uns das? Wir sind zu viele..Das ist die dümmste Aussage seid langem, da bin ich dann dafür wenn es mal wieder Windstill ist und keine Sonne scheint das bei Dir als erstes der Strom abgestellt wird.Ich war schon immer gegen AKW's unter anderem genau wegen sowas was jetzt da passiert.
Für länder mit wenig Einwohner/qm ist Ökostom ja eine Alternative wenn es die Örtlichen gegebenheiten hergeben. Aber wo willst du den Strom hernehmen wenn du ne Bevölkerungsdichte wie in Japan hast? Deutschland 229 Einwohner /km2, Japan 335 Einwohner/km2, dagegen so Ökostromländer wie die Schweden: 20, Finnland: 15, Dänemark: 128.
Was sagt uns das? Wir sind zu viele..Das ist die dümmste Aussage seid langem, da bin ich dann dafür wenn es mal wieder Windstill ist und keine Sonne scheint das bei Dir als erstes der Strom abgestellt wird.Ich war schon immer gegen AKW's unter anderem genau wegen sowas was jetzt da passiert.
Für länder mit wenig Einwohner/qm ist Ökostom ja eine Alternative wenn es die Örtlichen gegebenheiten hergeben. Aber wo willst du den Strom hernehmen wenn du ne Bevölkerungsdichte wie in Japan hast? Deutschland 229 Einwohner /km2, Japan 335 Einwohner/km2, dagegen so Ökostromländer wie die Schweden: 20, Finnland: 15, Dänemark: 128.![]()
Leben möchte niemand neben den Dingern, den Müll möchte auch keiner haben.
Atomstrom ist mit das teuerste was es gibt.
Natürlich nicht so lange die Gewinne Privatisiert werden und die Kosten auf die Allgemeinheit umgeschlagen werden.
Ich wäre sehr dafür das sämtliche Kosten inklusive Transport und Lagerung (auf Ewigkeit) zu Lasten der Konzerne umgelegt werden.
Atomstrom kann man nicht schön reden.
Mein Lösungsvorschlag wäre Wasserstoff!
Ist leicht per Erneuerbaren Energien zu produzieren und Speicherbar, lässt sich jederzeit wieder per Brennstoffzelle zu Strom umwandeln und als Abfall entsteht nur WASSER
powerslide
Non enregistré
-